ODB2 und CAN beim Twizy... Es geht voran...
- bm3
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3333
- Dank erhalten: 97
03 Nov 2013 17:14 - 03 Nov 2013 17:15 #55469
von bm3
Aw: ODB2 und CAN beim Twizy... Es geht voran...
Hallo Andi,
mein Twizy ist schon seit Anfang September bei Frankfurt bei einem neuen Besitzer und aus ihm ist ein Leaf geworden. Ist doch auch nicht schlecht ?
War eigentlich gar nicht so geplant, aber das Angebot von Nissan war damals so gut....
(Fahre aber noch meinen Vectrix)
Viele Grüße:
Klaus
mein Twizy ist schon seit Anfang September bei Frankfurt bei einem neuen Besitzer und aus ihm ist ein Leaf geworden. Ist doch auch nicht schlecht ?

War eigentlich gar nicht so geplant, aber das Angebot von Nissan war damals so gut....
(Fahre aber noch meinen Vectrix)
Viele Grüße:
Klaus
Letzte Änderung: 03 Nov 2013 17:15 von bm3.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Gerhard
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 1
- Kempus
-
- Junior Boarder
-
- Technic in Iglu-weiß
- Beiträge: 97
- Dank erhalten: 0
- Gerhard
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 1
- bm3
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3333
- Dank erhalten: 97
24 Mär 2014 20:12 - 24 Mär 2014 20:13 #65127
von bm3
Aw: ODB2 und CAN beim Twizy... Es geht voran...
Also die Firmware die auf dem Controller läuft ? Wofür steht "DLD" genau ? Da gibts unterschiedliche hab ich mal gehört, je nach dem wie der Controller hardwaremäßig ausgestattet ist, also vom Motor abhängig. Glaube aber kaum dass jemand außer Sevcon die hat. 
Viele Grüße:
Klaus

Viele Grüße:
Klaus
Letzte Änderung: 24 Mär 2014 20:13 von bm3.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Twizy Renault Sport F1
-
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 1411
- Dank erhalten: 57
26 Mär 2014 02:36 #65227
von Twizy Renault Sport F1
Aw: ODB2 und CAN beim Twizy... Es geht voran...
Sollte man nicht mit der DVT-Software auch ein DLD-File aus dem Controller herunterladen können? Oder geht das nur mit den DCF?
Doku zur Sevcon-Software gibt's übrigens hier
www.thunderstruck-ev.com/images/DVT%20Tutorial.pdf
Doku zur Sevcon-Software gibt's übrigens hier
www.thunderstruck-ev.com/images/DVT%20Tutorial.pdf
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- bm3
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3333
- Dank erhalten: 97
- dexter
-
- Moderator
-
- Beiträge: 6039
- Dank erhalten: 4228
26 Mär 2014 11:09 #65243
von dexter
Michael
Twike 3 (2001) … Emco Novum (2011) … Twizy 80 (2012) … Mii electric+ (2020)
dexters-web.de
Aw: ODB2 und CAN beim Twizy... Es geht voran...
bm3 schrieb:
Sinn kann das in zweierlei Richtung machen: a) um einen neuen SEVCON mit der Twizy-Firmware zu flashen -- bspw. um einen Austausch- oder Backup-Controller vorzubereiten, und b) um die Renault-Firmware versuchsweise gegen eine Originalversion zu tauschen, um "normal" mit dem SEVCON reden zu können oder um ein von Renault deaktiviertes Feature nutzen zu können.
Zu den ggf. interessanten deaktivierten Features gehört bspw. das "controlled roll-off", das man evtl. für einen Tempomat benutzen könnte.
Auch wenn man das Akku/BMS-Subsystem gegen einen Eigenbau austauschen möchte muss man evtl. die SEVCON-Firmware drüberbügeln, wie weit die Renault-Firmware darauf angepasst ist ist noch unklar.
In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Bitte melde dich an, oder registriere dich.
Sinn kann das in zweierlei Richtung machen: a) um einen neuen SEVCON mit der Twizy-Firmware zu flashen -- bspw. um einen Austausch- oder Backup-Controller vorzubereiten, und b) um die Renault-Firmware versuchsweise gegen eine Originalversion zu tauschen, um "normal" mit dem SEVCON reden zu können oder um ein von Renault deaktiviertes Feature nutzen zu können.
Zu den ggf. interessanten deaktivierten Features gehört bspw. das "controlled roll-off", das man evtl. für einen Tempomat benutzen könnte.
Auch wenn man das Akku/BMS-Subsystem gegen einen Eigenbau austauschen möchte muss man evtl. die SEVCON-Firmware drüberbügeln, wie weit die Renault-Firmware darauf angepasst ist ist noch unklar.
Michael
Twike 3 (2001) … Emco Novum (2011) … Twizy 80 (2012) … Mii electric+ (2020)
dexters-web.de
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- bm3
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3333
- Dank erhalten: 97
26 Mär 2014 11:31 - 26 Mär 2014 12:35 #65245
von bm3
Aw: ODB2 und CAN beim Twizy... Es geht voran...
Ok, was ich aber schonmal irgendwo gelesen habe ist dass es auch jedes Controller-Modell wieder in verschiedenen leicht abgeänderten Hardwareversionen, zum Beispiel angepasst für die jeweils verwendeten Geber im Motor geben soll. Da müsste man also mit der Firmware dann etwas vorsichtig sein.
Viele Grüße:
Klaus
Viele Grüße:
Klaus
Letzte Änderung: 26 Mär 2014 12:35 von bm3.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- stromkreisparadies
-
- Platinum Boarder
-
- Markus
- Beiträge: 3752
- Dank erhalten: 1025
26 Mär 2014 12:40 #65250
von stromkreisparadies
Grüße von Markus
-> Twizy Technic, LED Tagfahrlicht, LED Innenbeleuchtung, Sitzheizung, Radio mit Freisprecheinrichtung
-> Brammo Empulse R
-> 2x Elektrofahrrad (Stadt-Trekking und Downhill für den Wald)
Aw: ODB2 und CAN beim Twizy... Es geht voran...
die geber kann mann definitiv in der software einstellen
Grüße von Markus
-> Twizy Technic, LED Tagfahrlicht, LED Innenbeleuchtung, Sitzheizung, Radio mit Freisprecheinrichtung
-> Brammo Empulse R
-> 2x Elektrofahrrad (Stadt-Trekking und Downhill für den Wald)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.