Twizy ging während der Fahrt aus - Lader oder Batterie?
- benchy
-
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 131
- Dank erhalten: 10
Komischer weiße konnte er im Rückwärtsgang noch fahren, sobald er auf D schaltet kommt serv, stop und alarm Batterie mit Ausrufezeichen für die Batterie werden im Display angezeigt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nurnware
-
- Autor
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 52
- Dank erhalten: 61
entschuldigt die späte Antwort. Ich habe irgendwie keine Benachrichtigung bekommen. Schreibe jetzt nämlich, weil ich gerade wieder festhänge - bin momentan 60km weit weg von zuhause und er lädt nicht mehr.
Um deine Frage zu beantworten: Nein, konkreter als dass es nach nassem Kabel/Stecker aussah damals, weiß ich es bis heute nicht. Und bis heute hat er einwandfrei funktioniert.
Bin derzeit auf Dienstreise und da es nur 60km weit weg ist, habe ich den Twizy genommen. Sonst steht er in der Garage, heute stand er über Nacht draußen und heute morgen waren Tautropfen überall. Wollte laden und er lädt nicht mehr.
Wenn man den Stecker einsteckt passiert einfach gar nichts. Wenn man den Twizy anschaltet und dann den Stecker einsteckt kommt STOP und das Ausrufezeichen:
Der Lüfter geht ganz kurz an, dann aber wieder aus. Er fährt im übrigen noch tadellos. Aber halt nur noch die 18km Restreichweite - dann ist wohl schluss. Nach Hause komme ich damit nicht. Hat jemand noch einen Tipp? Ansonsten muss ich morgen (Abreisetag) die Assistance rufen.
- Twizy Technic 80 (BJ 2012)
- Peugeot e208 GT
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
GOLDI hatte das auch, er bekam es ein paar Mal noch überredet, wie war das ... Stecker mehrmals gesteckt und/oder Zündung an/aus mehrmals ...
Versuch macht kluch ... dann kommste wenigst noch mal heim.
die 12V Batterie hattest gewechselt?
fällt mir ein ... du hattest doch schon mal Probleme mit Feuchtigkeit.
www.twizy-forum.de/werkstatt-twizy/84241...-aus-lader-oder-batterie?start=15#141937
《》 Twizy 80 04/2016 & Zoe R240 11/2015 《》
❌ Halbinsel PV 5,7 kWp, 25 kWh LFP4
❌ Youtube: www.youtube.com/c/a68k_de
>>> KEIN SUPPORT PER PM <<<
#proadblocker
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nurnware
-
- Autor
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 52
- Dank erhalten: 61
BinKino schrieb: Ja Ladegerät futsch?
GOLDI hatte das auch, er bekam es ein paar Mal noch überredet, wie war das ... Stecker mehrmals gesteckt und/oder Zündung an/aus mehrmals ...
Versuch macht kluch ... dann kommste wenigst noch mal heim.
die 12V Batterie hattest gewechselt?
fällt mir ein ... du hattest doch schon mal Probleme mit Feuchtigkeit.
www.twizy-forum.de/werkstatt-twizy/84241...-aus-lader-oder-batterie?start=15#141937
Ich probiere nochmals ein- und ausstecken. Ja, 12V-Batterie ist sehr neu. Im schlimmsten Fall, wenn ich den Lader wechseln muss: Funktioniert denn der Generation-2-Lader in meinem 2012er Twizy mit Gen1? Glaube die neuen laden ja auch den 12V-Akku nach, wenn er aus ist. Muss man da noch andere Komponenten tauschen?
- Twizy Technic 80 (BJ 2012)
- Peugeot e208 GT
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- klausz
-
- Platinum Boarder
-
- Mittelfristig: X > 160km pro Akkuladung
- Beiträge: 2149
- Dank erhalten: 739
nurnware schrieb: Funktioniert denn der Generation-2-Lader in meinem 2012er Twizy mit Gen1?
Renault Standardkomponenten, ja. Beim Virtual BMS gabs ein Problem beim Ladertausch. Ist aber gelöst.
140-160km pro Akkuladung, und wie erreichen wir das?
Gemäß dem Motto: "Es ist mir egal ob die Katze schwarz oder weiß ist, Hauptsache sie fängt Mäuse." DENG
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldi
-
- Platinum Boarder
-
- Reifen- und KFZ-Monteur
- Beiträge: 1847
- Dank erhalten: 1138
BinKino schrieb: Ja Ladegerät futsch?
GOLDI hatte das auch, er bekam es ein paar Mal noch überredet, wie war das ... Stecker mehrmals gesteckt und/oder Zündung an/aus mehrmals ...
Versuch macht kluch ... dann kommste wenigst noch mal heim.
Stecker stecken lassen! Zündung an, warten bis er von alleine das Laden abbricht, Zündung aus und gleich wieder an. So oft bis er auf einmal durch läd!
Hatte manchmal gefühlte 100 versuche. Hat mich aber nach Hause gebracht und später noch einige Tage zur Arbeit.
Schade um den "schnell Lader" aber der war definitiv am ar...!
Der neue funktioniert einwandfrei und der Lüfter läuft auch nicht mehr Stunden/Nächtelang nach!
LG
Goldi
2013 Twizy #1 Goldi: Color 4/2012, Lader 2.Gen., OVMS 2, Korea Fenster, AHK, Parrot mit DAB+, Smart Brabus Ledersitz mit Heizung,
Getriebezusatzlager. usw.
Seit 2022 Twizy #2 Bj 2012, OVMS 2, Korea Scheiben, Bluetooth/Freisprech Lösung aus Korea.
Reifen: 145/70R13 und 165/70R13 auf original Alu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nurnware
-
- Autor
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 52
- Dank erhalten: 61
Ich frage mich auch, ob er vielleicht einfach die Parameter der Steckdose misst, und ihm hier einfach irgendwas nicht gefällt (Erde nicht vorhanden? Spannungseinbruch?!). Werde mich trauen zur übernächsten Ladesäule zu fahren (17km). Die nächste (2km) ist nämlich kaputt. Vorausgesetzt ich komme da hin und er lädt, lag's an der Steckdose. Lädt er immer noch nicht ist es wohl das Ladegerät.
- Twizy Technic 80 (BJ 2012)
- Peugeot e208 GT
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nurnware
-
- Autor
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 52
- Dank erhalten: 61
danke für die moralische Unterstützung. Leider lies er sich nicht überreden und ich musste ihn von der Ladesäule nach hause schleppen lassen. Da steht er jetzt und ich schau ihn mir am WE an. In der Zwischenzeit bestelle ich schon mal ein neues Ladegerät der neuesten Generation.
- Twizy Technic 80 (BJ 2012)
- Peugeot e208 GT
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- klausz
-
- Platinum Boarder
-
- Mittelfristig: X > 160km pro Akkuladung
- Beiträge: 2149
- Dank erhalten: 739
Letztlich haben wir die Frage, ist der Lader (der vermutlich das Problem verursacht) defekt oder sind es irgendwelche Wackelkontakte, defekte Kleinteile etc? Es ist sehr sicher daß der Lader bei Einstecken der 230V nicht die erwünschten CAN Signale liefert.
Hier die Vorarbeiten von Michael: github.com/dexterbg/Twizy-Virtual-BMS/blob/master/extras/Protocol.ods und Pascal (und anderer):
github.com/dexterbg/Twizy-Virtual-BMS/blob/master/extras/CAN-Objektverzeichnis.ods
Mittelfristig wäre es schön wenn wir auch andere Lader verwenden könnten. Allerdings brauchen wir dann zusätzlich zur Laderfunktion eine Simulation der Signale welche der Lader an den CAN BUS liefert (virtual Charger).
Du könntest den CAN Logger (auch Michael) github.com/dexterbg/CanLogger für eine weitergehende Untersuchung anschließen. Sehr sicher wird das hier das Problem nicht wirklich lösen. Schau bitte daß du den alten Lader behältst (auch als Gehäuse für einen alternativlader).
140-160km pro Akkuladung, und wie erreichen wir das?
Gemäß dem Motto: "Es ist mir egal ob die Katze schwarz oder weiß ist, Hauptsache sie fängt Mäuse." DENG
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyMatze
-
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 141
- Dank erhalten: 24
Am Twizy geht nichts mehr auser das rote Blinklicht im Display... Beim erneuten Einschalten der Zündung bleibt alles Tot, nichts tut sich und das Display bleibt dunkel...
Da ich heute morgen in Eile war, habe ich den Twizy stehen lassen und den Verbrenner genommen, denke aber, dass es entweder die 12V Batterie geschossen hat oder eine Sicherung... Werde die Tage mal schauen...
Weitere Infos kommen sobald ich nachgeschaut habe...
Gruß Matze
DO5TM
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nurnware
-
- Autor
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 52
- Dank erhalten: 61
Meine Erfahrung mit kaputter 12V-Batterie ist, dass die rote LED für die Wegfahrsperre im Tacho bis bis ca. 8V blinkt, aber die Batterie zu schwach ist, um den Tacho zum Leuchten zu bringen oder die Schütze der 48V-Batterie anzuziehen.
- Twizy Technic 80 (BJ 2012)
- Peugeot e208 GT
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyMatze
-
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 141
- Dank erhalten: 24
Gruß
Matze
DO5TM
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- euver
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3833
- Dank erhalten: 1168
evtl. Lader defekt DC/DC d.h. der Bleianker wird während der Fahrt nicht oder nicht richtig geladen ??
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- twizybär
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3672
- Dank erhalten: 1700
Ist das so?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dexter
-
- Moderator
-
- Beiträge: 6039
- Dank erhalten: 4227
Richtig laden heißt, den 12V-Akku – insbesondere im Winter – regelmäßig zu Ende laden zu lassen. Also nicht vorzeitig den Ladevorgang abbrechen wenn der Fahrakku voll ist, sondern warten bis der 12V-Akku ebenfalls fertig hat.
Das erkennt man entweder am 12V-Status per OVMS oder anhand der Energieaufnahme, erst wenn die unter 15W fällt ist der Bleiakku auch voll. Alternativ lässt man den Kleinen einfach über Nacht am Strom.
Michael
Twike 3 (2001) … Emco Novum (2011) … Twizy 80 (2012) … Mii electric+ (2020)
dexters-web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.