Led Tagfahrleuchten
- Spritmichl
-
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 76
- Dank erhalten: 1
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19067
- Dank erhalten: 11028
Ich habe da die folgende Lösung gewählt. Die haben eine ABE und ich finde sie auch noch recht hübsch:
Ich will sofort bessere Bilder!!!!!
Wie sehen die ausgeschaltet aus?
Wo gibts die?
Muß man Dir alles aus der Nase ziehen?

Jetzt mach schon!
Danke schon im voraus!!!
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Spritmichl
-
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 76
- Dank erhalten: 1
- Spritmichl
-
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 76
- Dank erhalten: 1
www.conrad.de/ce/de/product/841074/Flexibles-LED-Positionslicht/0315010&ref=list
Die laufen (wie fast alle) laut Gutachten als "ersatzweises Standlicht). Muss man aber natürlich nicht unbedingt

Viele Grüße,
Michl
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- scharfeklinge65
-
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 233
- Dank erhalten: 0
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19067
- Dank erhalten: 11028
jetzt sei halt ned so.
Mach mal ein Foto aus der Nähe bei ausgeschaltetem Licht.
Sind die 10mm "Im Spalt versenkbar" oder werden die 10mm rundum geklebt?
Sind die LED an der breiten oder an der schmalen Kante....
Alles Fragen, die Du mit einem Nahfoto bei ausgeschaltetem Licht beantworten könnetst.
BITTE




Danke
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- smartLooser
-
- Top Boarder
-
- Beiträge: 1140
- Dank erhalten: 46
- Spritmichl
-
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 76
- Dank erhalten: 1
Na die sind doch wohl mal schick, Kompliment.
Kannst Du bitte einem Laien wie mir sagen wie die angeschlossen werden?
Gruss
Carsten
Hallo Carsten,
also offiziell gehören die Standlichtbirnen aus den Hauptscheinwerfern raus, und die LED´s an der Leitung vom Standlicht angeschlossen. Aber ich habe dann doch lieber die LED´s am geschalteten 12V plus vom Radioanschluss angeschlossen, die Standlichtbirnen ebenfalls durch LED´s ersetzt und die H4-Hauptscheinwerfer mit OSRAM Nightbreakern bestückt. Macht jetzt ein wunderschönes, durchweg weißes, helles Licht......und ist "fast" legal

Viele Grüße,
Michl
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Spritmichl
-
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 76
- Dank erhalten: 1
hm, aber laut Anleitung hast Du die zulässig Krümmung überschritten (es sieht zumindest auf dem Foto so aus)
Habe ich auch erst gedacht. Aber der maximale Krümmungsradius bezieht sich auf die Längsachse. Die Dinger lassen sich eigentlich zusammenrollen wie Lakritzschnecken, weil die LED´s nicht AUF der flexiblen Platine befestigt sind, sondern SEITLICH vom Band abstrahlen

Viele Grüße,
Michl
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19067
- Dank erhalten: 11028
Jedoch wäre unter der farbigen Schnauze und über dem Body evtl Platz und da würde es sogar gut aussehen!
Ich hoffe immer noch auf Bilder aus der Nähe bei ausgeschalteten LEDs
mfg
TC
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Spritmichl
-
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 76
- Dank erhalten: 1
Ey Michel,
jetzt sei halt ned so.
Mach mal ein Foto aus der Nähe bei ausgeschaltetem Licht.
Sind die 10mm "Im Spalt versenkbar" oder werden die 10mm rundum geklebt?
Sind die LED an der breiten oder an der schmalen Kante....
Alles Fragen, die Du mit einem Nahfoto bei ausgeschaltetem Licht beantworten könnetst.
BITTE![]()
![]()
![]()
Danke
Bitteschöööööööööön............

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Spritmichl
-
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 76
- Dank erhalten: 1
Gehe ich richtig in der Annahme, daß Du die Streifen in die Kunststoffrundung im Prinzip vor die Scheinwerfer eingeklebt hast? Eine Nut oder Lücke zwischen Scheinwerfer und Karosse, in den man den Streifen einschieben könnte, existiert beim Twizy konstruktiv nicht.
Jedoch wäre unter der farbigen Schnauze und über dem Body evtl Platz und da würde es sogar gut aussehen!
Ich hoffe immer noch auf Bilder aus der Nähe bei ausgeschalteten LEDs
mfg
TC
Richtig. Blende ab, LED-Streifen mit dem beiliegenden 3M-Tape genau bündig mit dem Scheinwerferausschnitt aufkleben und das Kabel zwischen Blende und Grilleinsatz einfach durchziehen. Und dann die beiden Streifen hinten am Grilleinsatz verbinden und Hülsenstecker aufquetschen, damit man den Grill später auch wieder abnehmen kann.
Viele Grüße,
Michl
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.