Projekt Range Extender

  • Twizy Renault Sport F1
  • Twizy Renault Sport F1 s Avatar
  • Gold Boarder
  • Gold Boarder
  • Beiträge: 1411
  • Dank erhalten: 57
26 Aug 2014 16:44 #74945 von Twizy Renault Sport F1
Aw: Projekt Range Extender
Das sieht sehr interessant aus. Wir hatten ja schonmal miteinander geschrieben, aber vielleicht magst du hier auch noch was zur genauen Verkabelung schreiben, wenn alles fertiggestellt ist.

Für eine Lösung ohne den Renaultakku muss meiner Ansicht nach aber die ganze Renaulttechnik raus. Also Display, UCH und Firmware vom Sevcon. Ich bin jetzt wieder zu Hause und arbeite daran. Dank einiger Forenmitglieder hoffe ich nun, die nötige Software zum Umprogrammieren des Sevcon zu haben.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Phil mit Strom
  • Phil mit Stroms Avatar
  • Autor
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • Klug ist der, der vorbereitet ist..
  • Beiträge: 262
  • Dank erhalten: 68
27 Aug 2014 07:31 #74987 von Phil mit Strom
Aw: Projekt Range Extender
Guten Morgen.

Ja das hatte ich auch vor.
Wenn der REx eingebaut und fertig ist, gibts noch ein paar mehr Details.

Den originalen Akku kann der REx allerdings nicht ersetzen.
Wie du schon geschrieben hast, muss die gesamte Renault Technik raus, daim Akku selbst das BMS verbaut ist.

Das Ladegerät kann bleiben, aber das ist so ziemlich das Einzige.
Und leider wird damit auch der Preis einer autarken Lösung relativ hoch sein, da alles neu entwickelt und für den T optimiert werden muss.

Aber das hat durchaus auch positive "Nebenwirkungen".
Bei einem Umbau auf zB A123-18650 Zellen ist eine deutlich größere Kapazität möglich.

LG Phil

Zoe Zen
Cagiva e-Mito mit 11kW Mars Electric Power und Li-Tec

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Phil mit Strom
  • Phil mit Stroms Avatar
  • Autor
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • Klug ist der, der vorbereitet ist..
  • Beiträge: 262
  • Dank erhalten: 68
02 Sep 2014 10:22 - 02 Sep 2014 10:22 #75345 von Phil mit Strom
Aw: Projekt Range Extender
Guten Morgen..

ein neues Update :)

Gestern Abend habe ich das BMS komplett programmiert und direkt angeschlossen.
Alle Zellen erkannt, alle Schütze angesteuert, soweit läuft das System bisher Fehlerfrei, aber noch ein bisschen Kabelsalat :laugh:
Heute kommen dann die HV Kabel dazu, Schlüsselschalter und das Ladegerät werden noch angeschlossen.

Ich denke mal das ich am WE die erste "große" Fahrt fahren kann. :woohoo:

Zoe Zen
Cagiva e-Mito mit 11kW Mars Electric Power und Li-Tec
Anhänge:
Letzte Änderung: 02 Sep 2014 10:22 von Phil mit Strom.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Akku61
  • Akku61s Avatar
  • Moderator
  • Moderator
  • Moderator sein heißt andere verstehen lernen.
  • Beiträge: 3740
  • Dank erhalten: 2932
02 Sep 2014 11:10 #75347 von Akku61
Aw: Projekt Range Extender
Wow. :woohoo: sieht ja super professionell aus! :ohmy:
VIEL ERFOLG! :cheer:

Viele Grüße, Andreas
Twizy color 08-2012 | Twizy Sport 04-2015 | Panoramadach | ToM Twiz ‘o meter | Heckfolien | Schmutzfänger
Tesla Model 3 - long-range, Heckantrieb | PV-Strom | www.green-planet-energy.de

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Letz Fetz
  • Letz Fetzs Avatar
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 37
  • Dank erhalten: 0
02 Sep 2014 12:10 #75350 von Letz Fetz
Aw: Projekt Range Extender
Sehr geil! Ich drück dir die Daumen, dass bis zum WE alles glatt läuft.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • TW Global
  • TW Globals Avatar
  • Gold Boarder
  • Gold Boarder
  • Begeistert vom Zappelstrom !
  • Beiträge: 1308
  • Dank erhalten: 16
02 Sep 2014 13:17 #75357 von TW Global
Aw: Projekt Range Extender
Phil wenn Du statt A123 18650er 3500er von Panasonic verbaust, oder die 4000er Life von E-Fest? Sind glaub ich günstiger und haben ne stabilere Leistungskurve! Akkuvergleich kannst Du im e-rauchen-forum.de ablesen, dann hättest Du sogar noch Platz für Kühl oder heizelemente, zum nachträglichen Einbau! Und die Dinger werden ziemlich geqäult von uns, da viele nen regelbaren Akkuträger nehmen, stacken und den Selbstwickler vom Subohmbereich bis zum 2,8 Ohm bereich wickeln und dann einiges an Ampere draufjagen bzw, über 4,7 Volt gehen! :laugh: Nur so als kleine Anregugung,die Rundzellen haben dann von Haus aus die Lötfahnen, bzw. tiefentladeschutz und überladungsschutz auf den Zellen verbaut, sowie die Ausgasungslöcher! :laugh:

Alle sagten: "Das ist unmöglich und geht nicht!" dann kam einer der wußte das nicht und hat es einfach gemacht! " Eine Hummel kann rein physikalisch nicht fliegen, Ihr Körper ist zu schwer und unförmig im Gegensatz zur Flügeloberfläche! Sie weiß es nur nicht! :-))

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Phil mit Strom
  • Phil mit Stroms Avatar
  • Autor
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • Klug ist der, der vorbereitet ist..
  • Beiträge: 262
  • Dank erhalten: 68
02 Sep 2014 21:42 - 02 Sep 2014 21:43 #75391 von Phil mit Strom
Aw: Projekt Range Extender
Noch ein kleines Update..

Soweit ist das BMS komplett verkabelt und die Schütze und Relais schalten, DC/DC läuft und das Ladekabel ist angeschlossen.
Auch wenn das System eigentlich voll ist, musste ich trotzdem einmal "noch voller" laden :laugh:
Nein Spaß.. Das BMS hat recht schnell abgeschaltet und gefragt, ob ich noch alle Latten am Zaun hab :silly:

Also soweit kann ich schon mal laden.. nur entladen geht noch nicht, das kommt dann hoffentlich morgen B)

Zoe Zen
Cagiva e-Mito mit 11kW Mars Electric Power und Li-Tec
Anhänge:
Letzte Änderung: 02 Sep 2014 21:43 von Phil mit Strom.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • TW Global
  • TW Globals Avatar
  • Gold Boarder
  • Gold Boarder
  • Begeistert vom Zappelstrom !
  • Beiträge: 1308
  • Dank erhalten: 16
03 Sep 2014 12:29 #75404 von TW Global
Aw: Projekt Range Extender
Das Panzertape kommt mir bekannt vor ! :laugh:
Dann bin ich ja auf die Entladung gespannt! :laugh:

Alle sagten: "Das ist unmöglich und geht nicht!" dann kam einer der wußte das nicht und hat es einfach gemacht! " Eine Hummel kann rein physikalisch nicht fliegen, Ihr Körper ist zu schwer und unförmig im Gegensatz zur Flügeloberfläche! Sie weiß es nur nicht! :-))

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • J_T_Kirk
  • J_T_Kirks Avatar
  • Pro Boarder
  • Pro Boarder
  • Beiträge: 776
  • Dank erhalten: 26
03 Sep 2014 15:17 #75414 von J_T_Kirk
Aw: Projekt Range Extender
TW Global schrieb:

Phil wenn Du statt A123 18650er 3500er von Panasonic verbaust, oder die 4000er Life von E-Fest? Sind glaub ich günstiger und haben ne stabilere Leistungskurve! Akkuvergleich kannst Du im e-rauchen-forum.de ablesen, dann hättest Du sogar noch Platz für Kühl oder heizelemente, zum nachträglichen Einbau! Und die Dinger werden ziemlich geqäult von uns, da viele nen regelbaren Akkuträger nehmen, stacken und den Selbstwickler vom Subohmbereich bis zum 2,8 Ohm bereich wickeln und dann einiges an Ampere draufjagen bzw, über 4,7 Volt gehen! :laugh: Nur so als kleine Anregugung,die Rundzellen haben dann von Haus aus die Lötfahnen, bzw. tiefentladeschutz und überladungsschutz auf den Zellen verbaut, sowie die Ausgasungslöcher! :laugh:


Abgesehen davon, dass Phil wohl keine A123 benutzt hat sind 18650er 3500er eher schlecht für einen relativ kleinen Zusatzakku geeignet weil nicht hochstrombelastbar (mehr als 1-2 C Dauer geht hier nicht). Und der Preis pro kWh liegt deutlich höher als bei den A123 Pouch Zellen, zumal keine der so gepriesenen 3500er Zellen auch nur annähernd 3500 mAh Kapazität aufweist. Und das was Leute so alles mit einer einzelnen Zelle in einer e-Zigarette treiben sollte man tunlichst bei einem großen Akku aus vielen hundert Zellen aus Sicherheitsgründen unterlassen. Und eine stabilere Leistungskurve als A123 Zellen haben bei hohen Lasten nur LiPos.

Gruß, Uwe

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • bm3
  • bm3s Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3333
  • Dank erhalten: 97
03 Sep 2014 16:03 - 03 Sep 2014 16:10 #75416 von bm3
Aw: Projekt Range Extender
A123 sind doch jetzt voll chinesisch, weiss nicht ob die noch so gut sind wie früher aber da waren die schon sehr gut bezüglich Hochstrom-Belastbarkeit und Innenwiderstand.
Wenns aber um viel Kapazität und hohe Zellqualität bei 18650ern geht würde ich jetzt zu Konion-Zellen von Sony raten,die kennen die Modellbauer schon seit Jahren, die brauchen kein Balancing, sind ähnlich gut wie die A123 aber sauteuer.
Das rate ich gerne seit dieser Typ mit E-Saxo neulich bei mir zum laden vorbeikam mit seinen teslamäßig selber zusammengelöteten Konion-Stangen und 9 Meanwell-Schaltnetzteilen zusammengeschaltet zum Drehstromladen und mit 15kW an meiner Ladestelle gesaugt hat. :laugh:
Im Auto lag noch eine Stange mit um die 250 Zellen als letzte Reserve die er mir stolz präsentierte. :laugh:
Ich habe mal überschlagen dass ich mit diesen Zell-Arrays dann platzmäßig 10-12kwh bei 80kg Gewicht in den Vectrix so wie er ist hineinbekäme. Wäre aber auch dann ziemlich teuer.700€/kwh.

Viele Grüße:

Klaus
Letzte Änderung: 03 Sep 2014 16:10 von bm3.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • TW Global
  • TW Globals Avatar
  • Gold Boarder
  • Gold Boarder
  • Begeistert vom Zappelstrom !
  • Beiträge: 1308
  • Dank erhalten: 16
03 Sep 2014 18:12 #75427 von TW Global
Aw: Projekt Range Extender
Danke Uwe für den Erklärbär, hab auch viel mit Akkus gebastelt, die E-fest oder Life waren bisher halt die sichersten und die,die am längsten durchgehalten haben,neben den Panasonic oder den von Sony ,die es ja noch nicht solange auf dem Markt gibt!
Und mehr als ein vierer Bundle braucht ich bisher nicht!Aber Du hast recht,ist ein großer Unterschied ob 2oder 3 Zellen ,das zeitliche segen oder ob 60 oder mehr unter Dir das köcheln anfangen würden,wenn alle Sicherungssysteme versagen! :-)
In diesem Sinne zurück an die Fachabteilung!

Alle sagten: "Das ist unmöglich und geht nicht!" dann kam einer der wußte das nicht und hat es einfach gemacht! " Eine Hummel kann rein physikalisch nicht fliegen, Ihr Körper ist zu schwer und unförmig im Gegensatz zur Flügeloberfläche! Sie weiß es nur nicht! :-))

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • smartLooser
  • smartLoosers Avatar
  • Top Boarder
  • Top Boarder
  • Beiträge: 1140
  • Dank erhalten: 46
05 Sep 2014 16:49 #75520 von smartLooser
Aw: Projekt Range Extender
Phil mit Strom schrieb:

Also soweit kann ich schon mal laden.. nur entladen geht noch nicht, das kommt dann hoffentlich morgen B)

Hallo Phil,

ich hoffe, dass es klappt. Denn dann ... beweist Du mal allen, dass es geht
und vielleicht, vielleicht ... machst Du weiter bis Dein Akkuvertrag ausläuft.

:) Gruß
Markus

Twizy Black Sport Edition, 23.2013

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Phil mit Strom
  • Phil mit Stroms Avatar
  • Autor
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • Klug ist der, der vorbereitet ist..
  • Beiträge: 262
  • Dank erhalten: 68
06 Sep 2014 18:42 - 06 Sep 2014 18:44 #75577 von Phil mit Strom
Aw: Projekt Range Extender
So liebe Leute, es ist soweit.

Ich habe den REx fertig und direkt eingebaut.
Musste also sofort auf die Piste.

Um kurz und knapp das Resultat zusammen zu fassen.

Als erstes wollte der T den RE nicht annehmen, hatte aber nur etwas mit der Einschaltreihenfolge zu tun. Er zeigte "Stop" an, aber wenn ich zuerst den T zünde und danach den RE zuschalte klappts.

Unterm Strich bin ich 79km gefahren, was ich mir anhand meines Streckenprofils aber erklären kann. Nur Landstrasse, immer mind. 80km/h, und viele Berge.

Der T Akku war am Ende bis auf 2% leer, der RE war noch zu 40% voll.
Warscheinlich läd zwischenzeitlich der Hauptakku den RE, das müssen wir also nochmal im Auge behalten und ändern.

Aber.. es klappt, schaltet, fährt.

In Berlin wären warscheinlich weit über 100km möglich gewesen, ich habe etwa 8,2kW/h verbraucht.

Noch ein paar Bilder dazu :)

Zoe Zen
Cagiva e-Mito mit 11kW Mars Electric Power und Li-Tec
Letzte Änderung: 06 Sep 2014 18:44 von Phil mit Strom.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • AllradMartin
  • AllradMartins Avatar
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 137
  • Dank erhalten: 24
06 Sep 2014 19:48 #75579 von AllradMartin
Aw: Projekt Range Extender
Hallo Phil,

gratuliere zum ersten erfolgreichen Test! Ich bin sicher, dass Du den ungewollten Stromfluss vom Twizy- zum RE-Akku auch noch in den Griff bekommst.

Herzliche Grüße aus Würzburg

Martin

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • TW Global
  • TW Globals Avatar
  • Gold Boarder
  • Gold Boarder
  • Begeistert vom Zappelstrom !
  • Beiträge: 1308
  • Dank erhalten: 16
06 Sep 2014 19:51 #75580 von TW Global
Aw: Projekt Range Extender
:laugh: you made my day! :laugh:

Alle sagten: "Das ist unmöglich und geht nicht!" dann kam einer der wußte das nicht und hat es einfach gemacht! " Eine Hummel kann rein physikalisch nicht fliegen, Ihr Körper ist zu schwer und unförmig im Gegensatz zur Flügeloberfläche! Sie weiß es nur nicht! :-))

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

   Become a Patron