Förderung der eMobilität 2016
- dexter
-
- Moderator
-
- Beiträge: 6039
- Dank erhalten: 4228
Was wirklich zählt ist das Signal an das "Volk": E-Mobilität ist da. Hier. Jetzt. Alltagstauglich. Und so sinnvoll, dass es sogar gefördert wird.
Das wird etwas bewirken.
Michael
Twike 3 (2001) … Emco Novum (2011) … Twizy 80 (2012) … Mii electric+ (2020)
dexters-web.de
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Pfälzer68
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 8165
- Dank erhalten: 4752
dexter schrieb: Was wirklich zählt ist das Signal an das "Volk".....
Das wird etwas bewirken.
Hi.
Jupp... Ich merke das gerade "aus erster Hand"

Musste ich mich mit meiner Idee ein E-Fahrzeug zu kaufen "nur" als Spinner titulieren lassen ist es jetzt "Schmarotzer"

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Turtle70
-
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 59
- Dank erhalten: 13
Pfälzer68 schrieb: ...
Musste ich mich mit meiner Idee ein E-Fahrzeug zu kaufen "nur" als Spinner titulieren lassen ist es jetzt "Schmarotzer"So durchsichtig wie die Lobbyarbeit bei den Förderkriterien hingelazt wurde erzeugt das Imho nur eine Wut/Neiddebatte die dem E-Mobil eher schadet.
Andererseits erlebe ich in meinem Umfeld gerade das andere Beispiel. Leute, die sich schonmal mit E-Mobilität vor Jahren beschäftigt haben, es dann haben sein lassen, da zu unausgereift und zu teuer, beschäftigen sich jetzt nochmals mit der Idee und siehe da, plötzlich ist ein Twizy oder Zoe eine ernst zu nehmende Alternative. Alleine, dass mit der Förderung der E-Mobilität wieder eine Diskussion in der Gesellschaft entstanden ist, bewirkt schon, dass sich der ein oder andere wieder mit dem Thema auseinandersetzt. So ging es uns ja auch. Wir hatten schon vor Jahren uns überlegt, ob der City-El eine Alternative wäre. Aber damals war uns die E-Mobilität noch zu unsicher in Bezug auf Ladesäulen und Technik.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Pfälzer68 schrieb: Musste ich mich mit meiner Idee ein E-Fahrzeug zu kaufen "nur" als Spinner titulieren lassen ist es jetzt "Schmarotzer"
Was muss die Pfalz schön sein ... das schaffen ja nichtmal meine vor Neid platzenden Nachbarn (habe auch andere, nicht, dass da Missverständnisse entstehen!).
Ulrich
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Pfälzer68
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 8165
- Dank erhalten: 4752
An der Pfalz liegts nicht...

Interessanterweise sind es fast nur die "Besserverdiener" hier in der Gegend... Da kommt dann noch das typische "die da in Berlin verschwenden UNSER Geld!"
Mein direkter Nachbar ist da die lobenswerte Ausnahme, der denkt aber auch trotz seiner 78 Jahre noch weiter als bis zum Besitzwahrer-horizont

(Fährt E-Bike und will einen Leaf anschaffen) Den Ärgert nur das die Rahmenbedingungen der Förderung so mies ausgeklüngelt wurden.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Pfälzer68 schrieb: An der Pfalz liegts nicht...
Interessanterweise sind es fast nur die "Besserverdiener" hier in der Gegend... Da kommt dann noch das typische "die da in Berlin verschwenden UNSER Geld!"
So ähnlich hatte ich es gedacht

Hier motzen auch eher die, die es sich leisten können, aber sich nicht getrauen ...
Ulrich
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Turtle70
-
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 59
- Dank erhalten: 13
bizzenergytoday.com/elektrofahrzeug_f%C3%BCr_unter_5000_euro
Hier der Ursprungsartikel:
bizzenergytoday.com/welche_e_autos_sich_lohnen
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- stromkreisparadies
-
- Platinum Boarder
-
- Markus
- Beiträge: 3752
- Dank erhalten: 1025
weil es ein franzose ist und er einem "richtigem deutschem auto" den platz wegnimmt. daran verdient die deutsche Autoindustrie ja nix. ist zwar im sinne des gesetzes und der umwelt, aber eben nicht der lobby.
Grüße von Markus
-> Twizy Technic, LED Tagfahrlicht, LED Innenbeleuchtung, Sitzheizung, Radio mit Freisprecheinrichtung
-> Brammo Empulse R
-> 2x Elektrofahrrad (Stadt-Trekking und Downhill für den Wald)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
stromkreisparadies schrieb: weil es ein franzose ist
Der, zumindest aus diesem Grund, nicht anders behandelt werden darf. Da müssen sie schon andere Gründe finden - und ob das lohnt? ...
Ulrich
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Ecki
-
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 77
- Dank erhalten: 7

Eins ist klar, der einzige der dem ganzen zum guten verhelfen würde ist der Twizy. Das einzige Elektorfahrzeug wo wirklich Sinn macht.
Alles über 15000€ ist nicht effektiv, weil zu teuer und sich nicht amortisiert.
Warum sonst würde man auf elektrisch umsteigen wollen?
Aber, wie immer, Sachen die Erfolg erzielen würden, waren und sind nicht gewollt!!

LG Roland
LG Ecki
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Ecki
-
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 77
- Dank erhalten: 7
Ich bin etwas enttäuscht über, bei fast allen Online Portalen, die Art und Weise wie der Renault Twizy immer als Quad deklariert und deshalb schon von der Presse bei der Prämie außen vor ist!
Richtig ist, dass der Twizy wohl als Quad eingetragen, aber auch ein Quad ein Leichtkraftfahrzeug nach L7e ist.
Nun, wenn ich die staatliche kommende Förderungsmaßname richtig interpretiere, so muss ich lesen, dass ,,Elektrokraftfahrzeuge" gefördert werden!
Somit sollte auch der günstige Twizy eine Chance bekommen, vor allen Dingen die Menschen in der BRD die nicht 15000€ und mehr für ein Elektroauto zur Verfügung haben, aber wie das schon immer war, die etwas Ärmeren unsere Gesellschaft werden mal wieder außen vor bleiben!
Wir alle wissen, dass zum Beispiel ein Renault Twizy, oder anderes günstiges Elektrisches-Leichtkraftfahrzeug, die meisten Chancen am Elektromarkt hätten und damit auch den größten Nutzen aus solchen Aktionen für die Umwelt, die dem Staat doch so nahe liegt, erzielen würde.
Sind wir alle mal ehrlich, keines der teuren reinen Elektrofahrzeuge ist wirklich Alltagstauglich und kann den Erstwagen ersetzen, dann kommt der Faktor Zweit- und Drittwagen zum Tragen, was natürlicherweise überhaupt keinen Sinn macht, wenn der Otto normal Verbraucher, dafür mind. 15000€ zahlen muss, um vielleicht für die 60 Kilometer auf die Arbeit, den teuren Wagen nutzt.
Das lohnt sich einfach nicht, auch nicht mit einer Prämie, die bei den 15000€ ja schon inklusive ist!
Fazit:
Gebt allen reinen 4 Rädrigen Elektrokraftfahrzeugen die Chance, auch den ,,L" Fahrzeugen, nicht nur ,,M" und ,,N" vor allen Dingen den meisten Menschen in der Bevölkerung sich ein Elektrofahrzeug überhaupt leisten zu können, dann hat die Prämie einen Sinn, nur wieder die privilegierten zu fördern macht keinen Sinn und spiegelt nur die Politik der letzten Jahre wieder auf ein neues! :twisted:
Das wollte ich nur mal los werden!
LG Ecki
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- M UC 334
-
- Moderator
-
- Grenzen gibts nur im Kopf!Geht nicht gibt's nicht
die Daten im Artikel sind vom ADAC...


die Kriterien, Informationen, Verfahren, Berechnungsgrundlagen wären mal interessant....wie sie dann zu ihren Schlüssen kommen.
Renault ist ja als Hersteller schon dabei bzw. Nissan...und das mit allen entsprechenden Modellen...
wenn das L7e drin steht...hätte ja man sogar eine rechtliche Grundlage was den Anspruch angeht und könnte klagen!
Aber ich geb dir Recht....hoffen wir das es dem T. ein bischen wie dem Smart geht...


l.g.
MUC
Der mit dem Elch tanzt NORDKAP by Twizy
, www.bundestwizytreffen.de ,
#twizycon
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Ecki
-
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 77
- Dank erhalten: 7

LG Ecki
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Pfälzer68
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 8165
- Dank erhalten: 4752
Ecki schrieb: Das schlimmste ist, der Twizy ist DIE Alternative und die Antwort
Hi.
Ähem.. zu was??
Als Personentransportmittel innerhalb des 30km Kreises bei einigermaßen Wetterbedingungen ja, aber sonst? Der T will bzw. soll kein Auto im herkömmlichen Sinn sein, dafür ist er einfach nicht massentauglich genug. Zielgruppe war am Anfang zumindest der Junge, Urbane Hipster ( sieh Dir doch mal die Renault-werbung an...) der sowas als "Cooles" Gadget neben dem I<spuck>Phone und dem Selbstoptimiererarmband "geholt" hat. Ein "Auto" für die weniger Solventen Massen sollte das nicht werden, dafür hat Nissan/Renault ja eh schon Dacia.
Versteh mich nicht flasch, ich hab für den kleinen meine Motorräder verkauft und das Fahren aufgegeben... aber ich kann mit den Einschränkungen des T leben ( und selbst Schrauben

Ausserdem mag der T, wenn er förderfähig sein sollte, auf den ersten Blick günstig sein... aber wenn Renault die Qualitätsprobleme nicht in den Griff bekommt ist man auf längere Sicht mal ganz schnell mit heftigen Beträgen dabei... zumindest bei den diversen "kleinen" Kinderkrankheiten wie Bremsanlage und Lader, vom Rost ganz abgesehen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- transformer7
-
- Autor
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 305
- Dank erhalten: 60
bizzenergytoday.com/elektrofahrzeug_f%C3%BCr_unter_5000_euro
In wenigen Wochen wird es wohl veröffentlicht werden, ob der TWIZY nun mit drin ist - oder draußen bleiben muß.
www.bafa.de/bafa/de/wirtschaftsfoerderung/elektromobilitaet/
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.