Hyundai Kona
- Pfälzer68
- Autor
- Platinum Boarder
- Beiträge: 7997
- Dank erhalten: 4575
Da das Dickerchen ja minje Fruu in den immer noch stattfindenden Winterurlaub bringen muss ( ohne mich... ich weigere mich erfolgreich.. ) hab ich heut Winterkompletträder bestellt. Das "Angebot" vom Hyundaihändler war mit 1700,- nicht wirklich interessant... und die "üblichen" Verdächtigen wie Amateure treiben Unfug und .co hatten entweder den passenden Reifen nicht oder lagen auch bei über 1250,-
Netterweise hatte dann reifen.com schnöde schwarze Borbet-Alus mit Bridgestone 215/55 R17 98V Blizzak LM-005 XL und Drucksensoren incl. Montage und Muttern/Zentriersatz lieferbar. Dazu gabs noch nen Rabattcode für 5% so das ich insgesamt "nur" knapp 1k€ gezahlt hab.
Mal gespannt wie der Blizzak bei Regen ist, die originalen Nexen-Sommerreifen sind ... brauchbar... könnt aber besser sein.
Ah, am Rande.. es gibt keine Kettenfreigabe für den Kona... die rechne bereits mit dem Klimawandel..
Es passen aber trotzdem ohne Probleme welche drauf. Ist mir wie bei der AHK schnurz...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- euver
- Platinum Boarder
- Beiträge: 3826
- Dank erhalten: 1159
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ObiOne
- Top Boarder
- Möge der TWIZY mit euch sein....
- Beiträge: 1047
- Dank erhalten: 255
Electric Greetings
David
Kia E-Soul
Bulls Sportslite Plus seit 9/12
non electric Brompton M6L (Twizy Rettungsfahrrad)
RTT Startnummer 07 (2018+2019)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oekopax
- Pro Boarder
- Der mit dem Ladekabel tanzt
- Beiträge: 767
- Dank erhalten: 117
Super Frage: Wie entriegelt man die Ladeklappe?
Macht er das über die Zentralveriegelung?
Hilf mit Kleinstkrediten an Menschen die von Banken kein Geld bekommen da sie nicht kreditwürdig sind!
www.KIVA.org
Nix verdient aber viel geholfen!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pfälzer68
- Autor
- Platinum Boarder
- Beiträge: 7997
- Dank erhalten: 4575
Wenn Auto auf dann nur auf den Bereich des Schriftzugs drücken, springt dann ala Küchenschranktür auf. Den Stecker entriegeln kannst auch mit der Zentralverriegelungstaste am Schlüssel. Wird dann für ne Zeit entriegelt, imho sinds 60sec.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oekopax
- Pro Boarder
- Der mit dem Ladekabel tanzt
- Beiträge: 767
- Dank erhalten: 117
Ich hab mir den Kona für heute geliehen und nach der Ladeklappe hab ich nicht gefragt.
Bei der Reichweite werde ich sie aber nicht brauchen
Ein tolles Fahrzeug, bin ganz hin und weg.
Gruß
Christian
Hilf mit Kleinstkrediten an Menschen die von Banken kein Geld bekommen da sie nicht kreditwürdig sind!
www.KIVA.org
Nix verdient aber viel geholfen!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pfälzer68
- Autor
- Platinum Boarder
- Beiträge: 7997
- Dank erhalten: 4575
Der Fette hat seit heute auch Winterräder, schwarze Borbet-Alus mit 215/55-17 Blizzak... funzt.
Beim Wechseln das erste Aha, die Radmuttern sind irgendwas, aber kein 19er... die von Reifen.com mitgelieferten sind 19er Kegelbund, aber egal, am Radkreuz war die passende Größe dran. Nachdem die originalen Alus runter waren musste ich erstmal staunen... er hat jetzt knapp über 10000 km auf der Uhr, und so sieht die vordere Bremsanlage aus.
So ein Tragbild hab ich selten gesehen, und er war auch bei echtem Sauwetter unterwegs und steht immer im freien.
Hinten genauso
Was nicht so prall war ist die massive Auswuchtgewichtsmenge an einem Rad... "früher" hätt ich erwartet das sie den Reifen nochmal ein Stück drehen um die Unwucht erstmal ohne Gewichte zu minimieren... aber heute ist das wohl anders... btw, die anderen 3 haben nichtmal 1/3 der Gewichte, trotz RDKS-Sensoren.
A propos RDKS... bei der Zoe ists ja wieder ein Schei..., deshalb hatt ich bei Hyundai extra gefragt obs da Probleme gibt... wurde verneint... von wegen!
Die Sensoren in den Winterrädern werden vom Auto nicht erkannt und müssen eingelesen werden, natürlich bei Hyundai oder einrm Reifenhändler der über die notwendige Software und Schnittstelle verfügt. Das einlesen über einen Menuepunkt in der Bordcompsoftware gibts nicht.. danke!
Seltsamerweise mault er aber nicht rum von wegen keine Sensordaten, es wird nur im BC kein Druck angezeigt... wenn das so bleibt bleibts so...
Srlbstverständlich waren alle 4 ID-Aufkleber auf einem Zettel, aber keines der Räder passend dazu markiert sodas man nun auch noch die IDs auswertrn muss um die Radpodition festlegen zu können... deppenvolk!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Dann mach dir doch bei Zoe auch keinen Kopf. Kleb' die gelbe Ampel ab und gut ist es über den Winter.wenn das so bleibt bleibts so...
《》 Twizy 80 04/2016 & Zoe R240 11/2015 《》
❌ Halbinsel PV 5,7 kWp, 25 kWh LFP4
❌ Youtube: www.youtube.com/c/a68k_de
>>> KEIN SUPPORT PER PM <<<
#proadblocker
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pfälzer68
- Autor
- Platinum Boarder
- Beiträge: 7997
- Dank erhalten: 4575
Bei madamme flasht jetzt auch noch das Reifensymbol links, und so viel wollt ich jetzt nicht abkleben...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Das sieht man irgendwann nicht mehr
《》 Twizy 80 04/2016 & Zoe R240 11/2015 《》
❌ Halbinsel PV 5,7 kWp, 25 kWh LFP4
❌ Youtube: www.youtube.com/c/a68k_de
>>> KEIN SUPPORT PER PM <<<
#proadblocker
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- twizybär
- Platinum Boarder
- Beiträge: 3664
- Dank erhalten: 1694
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
- 10k Boarder
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 18868
- Dank erhalten: 10747
Pfälzer68 schrieb: Hi.
......
So ein Tragbild hab ich selten gesehen, und er war auch bei echtem Sauwetter unterwegs und steht immer im freien.
Hinten genauso...........
Wart mal auf den ersten Salzwinter Dann sieht das Ding leider auch aus wie ein Auto
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pfälzer68
- Autor
- Platinum Boarder
- Beiträge: 7997
- Dank erhalten: 4575
Ja, befürchte ich auch.. imho lag das aber auch an den ziemlich geschlossenen Originalfelgen. Die Borbet sind klassische 5-Stern, große Öffnungen.
Btw., die Reifendruckanzeige funktioniert! Das System braucht wohl nur ettliche Kilometer um die jew. IDs der Sensoren sicher zuzuordnen. Diverse Konafahrer berichten von mehr als 40km! Aber nu funzt alles, sogar die Zuordnung ist richtig, er hat wohl im Gegensatz zur Zoe 4 getrennte Empfänger..
Impressiv!
Bleibt zu hoffen das er nicht zu der Serie der Antriebswellen/Reduktionsgetriebeproblematik gehört...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Akku61
- Moderator
- RTT:22#9 19#14 18#5 BTT:17#8 16#10 15#7
- Beiträge: 3702
- Dank erhalten: 2822
Und ganz fatal ist es *hüstel* wenn du die Sommerreifen noch im Auto hast und dich dann wunderst, warum das System durcheinander kommt.
Viele Grüße, Andreas
Twizy color 08-2012 | Twizy Sport 04-2015 | Panoramadach | Twizplay | Highlander-Heckfolien | Innenspiegel | Schmutzfänger
Tesla Model 3 - long-range, Heckantrieb | PV-Strom | www.green-planet-energy.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pfälzer68
- Autor
- Platinum Boarder
- Beiträge: 7997
- Dank erhalten: 4575
Nope, zumindest die CUB Sensoren und die VDO die Renault original verbaut schlafen nach wenigen Minuten ein und wachen erst nach einigen Radumdrehungen wieder auf. Rumtragen oder einladen ins Auto bewirkt nichts. Da müsste schon extrem schnell gewechselt und eingeladen worden sein...
Die Aufweckimpulse beim Lesen/Schreiben der Sensoren durch die Proggiegeräte funzen auch nur wenn man das Gerät direkt ans Ventil/den Sensor hält. 30cm sind schon zu weit weg.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.