BREMSEN HINTEN eventuell Lösung in Sicht
- TwizyChrisy
-
- Autor
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19067
- Dank erhalten: 11029
Erst mal: Egal welche Seite. Die Gussteile der hinteren Sättel sind zu 100% identisch.nager schrieb: Vielen Dank für die schnelle Hilfe!
Ich habe eben einen bestellt. Ich hoffe ich habe die richtige Seite erwischt (laut Anbieter "Beifahrerseite"...).
Falls ja, muss ich nur noch den Einbau schaffen...
Grüße, der Nager
Die Anbauteile kannst Du problemlos umbauen.
Ich drück Dir die Daumen, daß das Gewinde vom Ansatz her passt und Du nicht den Bremsschlauch anpassen musst.
Die hintere Schraube ist eine Drecks-Sklavenarbeit. Nicht schwierig vom verstehen, aber da mit einem Schraubenschlüssel hinkommen



Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pfälzer68
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 8156
- Dank erhalten: 4749
TwizyChrisy schrieb: ... daß das Gewinde vom Ansatz her passt und Du nicht den Bremsschlauch anpassen musst.
Die hintere Schraube ist eine Drecks-Sklavenarbeit. Nicht schwierig vom verstehen, aber da mit einem Schraubenschlüssel hinkommen![]()
![]()
Jupp, ich war kurz davor mittels Stichsäge im Kunststoffschweller eine passende "Wartungsöffnung" zu sägen... Drecksding, elendiges!
Hab dann aber doch den halben Einstiegsbereich zerlegt um den Schweller soweit wie möglich wegzudrücken um mkt dem Bremsleitungsschlüssel dranzukommen. Von unten war nix zu machen, hat einfach nicht gepasst. Muss unbeding mal "anständige" Bremsleitungsschlüssel mit 12-Kant (jaja, da fehlen natürlich ein paar Kanten...) Profil kaufen, meine HaZet haben alle nur 6-Kant.
Hat jemand erfahrung mit den Aufklappschlüsseln?
KS Tools
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- Autor
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19067
- Dank erhalten: 11029
Pfälzer68 schrieb: Hat jemand erfahrung mit den Aufklappschlüsseln?
Soll der dann eine Art "Ratschenfunktion" haben?
Oder wie soll der funktionieren? Mir fehlt da gerade der kreative Ansatz.
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JPB
-
- Platinum Boarder
-
- Azubi- lieber einen Twizy zu viel, als zu wenig
- Beiträge: 2531
- Dank erhalten: 1923
Stell dir vor, wie wenn du mir der Wasserpumpen Zange etwas festziehst. Auf dem Fest- weg drückst du zu. Auf dem Rückweg "ratschst", "ratterst", "rutscht" du über die Schraube. Ich kann mir vorstellen, dass man damit auf kurz oder lang die Kanten der Schrauben einfach Rund lutscht.
Twizy Color Weiß Blau, BJ 2012, aktuell 67.000km (Dez 24),
Twizy Urban salsa rot, BJ 2012, aktuell 26.500km (Juni 24), mit 10kwh Akku eigenbau, AHK
Twizy Technic Schwarz Weiß, BJ 2012, aktuell 116.000km
Twizy Karte: www.tinyurl.com/twizykarte Eintragung: www.tinyurl.com/Twizyfahrer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- udo229
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 701
- Dank erhalten: 539
Twizy 45 BJ’12, 43.000km, zusatzlager, geklebte Motorhülse
Twizy 80 BJ'12 50.000 km, originalwelle und motorhülse noch
9,5 kwp auf dem Dach
Pylontechspeicher
C-Zero im Sharing
Ostholstein
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldbacher
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4065
- Dank erhalten: 1864
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pfälzer68
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 8156
- Dank erhalten: 4749
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- Autor
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19067
- Dank erhalten: 11029
Pfälzer68 schrieb: Vorne dito, da kann man allerdings zur Not auch mit der dicke der Dichtscheibe (oder der Anzahl.. hüstel...) nachhelfen.
hab schon 3 Stärken da

Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- udo229
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 701
- Dank erhalten: 539
Twizy 45 BJ’12, 43.000km, zusatzlager, geklebte Motorhülse
Twizy 80 BJ'12 50.000 km, originalwelle und motorhülse noch
9,5 kwp auf dem Dach
Pylontechspeicher
C-Zero im Sharing
Ostholstein
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- Autor
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19067
- Dank erhalten: 11029
udo229 schrieb: Seltsam , habe schon von oscaro neue Sättel geholt, da musste ich den Schlauch nicht justieren. Und die Sättel von meinem Unfall-T passten auch ohne Justage. Habe mich ans andere Ende vom Bremsschlauch nicht rangewagt. Einfach nur Mutter lösen, Schlauch drehen, wieder festziehen? Dann hätte ich mir einiges erspart…..
KANN klappen, MUSS nicht. Bei Original-Teilen liegt die Chance bei über 50% daß sie 1:1 OHNE Bremsleitung ausrichten passen.
PROBLEM wird zunehmend, daß VORNE die Bremsleitungsverschraubungen so vergammelt sind, daß sie sich nicht mehr ohne Beschädigung lösen lassen.
Dann hilft nur noch Der Trick mit den verschieden starken Dichtungen.
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pfälzer68
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 8156
- Dank erhalten: 4749

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- Autor
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19067
- Dank erhalten: 11029
Pfälzer68 schrieb: Oder man tauscht halt mal nach 12 Jahren ne Bremsleitung...
Mit Bremsleitung meine ich die aus Eisen

Der Gummischlauch wäre ja kein Problem.
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pfälzer68
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 8156
- Dank erhalten: 4749

Aber ja, wenn es die Stahlleitung beim Öffnen der Verschraubung hinwegrafft.. entweder _richtig_ viel Abbauarbeit, oder eben die Verschraubung längs trennen, den Bördel abschneiden, neue Verschraubung drauf und neu Bördeln... kein Hexenwerk. Aber klar, solange die Gummileitung nicht hin ist wird das "nicht verdrehte Verlegen" mit den unterschiedlichen Dichtungen einfacher bleiben.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- Autor
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19067
- Dank erhalten: 11029
"die Fertigung für die Rohteile läuft.
Die ersten Muster dürften nun final in ca. 3 Monaten da sein.
Nach Freigabe dieser dann nochmal ca. 4-6 Wochen "
Also war die erste Schätzung mit Q3/4 durchaus im Rahmen.
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dae_Paul
-
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 140
- Dank erhalten: 71
Der Preis bestimmt halt auch die Nachfrage. Dennoch bin ich an einem Satz interessiert .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.