USA Fiat 500e
- Volker M.
-
- Autor
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 214
- Dank erhalten: 113
Hallo Snorre und alle anderen 500e Mitleser,Snorre schrieb: Hallo Volker.
Dein USA-Import fährt noch immer nicht?
Hast du ihn inzwischen als Ersatzteilträger vermarktet oder bist du noch immer motiviert ihn wieder in Gang zu bringen?
Ich drück weiterhin die Daumen.
der neue (blaue) 500e fährt sich SUPER!!!

Er hat inzwischen die schwarz/roten Felgen vom Silbernen bekommen,
die Zulassung war auch nicht ohne, aber trotzdem ein tolles Auto!
Unser "silberner Problem Fiat" steht seit dem 21.07.18 in Amsterdam, dort ist ein Fiat Händler,
der 500e verkauft und nach seinen Angaben auch reparieren kann.
Hab dafür einen PKW Anhänger gekauft und ihn dann selber in einer 9-stündigen Fahrt dort abgeliefert.
Den ein Auto das nicht selber fährt, kann man nicht so einfach per Autotransporter versenden...

Blöd war, das der (einzige) Techniker genau einen Tag vor meiner Ankunft in den Urlaub gegangen ist,
der 3 Wochen dauerte, aber das hab ich im Vorraus gewusst.
Habs aber leider zeitlich nicht früher auf die Reihe bekommen,
dachte ich komme 3 Tage früher dort an, aber beim Versuch den Fiat hochzuziehen
hat es mir die Abschleppöse aus dem Fiat herausgerissen,
ist serienmässig auch nicht dafür vorgesehen, man schraubt die Öse nur ins Plastik!
Beim "normalen 500er ist dort eine Metallhülse eingegossen,
wurde beim 500e extra weggelassen!

So der Urlaub des Technikers ist jetzt fast 2 Wochen herum, wenn alles klappt,
bekomme ich dieses Wochenende Infos von meinem deutschsprechenden Ansprechpartner vor Ort.
Du/ihr seht, noch hab ich ihn nicht aufgegeben, durch unseren Blauen weiß ich, es lohnt sich (noch)!
Viele Grüße,
Volker
06.04.17 - 17.03.19 = 12.300km Fahrspass mit 2014er Twizy
10.01.19 - 08.09.20 2014er Fiat 500e eSport
ab 25.05.18: 2015er Fiat 500e (meiner Frau)
ab 04.09.20: Hyundai Kona 64kWh Premium
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Snorre
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 5906
- Dank erhalten: 3957
Hoffentlich bleibt das lange so.
Ich bewundere deine Ausdauer und deinen Einsatz.
Wobei jetzt natürlich auch schon so viel Geld in dem Projekt steckt, als dass man es so ohne weiteres nicht mehr beerdigen kann/mag.
Bin gespannt, wann du dann endlich Vollzug melden kannst.
Twizy Cargo, EZ 07/2014, 110.000 km, Stand 09/2024
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Volker M.
-
- Autor
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 214
- Dank erhalten: 113
Was soll ich auch machen... gute 13.000€ zum Schrotthändler bringen!?Snorre schrieb: Glückwunsch, dass der Zweit-500er mehr Freude bereitet.
Hoffentlich bleibt das lange so.
Ich bewundere deine Ausdauer und deinen Einsatz.
Wobei jetzt natürlich auch schon so viel Geld in dem Projekt steckt, als dass man es so ohne weiteres nicht mehr beerdigen kann/mag.
Bin gespannt, wann du dann endlich Vollzug melden kannst.
Wahrscheinlich noch für die Entsorgung bezahlen?
Ein Auto das nicht fährt kauft niemand.
Zugang zum Akku hab ich auch nicht mehr, so das ich sagen kann,
der ist noch top und bekomme wenigstens dafür noch Geld,
wobei der Markt für gebrauchte 500e Akkus auch überschaubar ist....
Elektrische Ersatzteile kannst du nicht verkaufen,
da die VIN in alle E-Teil für normalsterbliche unlöschbar eingegeben ist!
Hab ja deshalb schon vergeblich EVCUs aus USA hier gehabt,
zum Glück auch wieder zurückschicken können, da die angegeben haben passt in alle 500e.
Großer Vorteil bei mir, ich brauche den 500e nicht dringend,
der Twizy ist nicht sauer das ich ein anderes E-Auto neben ihm hab!
Vielleicht hat er auch den Fiat sabotiert???

Standen lange zusammen unbeobachtet in der Garage!
Zudem hab ich den Luxus 3 Stellplätze und eine lange Garage
(Twizy + Fiat 500e oder Peugeot 308 passen zusammen rein) zu haben...
deshalb kann ich das aussitzen, Geld hat es jetzt eigentlich noch nicht sooo viel zusätzlich gekostet,
den PKW Anhänger mal abgesehen, aber für den bekomme ich ja auch wieder was (hoffentlich).
06.04.17 - 17.03.19 = 12.300km Fahrspass mit 2014er Twizy
10.01.19 - 08.09.20 2014er Fiat 500e eSport
ab 25.05.18: 2015er Fiat 500e (meiner Frau)
ab 04.09.20: Hyundai Kona 64kWh Premium
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Volker M.
-
- Autor
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 214
- Dank erhalten: 113
heute erste Infos aus Holland,
sie sind dran, haben den HV-Akku ausgebaut, der funktionert, alle Zellen i.O.!

Haben noch Infos abgefragt was ich wann und wie gemacht hab,
die erste Mail nach Holland ist ja inzwischen auch schon 2 Monate alt.
Mal sehen wie es weitergeht....
Viele Grüße,
Volker
06.04.17 - 17.03.19 = 12.300km Fahrspass mit 2014er Twizy
10.01.19 - 08.09.20 2014er Fiat 500e eSport
ab 25.05.18: 2015er Fiat 500e (meiner Frau)
ab 04.09.20: Hyundai Kona 64kWh Premium
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dingdong
-
- Platinum Boarder
-
- Die Macht möge uns helfen zu überleben
- Beiträge: 4050
- Dank erhalten: 2330
Nie wieder Faschismus
(1. Twizy-Deutschland-Tour)
Bad Homburg-Norddeich-München-Bad Homburg
17.07-29.07.2014 2304 km
Die Macht möge mit den Rechtschaffenen sein!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Volker M.
-
- Autor
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 214
- Dank erhalten: 113
dingdong schrieb: Und gibt es eine Fortsetzung!
Entschuldige dingdong und alle 500e Mitleser,
wusste nicht daß das Interesse so groß ist...

Aber die Infos aus Holland kommen immer nur auf Nachfrage.

den letzten Stand hab die auch erst am Samstag erhalten:
Der Holländer hat bei Fiat USA angefragt, ob die eine Lösung haben,
wie man die zwei Module PIM und BPCM zu einem Hardware Reset bringen kann,
damit man die Updates aufspielen kann, die ich und wie es aussieht die,
nicht aufspielen können... sollte das nicht klappen, müssen die Module
ausgetauscht werden, das wird dann nicht wirklich billig...

Viele Grüße,
Volker
06.04.17 - 17.03.19 = 12.300km Fahrspass mit 2014er Twizy
10.01.19 - 08.09.20 2014er Fiat 500e eSport
ab 25.05.18: 2015er Fiat 500e (meiner Frau)
ab 04.09.20: Hyundai Kona 64kWh Premium
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Volker M.
-
- Autor
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 214
- Dank erhalten: 113
Sie kämpfen noch die zwei Module die sie (noch) nicht updaten können zu erhalten,
leider kommen die Infos nicht so schnell wie sie das gerne hätten.
Ich denke mal das spricht für die Firma, nicht einfach rausreißen und neue Module einbauen.
Viele Grüße,
Volker
06.04.17 - 17.03.19 = 12.300km Fahrspass mit 2014er Twizy
10.01.19 - 08.09.20 2014er Fiat 500e eSport
ab 25.05.18: 2015er Fiat 500e (meiner Frau)
ab 04.09.20: Hyundai Kona 64kWh Premium
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Einstein85
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 27
- Dank erhalten: 3
ich spiele auch mit dem Gedanken mir einen 500e zuzulegen. Geile Kiste!
Jedoch habe ich Hemmungen wenn ich dein Leidensweg so verfolge.
Auf der Suche mich so schlau wie möglich zu machen bin ich auf folgende Firma gestoßen:
Die Jungs arbeiten an einer alternativen Akku Technik wie es scheint:
www.scuderia-e.com/
www.h-tech.li/produkte-und-dienstleistungen/
-> www.h-tech.li/news/ (400km ECO)
und natürlich noch Ludego:
www.ludego.com/fiat-500e-california/
Auf der Suche nach "Fiat 500e Probleme" bin ich bisher nur auf dich gestoßen der quasi nicht mehr fahren kann.
Soweit so gut denke ich mir, wenn sonst so wenig über "Probleme" zu lesen ist muss das ja eine zuverlässige Technik sein
und kann guten Gewissens gekauft werden.
Bei dem Händler bei dem ich Kaufen möchte, gibt es 1 Jahr Garantie und anscheinend hat er auch ein Auslesegerät.
Werde ihn ansprechen wenn ich morgen Nachmittag dort bin.
Traurig das man dich so hängen lässt und ich hoffe das es mal etwas Flotter voran geht?!
Grüße Markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Einstein85
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 27
- Dank erhalten: 3
Salzburg - Oslo in 24h
de-de.facebook.com/bolzanooslo/
Markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Einstein85
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 27
- Dank erhalten: 3
vielleicht kannst du jemand anschreiben und was raus finden ob da auch einen neuen Inverter bekommen kannst.
www.facebook.com/bolzanooslo/
Viel Glück.
Markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Einstein85
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 27
- Dank erhalten: 3
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Einstein85
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 27
- Dank erhalten: 3
Markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- klausz
-
- Platinum Boarder
-
- Mittelfristig: X > 160km pro Akkuladung
- Beiträge: 2149
- Dank erhalten: 739
Denke aber nicht daß da noch viel läuft.
www.goingelectric.de/forum/serienfahrzeu...0e-karabag-eigner-gesucht-t15252-10.html
140-160km pro Akkuladung, und wie erreichen wir das?
Gemäß dem Motto: "Es ist mir egal ob die Katze schwarz oder weiß ist, Hauptsache sie fängt Mäuse." DENG
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Volker M.
-
- Autor
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 214
- Dank erhalten: 113
auch wenn man es mir nicht glaubt, aber ich kann den 500e immer noch empfehlen,
den wenn er mal läuft, dann läuft er...
Meiner wurde irgendwo auf dem Weg von Amerika zu mir "hingerichtet".
Wie Markus richtig geschrieben hat, es gibt eigentlich nur ganz wenige auf der Welt
die große Probleme haben, unser blauer 500e läuft wie ein Uhrwerk!
Danke für die Mithilfe, die Scuderia e (In 24h von Salzburg nach Oslo),
Ludego und den Inverter aus ebay kenne ich.
Mit Ludego hab ich schon Kontakt gehabt, aber die sind leider noch nicht soweit mir zu helfen,
die haben mir meinen holländischen Fiat Händler "Haaker" empfohlen, bei dem mein Fiat seit 3 Monaten steht.
Danke für den Hinweis: "... am 5. Juni wurde gepostet das der Inverter Defekt ist..."
ich habe auch auf der Seite schon gelesen, aber soweit zurück war ich noch nicht.
Aber leider hab ich das nicht mehr in der Hand was die Holländer einbauen und was nicht,
wo wir schon zum eigentlichen Thema kommen:
ES GIBT NEUIGKEITEN AUS HOLLAND:
Das Batteriemanagement (BPCM) konnte durch Software aus USA
wieder dazu überredetet werden seiner eigentlichen Funktion nachzukommen!

Somit gibt es wieder Zugriff auf den Akku, der trotz der langen Zeit noch 94% hat!!!

Und man kann den Akku wieder laden, somit ist die tickende "Zeitbombe" erst mal entschärft!
Das PIM konnte leider noch nicht aktiviert werden.

Sie bauen es gerade aus, von einem anderen 500e ein und schauen ob es danach noch andere Fehler gibt...
Sobald ich Neuigkeiten habe melde ich mich wieder!
Viele Grüße,
Volker
06.04.17 - 17.03.19 = 12.300km Fahrspass mit 2014er Twizy
10.01.19 - 08.09.20 2014er Fiat 500e eSport
ab 25.05.18: 2015er Fiat 500e (meiner Frau)
ab 04.09.20: Hyundai Kona 64kWh Premium
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Volker M.
-
- Autor
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 214
- Dank erhalten: 113
Der PIM Tausch in Holland, wo die einen aus ihrem 500e austauschen um zu testen,
hat leider nicht geklappt, der 500e ist schon verkauft.

Aber der Chef des Fiat Autohauses hat nichts dagegen das ich ein gebrauchten PIM kaufe,
sie bauen den ein, natürlich ohne Garantie ob der funktioniert.
Das war schon mal die erste gute Nachricht, den das macht in Deutschland kein Fiat Händler,
gebrauchte Teile einzubauen, wenn es bei Fiat das Teil noch gibt,
kostet in meinem Fall zwar 4800$, aber das ist ja mein Problem...
Nochmals Danke an "Einstein85",

ich hab die bei Facebook auch gesehen, aber nicht so weit zurück gelesen...

Kurzum ich hab die angeschrieben und auch sofort eine Antwort bekommen wo die ihren gebrauchten PIM gekauft haben.
Das war in Litauen,

ja er hat noch ein PIM, für 600€ incl. Versand nach Holland, er schickt Bilder.
Die hab ich zum Glück gleich nach Holland geschickt, da kam dann aber eine STOP!!!
Der ist zu Neu!

Der Spender ist von 2017 mit nur 1000Meilen, bis ihn glaub ein Panzer von der Seite überfahren hat.

www.autodova.lt/auto-dalys/fiat-500e-0-0-l-hecbekas-2017-elektra-2018-08-27-437/
Der PIM ist jetzt bei ebay für 1400€, glaub der hat erkannt das ein PIM doch selten ist...
Dann hab ich doch den PIM aus USA gekauft, hab den schon seit Anfang an im Auge,
aber war mir nicht sicher ob das funktioniert und ob ich das selber machen kann...

Der PIM war nach 3 Tagen und 9000km in Amsterdam,
für die letzten 5km vom Flughafen zum Händler dauerte es dann doch noch 9 Tage!

Da unterscheidet sich Holland dann doch nicht von Deutschland...
So jetzt ist das PIM beim Händler, die suchen jetzt einen Termin um den einzubauen.
Viele Grüße,
Volker
06.04.17 - 17.03.19 = 12.300km Fahrspass mit 2014er Twizy
10.01.19 - 08.09.20 2014er Fiat 500e eSport
ab 25.05.18: 2015er Fiat 500e (meiner Frau)
ab 04.09.20: Hyundai Kona 64kWh Premium
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.