Led Tagfahrleuchten
- Diehlen
-
- Besucher
-
Hallo,
ich habe zwischenzeitlich das AEG Tagfahrlicht LS18 gekauft. Dies erfüllt zumindest meine Anforderungen an die Funktion (echtes TFL mit Umschaltung auf Positionslicht) und es ist auch sehr kompakt. Nach ersten Experimenten muss ich feststellen, dass der Abstrahlwinkel vertikal wie horizontal etwa gleich groß ist. Das bedeutet, wenn ich die Module hochkant installiere ist die Funktion genau so gut gegeben. Daraus ergibt sich für mich ein weiterer Anbauort der der Lösung vom Highlander verdächtig nahe kommt, aber eben nicht ganz (um Patentstreitigkeiten mit Klaus zu vermeiden). Ich habe mal die Module provisorisch festgeklemmt und ein Foto gemacht.
Die Befestigung links und rechts an der vorderen Verkleidung erscheint mir recht einfach und mit der Verkabelung wird es so auch keinen Stress geben, im Vergleich zu der Kotflügellösung.
Diese Anbauposition erfüllt zumindest vollständig die gesetzlichen Vorgaben.
Hat jemand eine Ahnung wie man den ganzen oberen Teil der vorderen Verkleidung (den Teil mit der Ladeklappe) demontiert ?
Gruß
Roman
Habe heute das TFL von AEG (LS18) so wie von Thor61 beschrieben eingebaut.
Funktioniert einwandfrei und erfüllt tatsächlich alle gesetzlichen Vorgaben (inclusive Positionslicht)
Meiner Meinung nach sieht es auch nicht verbasteltt aus. (ist aber wie alles Geschmackssache)
Strom habe ich mittels "Stromdieb" vom Zigarettenanzünder genommen, Masse habe ich vorne von einem Befestigungsbolzen bekommen.
Gruß Ralf
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- CCYJJ
-
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 80
- Dank erhalten: 0
...und erfüllt tatsächlich alle gesetzlichen Vorgaben ...
...bis auf die Beachtung der (recht unauffällig an der Leuchte angebrachte) "TOP"-Markierung, die eigentlich eine horizontale Montage der Leuchten erfordert...
Twizy Urban 80 rot
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Diehlen
-
- Besucher
-
...und erfüllt tatsächlich alle gesetzlichen Vorgaben ...
...bis auf die Beachtung der (recht unauffällig an der Leuchte angebrachte) "TOP"-Markierung, die eigentlich eine horizontale Montage der Leuchten erfordert...
"EIGENTLICH......." War beim TÜV und habe die Vertikale und Horizontale messen lassen, danach wurden die Maße überprüft und alles als i.O. befunden. (ein Bekannter arbeitet dort).
Gruß
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Gruß, Uwe
www.twizplay.de das Open Source OBD2-Display
Ab sofort bestellbar unter: www.Twizplay.de
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Diehlen
-
- Besucher
-
... bin ich der Einzige, der die Tagfahrleuchten seitlich (innen) an die vorderen Schutzbleche gesetzt hat ??? Tagfahrlich und Kurvenlicht zugleich
Gruß, Uwe
Na. wenn's stimmt ist das ja mal ne coole Variante!!

Ob die Ordnunghüter da aber mit spielen, bezweifel ich

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- CCYJJ
-
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 80
- Dank erhalten: 0
War beim TÜV und habe die Vertikale und Horizontale messen lassen, danach wurden die Maße überprüft und alles als i.O. befunden. (ein Bekannter arbeitet dort).
Danke für die Info, das ist sehr gut zu wissen!
Hab nämlich die LS18 auch schon hier liegen und war mir wegen der Markierung dann doch nicht sicher, wie ich die montieren soll. Habe allerdings keinen Bekannten beim TÜV

Twizy Urban 80 rot
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
www.twizplay.de das Open Source OBD2-Display
Ab sofort bestellbar unter: www.Twizplay.de
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Diehlen
-
- Besucher
-
Diehlen schrieb:
War beim TÜV und habe die Vertikale und Horizontale messen lassen, danach wurden die Maße überprüft und alles als i.O. befunden. (ein Bekannter arbeitet dort).
Danke für die Info, das ist sehr gut zu wissen!
Hab nämlich die LS18 auch schon hier liegen und war mir wegen der Markierung dann doch nicht sicher, wie ich die montieren soll. Habe allerdings keinen Bekannten beim TÜV
Na, der kann auch nur mit Tipps helfen, dadurch bekomme ich KEINE Plakette leichter!
Muss gestehen:
Wir haben die Markierung "Top" aber auch nicht gesehen ( besser ist es)
Gruß
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Diehlen
-
- Besucher
-
- thor61
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 628
- Dank erhalten: 22
Habe heute das TFL von AEG (LS18) so wie von Thor61 beschrieben eingebaut.
Hallo Ralf,
ich habe das TFL letztendlich nicht wie auf dem von Dir zitierten Foto verbaut, sondern waagerecht, siehe HIER .
Der Grund ist der dass Linsen das Licht wie ein Lichtband bündeln. Bei meiner ursprünglichen Idee würden die Lampen nur zwei senkrechte Striche an eine Wand projizieren, was bedeuten würde, die volle Leuchtstärke würde von anderen Verkehrsteilnehmern nur dann wahrgenommen werden wenn sie von exakt gegenüber entgegenkommen. Von schräg vorne sieht man nicht mehr viel von dem Licht.
Da für mich die Funktion im Vordergrund stand habe ich sie also waagerecht angebaut.
Joggls Sandhausen schrieb:
... bin ich der Einzige, der die Tagfahrleuchten seitlich (innen) an die vorderen Schutzbleche gesetzt hat ??? Tagfahrlich und Kurvenlicht zugleich
Hallo Uwe,
das hatte ich auch erst in Erwägung gezogen, dann aber aufgrund der Argumente anderer Mitglieder weiter vorne in diesem Thread wieder verworfen.
Cool ist's allemal ... zeig doch mal bitte ein Foto.
Gruß
Roman
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
www.twizplay.de das Open Source OBD2-Display
Ab sofort bestellbar unter: www.Twizplay.de
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Highlander
-
- Gold Boarder
-
- Es kann nur einen geben!
- Beiträge: 1437
- Dank erhalten: 8
- Helixuwe
-
- Platinum Boarder
-
- Begeisterter Rollerfahrer bis -14 Grad
- Beiträge: 1891
- Dank erhalten: 127
Gruß Uwe
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Sehr gut. Aber wie sieht es denn mit der Sicht in der Dunkelheit aus? Das Twizilein scheint kein richtiges Asymetrisches Licht zu haben. Jedenfalls ist der Lichtkegel eines engegenkommenden T. Kreisrund, bzw. zweimal Kreisrund. So ist der Kleine in der Dunkelheit schon sehr früh von anderen Fahrzeugen zu unterscheiden.
Gruß Uwe
...bei Dunkelheit ist das Tagfahrlicht ja aus... das Problem mit dem Twizylicht ist ein anderes... das wirkliche, räumliche Sehen hört bei etwa 10 Metern auf. Alle entfernteren räumlichen Wahrnehmungen basieren auf Erfahrungen des Gehirns... sind also interpoliert.
Was passiert nun - ein entgegenkommendes Fahrzeug sieht zwei eng zusammenstehende runde Lichter... also kein Motorrad... muss ein Auto sein, dass noch weit weg ist. Der geringe Abstand der Scheinwerfer ist ein Problem, da entgegenkommende Fahrzeugführer den Abstand zum T falsch einschätzen.
Es war jetzt schon drei mal richtig eng und beim letzten, entgegenkommenden Überholer wäre ich fast in der Wald gefahren - da macht man sich schon Gedanken, weil ein Zufall kann das nicht sein. Ist mir mit dem PKW und Motorrad auf der gleichen, täglichen Strecke noch nie passiert.
Das ist auch ein Grund dafür, warum ich das Tagfahrlicht so weit wie möglich nach Außen gesetzt habe - das bringt mir bei Dunkelheit aber auch nichts...
Gruß, Uwe
www.twizplay.de das Open Source OBD2-Display
Ab sofort bestellbar unter: www.Twizplay.de
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.