Brembo 2-Kolben Bremssattel vorne
- istderfix
- Junior Boarder
- Beiträge: 57
- Dank erhalten: 107
Jack-Lee schrieb: Änderung der Bremszange mittels Adapter ist durchaus üblich. Das gibts auch noch windiger mit TÜV
roettele-racing.de/bremsanlage/mechanik/...benbremse-hinten-polo-i-bis-iii-auch-g40
Mit Materialgutachten in Einzelzulassung durchaus machbar. Ich hau mal meinen Prüfer an.
Ich habe meine Teile gerade beim meinem Prüfer des Vertrauens liegen. Er will sich das mal anschauen und mir dann eine Rückmeldung geben. Ich sollte Ihm nur die Teile schonmal mit Schlagzahlen/buchstaben kennzeichnen, damit er etwas hat, was er eintragen kann.
Bestünde denn ein generelles Interesse an diesem Umbausatz?
Ich würde mich dann darum kümmern, dass ich alle nötigen Teile zusammenpacke.
Twizy Sport-Edition Bj.2017; vorne 145/70R13, hinten 165/70R13; LED-Scheinwerfer von Crawer; organische Bremsbeläge; Castrol TRANSMAX AXLE 75W-90; Mietakku, Getriebezusatzlager, Highsider Rocket Rück/Bremslichter mit Blinker
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- epic
- Senior Boarder
- Beiträge: 199
- Dank erhalten: 68
Gerne auch rote Sättel mit innenbelüfteten und gelochten Scheiben für den 400PS-Renner... (das war jetzt ein Witz), obwohl...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jack-Lee
- Gold Boarder
- Beiträge: 1484
- Dank erhalten: 1698
Daher sinnvoll.
Bei der FEM reicht es aus, wenn der Adapter mehr aushält als die ursprüngliche Befestigung.
Twizy Ersatzakkus und Tuning : www.voltraa.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pfälzer68
- Autor
- Platinum Boarder
- Beiträge: 7998
- Dank erhalten: 4575
Hast mal geschaut ob Nissin die Sättel für Gussscheiben freigegeben hat?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- istderfix
- Junior Boarder
- Beiträge: 57
- Dank erhalten: 107
Aber so wie ich hier mal gelesen habe, sind die originalen nicht für Gussscheiben geeignet.
Das ist das, was ich dazu gefunden habe
google:"Materialverträglichkeit: Bremssättel aus bestimmten Materialien, insbesondere solche, die für den Hochleistungsbereich entwickelt wurden (wie Monoblock-Aluminium oder spezielle Legierungen), können in Verbindung mit Gussscheiben und bestimmten Belägen nicht optimal funktionieren, da sie für andere Materialien und hohe Temperaturbereiche ausgelegt sind. Bremssättel für Gussscheiben sollten robust und für die spezifische Hitzeentwicklung dieser Kombination konzipiert sein."
Ich habe in der gängigen Fachliteratur nur etwas zum Werkstoff gefunden: "... werden i.A. aus Kugelgraphitguss in den Qualitäten GGG50...60 gegossen" Quelle: Fahrwerkshandbuch, Springer Vieweg
Und in der Verordnung (EU) Nr. 168/2013 steht nur, wie der Aufbau des Bremssystems für ein Fahrzeug der Klasse L7e sein soll und dass die Betriebsbremse eine Mindestverzögerung von 3,5 m/s^2 erreichen soll.
Ich befürchte jedoch, dass eine Anfrage bei Nissin ins Leere laufen würde. Aber ich habe den Kontakt zum Vertrieb in Deutschland, die werde ich mal anschreiben.
Twizy Sport-Edition Bj.2017; vorne 145/70R13, hinten 165/70R13; LED-Scheinwerfer von Crawer; organische Bremsbeläge; Castrol TRANSMAX AXLE 75W-90; Mietakku, Getriebezusatzlager, Highsider Rocket Rück/Bremslichter mit Blinker
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pfälzer68
- Autor
- Platinum Boarder
- Beiträge: 7998
- Dank erhalten: 4575
Ich kann leider nichts mehr darüber finden, mir sind vor einiger Zeit Festplatten und Sicherunskopien abhanden gekommen.
Eventuell findet sich hier im Forum noch was, aber das übersteigt meine Suchfähigkeiten..
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DemHeinerSeiner
- Senior Boarder
- Beiträge: 100
- Dank erhalten: 81
Viel mehr Probleme bereiten da die Nachweise über das bremsverhalten.
Ohne abs muss man einen Nachweis bringen, dass es bei keinem Fahrmanöver sowie Beladungszustand zum überbremsen der Hinterachse kommen kann.
Das in Kombination mit der reku vom Motor werden schon herausfordernde Berechnungen.
Sollte das klappen muss noch nachgewiesen werden, dass die Bremse thermisch nicht überlastet wird.
Erst dann kommt es zum Fahrversuch.
Habe das Thema bei meinem vw t3 durch.
Auch da ohne abs…
Bis zur wirklichen Legalität hat sich das über mehrere Jahre hingezogen…
Seit dem gibt es aber ein richtiges Teilegutachten, womit die Bremse nachgebaut werden kann!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- istderfix
- Junior Boarder
- Beiträge: 57
- Dank erhalten: 107
Ich würde das Bremsverhalten so begründen:
Da sich die Bremsverteilung von 53/47 durch die größer dimensionierte vordere Bremse auf 60/40 verlagert, wird die Blockierneigung der Hinterräder minimiert. Dieses ohne Berücksichtigung des Rekuperierens, da, bei einer Gefahrenbremsung, der E-Motor nicht mehr durch das Gegenmoment abgebremst wird, sondern über die Bremsanlage (Kann man hören) Die Sättel ansich sind auch an Quads der gleichen Gewichtsklasse verbaut, wie die originalen. Somit müssten die auch für die gleiche Belastung geeignet sein. Die Adapterplatte ist um 2mm dicker als die Originalen, was eine höhere Sicherheit bedeutet.
So meine Überlegungen....
Ich habe Probeteile einem DEKRA-Gutachter meines vertrauens in die Hand gedrückt. Wenn die Einzalabnahme erfolgreich verläuft, werde ich es umgehend mitteilen. Darüberhinaus habe ich meine Idee/Konstruktion NB-Parts geschrieben, in der Hoffnung, dass sie das aufgreifen und eine geprüfte Lösung anbieten. Ich werde auch davon berichten, wenn ich eine Antwort bekommen habe.
Twizy Sport-Edition Bj.2017; vorne 145/70R13, hinten 165/70R13; LED-Scheinwerfer von Crawer; organische Bremsbeläge; Castrol TRANSMAX AXLE 75W-90; Mietakku, Getriebezusatzlager, Highsider Rocket Rück/Bremslichter mit Blinker
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jack-Lee
- Gold Boarder
- Beiträge: 1484
- Dank erhalten: 1698
Kolbendurchmesser, Neuposition des Kolbens zur Scheibe (wenn verändert). Das ist ansich kein Hexenwerk.
Da durch die stärkere Bremse vorn, die Hinterachse weniger stark gebremst wird (im Vergleich zu vorher) neigt das Fahrzeug zum stärkeren UNTERsteuern, was prinzipiell sicherer ist.
Das sollte dementsprechend ebenfalls kein Problem sein. Ist nicht so kritisch wie z.B. die Scheibenbremsen am Polo. Und selbst da wollte der TÜV einfach nur n Bremskraftregler sehen (den es ab der GT Klasse serienmäßig gab, auch bei Trommel), der dann auf dem Bremsenprüfstand so eingestellt wurde, dass die Bremskraftverteilung wie original war.
Aber ja, man kann immer Prüfer erwischen, die es einem einfach nur maximal schwer machen wollen.
Gruß,
Patrick
Twizy Ersatzakkus und Tuning : www.voltraa.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- istderfix
- Junior Boarder
- Beiträge: 57
- Dank erhalten: 107
Twizy Sport-Edition Bj.2017; vorne 145/70R13, hinten 165/70R13; LED-Scheinwerfer von Crawer; organische Bremsbeläge; Castrol TRANSMAX AXLE 75W-90; Mietakku, Getriebezusatzlager, Highsider Rocket Rück/Bremslichter mit Blinker
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jack-Lee
- Gold Boarder
- Beiträge: 1484
- Dank erhalten: 1698
Twizy Ersatzakkus und Tuning : www.voltraa.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- istderfix
- Junior Boarder
- Beiträge: 57
- Dank erhalten: 107
Twizy Sport-Edition Bj.2017; vorne 145/70R13, hinten 165/70R13; LED-Scheinwerfer von Crawer; organische Bremsbeläge; Castrol TRANSMAX AXLE 75W-90; Mietakku, Getriebezusatzlager, Highsider Rocket Rück/Bremslichter mit Blinker
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jack-Lee
- Gold Boarder
- Beiträge: 1484
- Dank erhalten: 1698
Twizy Ersatzakkus und Tuning : www.voltraa.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- istderfix
- Junior Boarder
- Beiträge: 57
- Dank erhalten: 107
Jack-Lee schrieb: Also den Adapter aus S335 oder wenn mans "wissen will" aus 1.8974 ("S700") und gut.
Ist aus S355.
Twizy Sport-Edition Bj.2017; vorne 145/70R13, hinten 165/70R13; LED-Scheinwerfer von Crawer; organische Bremsbeläge; Castrol TRANSMAX AXLE 75W-90; Mietakku, Getriebezusatzlager, Highsider Rocket Rück/Bremslichter mit Blinker
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- istderfix
- Junior Boarder
- Beiträge: 57
- Dank erhalten: 107
istderfix schrieb:
Ich habe Probeteile einem DEKRA-Gutachter meines vertrauens in die Hand gedrückt. Wenn die Einzalabnahme erfolgreich verläuft, werde ich es umgehend mitteilen. Darüberhinaus habe ich meine Idee/Konstruktion NB-Parts geschrieben, in der Hoffnung, dass sie das aufgreifen und eine geprüfte Lösung anbieten. Ich werde auch davon berichten, wenn ich eine Antwort bekommen habe.
NB-Parts hat jetzt geantwortet. Sie schreiben, dass sie keine Möglichkeit haben, dieses Teil zu fertigen ...die können ein einfaches Läserteil nicht auslasern??? Naja, bleibt wohl nur die Einzelabnahme...
Aber ich werde nochmal nachhaken...
Twizy Sport-Edition Bj.2017; vorne 145/70R13, hinten 165/70R13; LED-Scheinwerfer von Crawer; organische Bremsbeläge; Castrol TRANSMAX AXLE 75W-90; Mietakku, Getriebezusatzlager, Highsider Rocket Rück/Bremslichter mit Blinker
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.