Erfahrungen mit öffentlichen Stromtankstellen

  • Tido
  • Tidos Avatar
  • Autor
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Elektronenbeschleuniger
  • Beiträge: 2081
  • Dank erhalten: 91
04 Nov 2012 00:43 #27598 von Tido
Aw: Erfahrungen mit öffentlichen Stromtankstellen
Also wenn man von konventionellen Tankstellen ausgeht, würde ich eher den Zusatznutzen für den Tankwart beim Servieren von Heißgetränken und Snacks sehen. Ich musste neulich auch (nachts) zwischenladen und habe mir die Wartezeit mit einer heißen Schokolade bei einer dem Wohnmobilstellplatz nahegelegenen Aral-Tankstelle verkürzt.

Mein Tipp an zukunftsorientierte Tankwarte: Baut einfache, schaltbare Steckdosen in den Außenbereich und lasst die E-Mobilisten dort zum Pauschalpreis laden. Oder kostenlos, wenn gleichzeitig ein Getränk gekauft wird. "Drink & Charge" oder "Snack & Charge" ist das Stichwort ;)

Gruß
Tido

Vectrix VX-1 Bj. 2009 - mit T≡SLA-Akku
Peugeot iOn Bj. 2012

Mehr als vier mal um den Erdball - rein elektrisch!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • wolfgang
  • wolfgangs Avatar
  • Pro Boarder
  • Pro Boarder
  • Pura Vida
  • Beiträge: 633
  • Dank erhalten: 3
04 Nov 2012 01:49 - 04 Nov 2012 01:50 #27599 von wolfgang
Aw: Erfahrungen mit öffentlichen Stromtankstellen
dexter schrieb:

...
Warum steigen eigentlich die Tankstellen da nicht ein? Fast jede Tankstelle hat jetzt schon ein paar Stellplätze, die länger belegt werden könnten, und dicke Stromkabel liegen i.d.R. auch schon...




RWE hat Ladesäulen an Tankstellen, wie z.B. bei dieser AVIA-Station in Gütersloh - nur war ich in diesem Jahr der erste Kunde an der "Zapf-"Säule, im vorigen Jahr war wohl schon mal ein Tesla da.

Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang
Anhänge:
Letzte Änderung: 04 Nov 2012 01:50 von wolfgang.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • namupaiai
  • namupaiais Avatar
  • Besucher
  • Besucher
18 Nov 2012 16:54 #29184 von namupaiai
Aw: Erfahrungen mit öffentlichen Stromtankstellen
Bin heute mal schön zum Frühstücken nach Oldenburg gefahren. Die EWE Ladestatio ist nah an der Innenstadt - kurz bei Lemnet geguckt: Öffnungszeiten 0730-1800...perfekt. Während unseres Brunches hätte Twizy sich dann stärken können.
Bei der Einfahrt zur EWE dann die Überraschung - Die Schranke ging nicht auf. Auch nicht mit Karte, Ruckeln, Drücken, "Gutzureden"....Müll... Dieser Drecksanbieter streicht sich die Kohle für ein Modellprojekt vom BMWi ein ( www.ewe.de/ewe-macht-zukunft/grid_surfer.php ) und macht Werbung mit Sprüchen wie "EWE macht Zukunft" und "Beim Thema Elektromobilität geht es EWE vorrangig um die Entwicklung mobiler Stromspeicher. Denn um die Energieprobleme der Zukunft zu lösen, wird der Speicherung von Strom eine zentrale Rolle zukommen." - SIe schaffen es nicht mal DIE zentrale Stromtankstelle in der Innenstadt von Oldenburg zugänglich zu machen....Ich vermute, diese ganze E-Mobilitätsgeschichte ist doch gar nicht gewollt.....
Zum Glück waren Freunde von uns zu Hause (mit einem NICHT-EWE-STROMTARIF) und somit konnten wir in Oldenburg dann doch noch laden...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Bigtoe
  • Bigtoes Avatar
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • Der,der den Ökostrom-Twizy jetzt fährt.
  • Beiträge: 243
  • Dank erhalten: 27
18 Nov 2012 17:33 #29189 von Bigtoe
Aw: Erfahrungen mit öffentlichen Stromtankstellen
Seit dem ich Twizy habe versuche ich in Steibach(Ts.) an der E-Tanke vor dem Rathaus zu zapfen. :)

Meist ging das nicht weil das E-Auto!! :blink: der Stadt!! :dry: permanent auf dem Parkplatz vor der Stromsäule parkte :angry:

Auf dem Schild über der Stromsäule steht natürlich, "Parken während des Ladevorgangs". Ha,Ha :blush: .

Hab ich also endlich mal eine Mail an den Verantwortlichen geschrieben und siehe da :unsure: ............ewiges Schweigen :angry:

Aber jetzt plötzlich :ohmy: , eine Mail aus dem Rathaus Steinbach(Ts.) :cheer:

Sehr geehrter Herr Walther,


herzlichen Dank für Ihre E-Mail und das Interesse an unserer Stromtankstelle für Elektrofahrzeuge.


Gerne nehmen wir Ihre Anregung auf und parken unser E-Fahrzeug künftig nach dem Ladevorgang auf einem anderen normalen Parkplatz.

Damit haben andere E-Mobil-Besitzer ebenfalls die Möglichkeit, unsere Stromtankstelle uneingeschränkt zu nutzen.


Wir hoffen, somit in Ihrem Wunsch zu entsprechen und verbleiben


mit freundlichem Gruß

Stadt Steinbach (Taunus)

Jaa, Danke Stadt Steinbach, habe ich bereits genutzt und bin begeistert. :woohoo:

BTT 2015 Startnummer 14
BTT 2016 Startnummer 09
BTT 2017 Startnummer 12
natürlich 100% Ökostrom
Geliefert: 03.07.2012 Technic in Weiß mit Türen

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • wolfgang
  • wolfgangs Avatar
  • Pro Boarder
  • Pro Boarder
  • Pura Vida
  • Beiträge: 633
  • Dank erhalten: 3
18 Nov 2012 21:24 #29214 von wolfgang
Aw: Erfahrungen mit öffentlichen Stromtankstellen
Das dauert noch etwas, bis die von den öffentlichen Strompilotprojekten merken, dass es außer dem einen kommunalen Fahrzeug auch noch andere gibt.

Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Tido
  • Tidos Avatar
  • Autor
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Elektronenbeschleuniger
  • Beiträge: 2081
  • Dank erhalten: 91
19 Nov 2012 22:21 #29292 von Tido
Aw: Erfahrungen mit öffentlichen Stromtankstellen
namupaiai schrieb:

Sie schaffen es nicht mal DIE zentrale Stromtankstelle in der Innenstadt von Oldenburg zugänglich zu machen....Ich vermute, diese ganze E-Mobilitätsgeschichte ist doch gar nicht gewollt.....


Aaaalso diese benannte Stromtankstelle ist laut Auskunft der EWE noch eine der ersten. Die sieht äußerlich gleich aus wie diejenigen, an denen deine Karte funktioniert. Die Stromtankstelle soll funktionieren, wird aber über den Empfang freigeschaltet, also innerhalb der Öffnungszeiten. Das sollte auch so in der Übersicht stehen, die du von der EWE bekommen hast.

Ich will die EWE damit nicht in Schutz nehmen - ein echtes Interesse, eine gute Infrastruktur auf den Weg zu brngen, sehe ich dort ebenfalls nicht. Beispielsweise war oder ist die Ladesäule in Leer für Monate nicht funktionstüchtig.

Angeblich wurden nun aber alle Säulen mit Updates ausgestattet, damit ein echter Offline-Betrieb möglich ist (Lt. Aussage Hr. Harms ist sogar ein Techniker dafür rumgefahren). Jetzt sollten alle Stationen mit den ausgegebenen Karten funktionieren.... naja, schaun wir mal ;)

Gruß
Tido

Vectrix VX-1 Bj. 2009 - mit T≡SLA-Akku
Peugeot iOn Bj. 2012

Mehr als vier mal um den Erdball - rein elektrisch!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Helixuwe
  • Helixuwes Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Begeisterter Rollerfahrer bis -14 Grad
  • Beiträge: 1891
  • Dank erhalten: 127
21 Nov 2012 14:08 #29456 von Helixuwe
Aw: Erfahrungen mit öffentlichen Stromtankstellen
Heute war es mal wieder so weit. Da durfte ich doch in Gütersloh eine Rundreise machen, ungewollt. 4 Ladefoxx-Säulen und davon 2 nicht Funktionstüchtig. Eine hatte mal wieder den bekannten SIM-Kartenfehler und ließ sich nicht ansprechen. Die Zweite wollte zwar aber wie die Klappe aufging waren beide Lampen dunkel. Nur die Kleine für Zweiräder funktionierte dann. Also mal wieder den Störungsdienst angerufen. Langsam werden mir die Säulen doch echt zu teuer, jedenfalls was die Telefonkosten angeht. Allein nur wegen der Säulen werde ich mir aber keine Telefonflat anschaffen, obwohl das bald nötig wäre.
Die Stuttgarter haben es jetzt erkannt:
newsroom.stuttgart.de/presse/detail/50aa...derparkausweis-fur-elektroauto-bestellen
Das ist doch mal eine Regelung die den Kauf eines E-Fahrzeugs zu einer ernsten Überlegung werden läßt. Mal sehen wann andere Städte mit so einem Bon-Bon winken.
Gruß Uwe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • FloKo
  • FloKos Avatar
  • Pro Boarder
  • Pro Boarder
  • my Twizy is my castle
  • Beiträge: 429
  • Dank erhalten: 2
21 Nov 2012 14:49 #29459 von FloKo
Aw: Erfahrungen mit öffentlichen Stromtankstellen
Prinzipiell gut. Würde ich mir für Bielefeld auch wünschen.

Der Sonderparkausweis ist im Fahrzeug mit der gut lesbaren Vorderseite (Seite mit Siegel) auszulegen

Wie lange der im Twizy liegen bleiben würde möchte ich nicht spekulieren.

MfG Florian

There are only 10 types of people in the world - those who understand binary and those who don't!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Helixuwe
  • Helixuwes Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Begeisterter Rollerfahrer bis -14 Grad
  • Beiträge: 1891
  • Dank erhalten: 127
21 Nov 2012 22:59 #29515 von Helixuwe
Aw: Erfahrungen mit öffentlichen Stromtankstellen
Für Bielefeld würde es ja erst mal reichen wenn es mehr Lademöglichkeiten gäbe. Wie halt in Gütersloh wenn mal 2 der 3 Ladesäulen Probleme machen. Ansonsten ist in unserm Dorf, ein Feld ist es ja nicht mehr und eine Stadt noch lange nicht, ja an Elektromobilität nicht viel zu sehen. Und das trotz Gildemeister und sogar einem Laden der E-Scooter verkauft.
Gruß Uwe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • hobbie300
  • hobbie300s Avatar
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 27
  • Dank erhalten: 0
22 Nov 2012 13:47 #29614 von hobbie300
Aufruf zur Instalation einer Drehstromkiste
www.drehstromnetz.de/neuer_ladehalt.html

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

26373.foren.mysnip.de/read.php?27570,355187,page=2´

bitte bitte bitte zimmert euch wo irgentmöglich so ein Ding irgentwo bei irgentwem an die Wand.
Das mit den Tankstromsäulen aller Stromkonzerne wird nie nie nie niemals funktioneren.
Warum ? Ganz einfach, weil die noch dümmer sind als ich ,und das soll schon was heißen :-)
im Ernst, lest euch das mal durch, das ist unsere Zukunft....
ich bin schon viel über die Drehstromkiste gefahren und das macht spaß weils bis jetzt 100 % funktioniert hat.

der bitte bettelnde Horst

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • NUTOKA
  • NUTOKAs Avatar
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • Vectrix Li+&Peugeot 106. Jetzt VW E Up
  • Beiträge: 333
  • Dank erhalten: 3
22 Nov 2012 14:13 #29618 von NUTOKA
Aw: Aufruf zur Instalation einer Drehstromkiste
hobbie300 schrieb:

www.drehstromnetz.de/neuer_ladehalt.html

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

26373.foren.mysnip.de/read.php?27570,355187,page=2´

bitte bitte bitte zimmert euch wo irgentmöglich so ein Ding irgentwo bei irgentwem an die Wand.
Das mit den Tankstromsäulen aller Stromkonzerne wird nie nie nie niemals funktioneren.
Warum ? Ganz einfach, weil die noch dümmer sind als ich ,und das soll schon was heißen :-)
im Ernst, lest euch das mal durch, das ist unsere Zukunft....
ich bin schon viel über die Drehstromkiste gefahren und das macht spaß weils bis jetzt 100 % funktioniert hat.

der bitte bettelnde Horst


Hallo Horst,

ich habe die Brücke geschlagen vom Schwarzwald an den Bodensee und habe ne 32A DSK hinterm Haus installiert. Habe sogar vor dem Haus ne kleine Ladeeinheit. Wenn ich bei lemnet.org schaue und sehe, dass Singen und Konstanz jeweils einen Ladehalt haben, muss ich lachen ;) Das sind Städte mit 45.000 und 75.000 Enwohner. Und der Ladehalt in Singen geht nicht mal ;) Eigeninitiative ist gefragt B)

Gruss NUTOKA

Jetzt wird der Landkreis "elektrisch" gerockt ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Ria
  • Rias Avatar
  • Pro Boarder
  • Pro Boarder
  • TWIZY your LIFE
  • Beiträge: 460
  • Dank erhalten: 0
08 Jan 2013 13:34 - 08 Jan 2013 13:37 #33968 von Ria
Aw: Erfahrungen mit öffentlichen Stromtankstellen
BurgerMario schrieb:

Hallöchen !
Demnächst wird die Ladesäule in Bielefeld von Ladefoxx ausprobiert :)

Hallo, hab ich auch vor daher hatte ich mich bei ladefoxx auf der Internetseite angemeldet aber keine Rückmeldung bekommen.

Daher hab ich Ladefoxx in Lemgo direkt aufgesucht.


Frank Bräuer :) STADTWERKE LEMGO CONSULT GMBH Bruchweg 24 - 32657 Lemgo ;) Super netter Gesprächskontakt!

Projekt- und Verkaufsleiter Telefon : 05261/255-251 Telefax : 05261/255-199

E-Mail : Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Internet : www.LadeFoxx.de :) www.ParkFoxx.de :) www.Dial4Light.de :)



Antwort: Sie können ab sofort tanken und sehr gerne bei Fragen/Problemen/Wünschen meine Kontaktdaten nutzen.

PS. Sie hätten natürlich eine Bestätigung erhalten sollen, so war es bisher, so wird es auch sehr schnell wieder sein.


Wer also auch keine Rückmeldung erhält soll bitte zu Herrn Bräuer Kontakt per Email, Telefon oder Fax aufnehmen, damit Probleme
schnellstmöglichst behoben werden.

Bitte ruft bei Störungen mit den Ladesäulen oder bei Verschmutzungen der Säulen direkt an damit Missstände schnell behoben werden.

Gerade Säulen die selten benutzt werden machen die meisten Probleme. So kann jeder seinen Beitrag zu einenm guten Miteinander leisten.
Macht bitte Gebrauch davon!

Gruß Ria

Nikolaus- Twizy Punktlandung 6. DEZEMBER
TWIZY Color mit Türen und Panoramadach
Letzte Änderung: 08 Jan 2013 13:37 von Ria.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • FloKo
  • FloKos Avatar
  • Pro Boarder
  • Pro Boarder
  • my Twizy is my castle
  • Beiträge: 429
  • Dank erhalten: 2
08 Jan 2013 14:49 #33986 von FloKo
Aw: Erfahrungen mit öffentlichen Stromtankstellen
Ria schrieb:

Bitte ruft bei Störungen mit den Ladesäulen oder bei Verschmutzungen der Säulen direkt an damit Missstände schnell behoben werden.

Ist er denn auch für Bielefeld zuständig?
Ich habe nämlich schon oft Probleme mit einer der Ladesäulen am Niederwall in Bielefeld gehabt. Die steht sehr oft auf Störung.
Unter der Telefonnummer welche auf der Ladesäule für Störungsfälle steht hebt nie jemand den Hörer ab. Ich habe da bestimmt schon 6-8x angerufen und konnte nie jemanden erreichen.

MfG Florian

There are only 10 types of people in the world - those who understand binary and those who don't!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • wolfgang
  • wolfgangs Avatar
  • Pro Boarder
  • Pro Boarder
  • Pura Vida
  • Beiträge: 633
  • Dank erhalten: 3
08 Jan 2013 16:26 #33994 von wolfgang
Aw: Erfahrungen mit öffentlichen Stromtankstellen
Hallo Floko,

m.W. sind für die Säule direkt die Bielefelder zuständig, die Ladefoxx-Infrastruktur aber wird von Lemgo aus betreut. Bspw. die immer wieder mal auftretenden An- und Abmeldeprobleme liegen in der Zuständigkeit von Herrn Bräuer bzw. seinem Team, und die können vermutlich auch ggfs. die Bielefelder besser ansprechen. Die Stadtwerke Lemgo Consult GmbH ist Dienstleister für die einzelnen Stadtwerke, die Säulen kommen von westaflex und Husemann .
Antworten habe ich bisher immer sehr schnell und freundlich erhalten. Ursache war wohl immer der "Telefonrechner".

Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Ria
  • Rias Avatar
  • Pro Boarder
  • Pro Boarder
  • TWIZY your LIFE
  • Beiträge: 460
  • Dank erhalten: 0
08 Jan 2013 17:42 #34002 von Ria
Aw: Erfahrungen mit öffentlichen Stromtankstellen
FloKo schrieb:

Ria schrieb:

Bitte ruft bei Störungen mit den Ladesäulen oder bei Verschmutzungen der Säulen direkt an damit Missstände schnell behoben werden.

Ist er denn auch für Bielefeld zuständig?
Ich habe nämlich schon oft Probleme mit einer der Ladesäulen am Niederwall in Bielefeld gehabt. Die steht sehr oft auf Störung.
Unter der Telefonnummer welche auf der Ladesäule für Störungsfälle steht hebt nie jemand den Hörer ab. Ich habe da bestimmt schon 6-8x angerufen und konnte nie jemanden erreichen.

Hallo Florian, Herr Bräuer kann natürlich nicht für alle Ladefoxx Säulen zuständig sein. Doch es ist immer jemand vor Ort verantwortlich und zuständig

und wenn es Probleme gibt hätte Herr Bräuer es gerne gewußt um zu veranlassen es zu beheben.

Mein Tipp :) Speicher dir die Telefon Nummer von Ladefoxx 05261/255-251 in Dein Handy ab falls du dann an der Ladesäule niemanden erreichst.

ladefoxx.de/standorte/

Gruß Ria

Nikolaus- Twizy Punktlandung 6. DEZEMBER
TWIZY Color mit Türen und Panoramadach

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

   Become a Patron