reku oder rekuperation
- Akku61
-
- Moderator
-
- Moderator sein heißt andere verstehen lernen.
- Beiträge: 3739
- Dank erhalten: 2932
Hatten wir im Twizplay-Thread schon mal diskutiert.
Wenn ich das richtig interpretiere, dann steuert der Twizy die Stärke der Rekuperation, ansonsten müsste ich beim "mit 70 den Berg runter rekuperieren" Energie ohne Ende produzieren.
Dass beim Bremsen die Rekuperationsleistung steigt, habe ich im Twizplay noch nicht bewusst gesehen, kann ich mir aber auch nicht vorstellen, dass das realisiert wurde.

Manuellen Einfluss auf die Stärke der Rekuperation zu nehmen (wie beim Pedelec meiner Nachbarn) oder die Idee über das Bremspedal (erst rekuperieren, später mechanisch bremsen) finde ich aber beides attraktiv.


Viele Grüße, Andreas
Twizy color 08-2012 | Twizy Sport 04-2015 | Panoramadach | ToM Twiz ‘o meter | Heckfolien | Schmutzfänger
Tesla Model 3 - long-range, Heckantrieb | PV-Strom | www.green-planet-energy.de
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- BurgerMario
-
- Moderator
-
- Beiträge: 3767
- Dank erhalten: 117
Irgendwie bin ich verwirrt. Die Durch Rekuperation zurückgewonnene Energie ist laut Twizplay nicht linear zur Geschwindigkeit.
Hatten wir im Twizplay-Thread schon mal diskutiert.
Wenn ich das richtig interpretiere, dann steuert der Twizy die Stärke der Rekuperation, ansonsten müsste ich beim "mit 70 den Berg runter rekuperieren" Energie ohne Ende produzieren.
Dass beim Bremsen die Rekuperationsleistung steigt, habe ich im Twizplay noch nicht bewusst gesehen, kann ich mir aber auch nicht vorstellen, dass das realisiert wurde.
Manuellen Einfluss auf die Stärke der Rekuperation zu nehmen (wie beim Pedelec meiner Nachbarn) oder die Idee über das Bremspedal (erst rekuperieren, später mechanisch bremsen) finde ich aber beides attraktiv.![]()
Könnte Renault ohne Probleme einbauen..
Der Sevcon kann beides

Beim leuchten des Bremslichtes die Reku erhöhen usw..
Momentan ist die Reku auf 18% eingestellt.
Egal ob gebremst wird oder nicht..
Gruss
Mario
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Zieht in eure Gedanken zur stärkeren Reku auch
den Strom, der dabei produziert wird.
Je stärker die Reku, desto mehr Strom.
Eigentlich gut, doch ist die Frage, wie weit man es treiben kann,
bevor der Lader oder ein anderes elektronisches Bauteil
das weiße Fähnchen zeigt.
Hi Elwin,
für "Strom rein" werden die gleichen Halbleiter, Stecker, Leitungen usw. benutzt - wie "Strom raus"

Und der Ladestrom mit Peak von 1,X C tut dem Akku auch nicht weh - das reimt sich, und was sich reimt ist gut! (Hat Pumuckel gesagt

Gruß, Uwe
www.twizplay.de das Open Source OBD2-Display
Ab sofort bestellbar unter: www.Twizplay.de
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- dago
-
- Platinum Boarder
-
- ...robots in disguise
- Beiträge: 1896
- Dank erhalten: 90

ich bin mit der reku 25 + 5% hochzufrieden
und... mir reicht alles im rechten pedal, so wie es ist
jetzt bremst er sogar längere ordentliche steile gefällstrecken mit beifahrer(in) ab
und @elwin, deine bedenken kannsde vergessen - am akku kommt da kaum was an, die meisste rekuleistung geht auf dem weg "verloren"
(kann man mit dem twizplay ganz genau verfolgen)

tesla ms+m3, twizy (verliehen), e-smart und zero, res.: sion, klare tendenz zum roadster 2 - 18kw pv, 3 pw2, dsk + typ2 bis 22kw
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- bm3
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3333
- Dank erhalten: 97
8kW ? Wann ? Das ist auch schon ordentlich.
Bei ca. 40km/h mit leichtem Druck aufs Bremspedal

www.twizplay.de das Open Source OBD2-Display
Ab sofort bestellbar unter: www.Twizplay.de
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- weiss60
-
- Autor
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1680
- Dank erhalten: 372
hallo uwebm3 schrieb:
8kW ? Wann ? Das ist auch schon ordentlich.
Bei ca. 40km/h mit leichtem Druck aufs Bremspedal

jepp so is es ... knappe 3kW rekuleistung + 5kW bremsleistung

euer werner ad
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

www.twizplay.de das Open Source OBD2-Display
Ab sofort bestellbar unter: www.Twizplay.de
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- weiss60
-
- Autor
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1680
- Dank erhalten: 372

heute blankes eis auf den nebenstrassen. beim verbrenner reicht ein "zu schnelles vom gas gehen" um gerade weiter zu fahren...
also soll mir keiner kommen mit "zuviel reku gibt probleme im winter mit dem fahren"!
heute war ich selbst mit verbrenner unterwegs um meiner jüngsten tochter (führerscheinanwärter) zu zeige was bei so einer temperaturlage alles zu beachten ist, wie man sich da am besten verhält, was man da so alles machen kann usw.
übrigens: bei so einem wetter bin ich auch mal froh, wenn die reku da auch noch nicht will

euer werner ad
ps: ein 2-jähriger audi hat man heute morgen aus einem bach rausgefischt. gottseidank ist den insassen nichts passiert

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19070
- Dank erhalten: 11036
Dann bitte nochmal.
Erst soll Dir keiner kommen, und dann führst Du selber die "Gefährdung" ins Feld???
Wie jetzt?!?

Irgendwie ein klein wenig konfus Dein Posting. Ist es auf dem Eis verrutscht

Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- weiss60
-
- Autor
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1680
- Dank erhalten: 372

ok, ist ein wenig verwirrend geschrieben...

also
ein audi ist heute im bach gelandet weil er für die eisige strasse zu schnell dran war. er ist eine gerade kurve gefahren.
in einem anderen fred wurde von einem user darauf hingewiesen, dass zuviel reku die stabilität gefährden kann.
da es in dem fred nur um rekuangelegenheiten geht wollte ich darauf hinweisen, dass selbiges auch beim verbrenner gang und gäbe ist.
hoffe der verwirrung beigetragen zu haben,
euer werner ad
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- andreas-m
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3523
- Dank erhalten: 329
Beim Heckantrieb kommt dabei schon mal plötzlich das Heck rum wenns richtig eisglatt ist.
Das kann man beim Twizy auf spiegelglatter Straße auch haben/provozieren.
Ich finde die Frontkratzer eh fürchterlich, und bevorzuge Hecktriebler.
In so fern ist der Twizy bei Glätte schon was feines.

Da kann man sogar richtig Spaß haben. Wäre mit nem Frontkratzer in der Form gar nicht möglich.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- dago
-
- Platinum Boarder
-
- ...robots in disguise
- Beiträge: 1896
- Dank erhalten: 90
deshalb: wenn es wirklich eisspeedway auf der gasse gibt, bleibt der grosse im stall
da macht der kleine deutlich mehr spass und wenn´s in die hose geht, wird´s nicht so teuer...


tesla ms+m3, twizy (verliehen), e-smart und zero, res.: sion, klare tendenz zum roadster 2 - 18kw pv, 3 pw2, dsk + typ2 bis 22kw
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- twizand
-
- Top Boarder
-
- Beiträge: 849
- Dank erhalten: 49
Es ergeben sich immer neue Anwendungsfelder.
So konnte man die rennwagenfraktion ( Porsche, u.ä.) zum twizy-zweitwagenkauf gewinnen.
Andi
Ich hab den Twizy gern. --> Energy: Schönauer Stromrebellen
EZ: 04/2012
45.000km (01/2018)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.