Twizy ging während der Fahrt aus - Lader oder Batterie?
- twizand
-
- Top Boarder
-
- Beiträge: 849
- Dank erhalten: 49
Zurück zum Thema:
Ich kann den alten Fred zum massekabel empfehlen: www.twizy-forum.de/allgemeines-twizy/585...kruf-wegen-masse-problem?start=105#60948
Zum teil hat sich das weit hinein gefressen.
Aber selbst nach kpl. Durchlesen hab ich nicht herausgefunden, wo das kabelstück genau gewechselt wurde.
Weiss da vlt. Wer was genaueres ?
Ich hab den Twizy gern. --> Energy: Schönauer Stromrebellen
EZ: 04/2012
45.000km (01/2018)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Dürfte wohl die hintere Masse gemeint sein? Hinten links zu finden ... die anderen sind ja mehr im Innenraum.
《》 Twizy 80 04/2016 & Zoe R240 11/2015 《》
❌ Halbinsel PV 5,7 kWp, 25 kWh LFP4
❌ Youtube: www.youtube.com/c/a68k_de
>>> KEIN SUPPORT PER PM <<<
#proadblocker
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19047
- Dank erhalten: 10986
twizand schrieb: BKA,... Jetzt wirds kriminell, oder was ?
OK, KBA

Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

《》 Twizy 80 04/2016 & Zoe R240 11/2015 《》
❌ Halbinsel PV 5,7 kWp, 25 kWh LFP4
❌ Youtube: www.youtube.com/c/a68k_de
>>> KEIN SUPPORT PER PM <<<
#proadblocker
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- twizand
-
- Top Boarder
-
- Beiträge: 849
- Dank erhalten: 49
jetzt muss ich doch noch mal vom Thema abweichen, nur ganz kurz.
Das erste Bild, ... Twizy Front: da sehe ich kein Bremsflüssigkeitswächter.
Von wann ist die Zeichnung, bzw. Bis zu welchem Baumonat gilt das Bild ?
Oder gibts da ein Software stand (datum) von der source ?
Ich moechte raus bekommen, ab wann ronö den Wächter in die Serie eingebaut hat.
Ich hab den Twizy gern. --> Energy: Schönauer Stromrebellen
EZ: 04/2012
45.000km (01/2018)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
* Abblend- und Standlicht über zwei Relais:
www.twizy-forum.de/licht/83093-twizy-2016-tagfahrlicht-umbauen?limitstart=0
《》 Twizy 80 04/2016 & Zoe R240 11/2015 《》
❌ Halbinsel PV 5,7 kWp, 25 kWh LFP4
❌ Youtube: www.youtube.com/c/a68k_de
>>> KEIN SUPPORT PER PM <<<
#proadblocker
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wotan
-
- Top Boarder
-
- Beiträge: 920
- Dank erhalten: 65
> Ein Leben ohne Twizy ist möglich, aber sinnlos <
. Das gleiche gilt natürlich weiterhin für die Möpse.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wotan
-
- Top Boarder
-
- Beiträge: 920
- Dank erhalten: 65
woti
> Ein Leben ohne Twizy ist möglich, aber sinnlos <
. Das gleiche gilt natürlich weiterhin für die Möpse.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nurnware
-
- Autor
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 52
- Dank erhalten: 61
wotan schrieb: Zum erneuerten Massekabel (ein popeliges, ca. 30cm langes Stück 2,5mm² mit Ringöse) gab es damals aktuell einen Thread mit Bildern, den ich auf die Schnelle nicht wiederfinde. Evtl. was von meinem.
woti
Den habe ich gefunden. War von dir selbst.
Da war mir nicht klar, wo das Kabel ist und warum es sich ursprünglich auf zwei Adern aufteilt und nach der Reperatur bloß eins ist. Oder hab ich das falsch verstanden?
Habe einen neuen Thread zu den Masseverbindungen erstellt, damit man mal eine Referenz hat, für alle, die auch mal auf Massesuche gehen wollen

- Twizy Technic 80 (BJ 2012)
- Peugeot e208 GT
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Dafür ist es da

《》 Twizy 80 04/2016 & Zoe R240 11/2015 《》
❌ Halbinsel PV 5,7 kWp, 25 kWh LFP4
❌ Youtube: www.youtube.com/c/a68k_de
>>> KEIN SUPPORT PER PM <<<
#proadblocker
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- twizand
-
- Top Boarder
-
- Beiträge: 849
- Dank erhalten: 49
Ich hab den Twizy gern. --> Energy: Schönauer Stromrebellen
EZ: 04/2012
45.000km (01/2018)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nurnware
-
- Autor
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 52
- Dank erhalten: 61
Vielleicht hat jemand auch ein iCarSoft i907 und kann das Verhalten nachvollziehen? Dann bin ich beruhigt. Dann ist es vielleicht das Diagnosegerät, das den Bus lahmlegt.
Hatte am Samstag auch in einer Mietwerkstatt eine Bühne gemietet und den kompletten Unterboden ab, um den CAN-Bus Stecker zum Lader zu kontrollieren. Aber der ist staubtrocken und absolut i.O.
Stecker zum Kabelkaum und
Buchse am Ladegerät
Etwas merkwürdiges war noch dieser Stecker:
Den sieht man, wenn man in den Spalt zwischen Ladegerät (rechts im Bild) und Batterie (links im Bild) schaut. Er scheint nicht angeschlossen zu sein. Das einzige was meinem Kleinen fehlt ist die Freisprechanlage (dafür wären die Kabel an einer komischen Position), die Diebstahlwarnanlage (DWA) und die Rückfahrsensoren. Ist der Stecker vielleicht für die Rückfahrsensoren?
- Twizy Technic 80 (BJ 2012)
- Peugeot e208 GT
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- twizand
-
- Top Boarder
-
- Beiträge: 849
- Dank erhalten: 49
Äh, wenn ohne Diagnosegerät die Huddel störfrei rennt, dann is doch alles in Butter.

btw. Ich les nicht alles neu durch,,nur ne Idee: Hast du auch mal den Datenstecker am Akku angeschaut ? Ich meine, anfangs gab es in dem Bereich Probleme mit Spritzwasser, was aber den Gleichstromausgangsstecker (Kontaktkorrosion) betraf, jedoch dürfte der Datenstecker glaub ziemlich in der Nähe sein.
Viel Glück bei der Fehlereingrenzung.
Bezüglich icarsoft: interessiert mich jetzt: Kannst / Konntest du damit was (über das OBD-2 Standard-Protokoll) auslesen ?
Welche Werte werden denn angezeigt ?
Das dürften ja die PID sein, auf die das Gerät zugreift. Was meinst du mit : auf Tacho zugreifen ?
Ich hab den Twizy gern. --> Energy: Schönauer Stromrebellen
EZ: 04/2012
45.000km (01/2018)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

《》 Twizy 80 04/2016 & Zoe R240 11/2015 《》
❌ Halbinsel PV 5,7 kWp, 25 kWh LFP4
❌ Youtube: www.youtube.com/c/a68k_de
>>> KEIN SUPPORT PER PM <<<
#proadblocker
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nurnware
-
- Autor
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 52
- Dank erhalten: 61
twizand schrieb: Idee: Hast du auch mal den Datenstecker am Akku angeschaut ? Ich meine, anfangs gab es in dem Bereich Probleme mit Spritzwasser, was aber den Gleichstromausgangsstecker (Kontaktkorrosion) betraf, jedoch dürfte der Datenstecker glaub ziemlich in der Nähe sein.
Jep, habe ich gemacht.
Der Stecker sah zwar etwas ölig und mitgenommen aus, aber funktioniert noch wunderbar. Habe ihn gesäubert und mit neuem selbstverschweißenden Isolierband wieder umwickelt, weil es doch am linken Ende etwas in Mitleidenschaft gerissen wurde. Das Öl stammt aus dem Getriebe. Hatte letztes Jahr einen Ölwechsel, wie hier im Forum beschrieben mit 800 ml, gemacht - aber ein bisschen was suppte trotzdem raus.
Dieser Stecker zur Batterie ist denke ich nicht verantwortlich für den Fehler. Wenn ich ihn abziehe und den Twizy starte kommt zwar auch die " - - " leere Anzeige, aber im Fehlerspeicher ist Fehler DF512 (Keine Kommunikation mit Getriebe). Laut Renault Fehlercodes für Twizy ist mit "Getriebe" die Traktionsbatterie gemeint. Der sporadische Fehler der mit Diagnosegerät auftritt (s.u.) ist hingegen DF131 (Keine Kommunikation mit Emission). Das ist Renault-Sprech für "Ladegerät".
Nein, der Twizy spricht leider gar kein OBD2. Also mit z.B. ELM327 habe ich gar nichts rausbekommen. Das iCarSoft ist hingegen Renault-spezifisch. Das verbindet sich mit einzelnen Steuergeräten (UCH, Instrument Panel ("Tacho"), BMS und Airbag). Wenn ich "Instrument Panel" auswähle komme ich nicht weiter, danach streikt er schon. Alle paar Sekunden kommt dann " - - " und im Fehlerspeicher des Instrument Panel ist dann besagter DF131 - wenn man ihn denn auslesen kann. Klappt nur bei jedem 5. Mal. Alle anderen Steuergeräten kann man wunderbar auslesen und auch deren Live-Werte anzeigen (z.B. Batterie SOH, Ladespannung, 12V-Spannung, Kilometerstand, ob Blinker an etc.)twizand schrieb: Bezüglich icarsoft: interessiert mich jetzt: Kannst / Konntest du damit was (über das OBD-2 Standard-Protokoll) auslesen ?
Welche Werte werden denn angezeigt ?
Das dürften ja die PID sein, auf die das Gerät zugreift. Was meinst du mit : auf Tacho zugreifen ?
- Twizy Technic 80 (BJ 2012)
- Peugeot e208 GT
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.