Erfahrungen mit öffentlichen Stromtankstellen

  • Mike_and_the_VX1
  • Mike_and_the_VX1s Avatar
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 279
  • Dank erhalten: 0
10 Nov 2011 15:45 #1434 von Mike_and_the_VX1
Aw: Erfahrungen mit öffentlichen Stromtankstellen
Hallo,

hier gibt es weitere eine Erläuterung:

www.park-charge.ch/documents/BOXSPECE.pdf

Gruß Mike

Erneuerbare Energie und die 100% Vision gegen AKWs

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Tido
  • Tidos Avatar
  • Autor
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Elektronenbeschleuniger
  • Beiträge: 2081
  • Dank erhalten: 91
03 Jan 2012 20:59 #1848 von Tido
Aw: Erfahrungen mit öffentlichen Stromtankstellen
Seit vor dem hiesigen Edeka in Aurich ebenfalls eine solche Stromtankstelle existiert, probiere ich jedes Mal, die Stromtankstelle zum Öffnen der Steckdosen zu bewegen. Fehlanzeige. RFID-Karte davorhalten, -piep-, nichts passiert. Im Display steht nur sinngemäß "Links betriebsbereit" und "Rechts Betriebsbereit".

Schade eigentlich. Auf Nachfrage bei der EWE wurde mir gesagt, man kümmere sich um das Problem und werde sich bei mir melden, sobald das Problem behoben wurde. Das war im November. Es würde außerdem an der Software der Säulen gearbeitet und da könne es ab und zu mal vorkommen, dass die Säule nicht reagiert..... :unsure:

Seitdem habe ich aber nichts mehr gehört. Ich habe beschlossen, die Karte demnächst zurückzugeben, denn eine nicht funktionierende Karte oder nicht funktionierende Säulen brauche ich nicht!

Die guten alten Stromsäulen für Wohnmobile funktionieren tadellos. 50ct/kWh reinwerfen, laden, fertig. Ohne Chipkarte, Autostromvertrag, etc. und einfach zuverlässig. So wünsche ich mir das. Evtl. noch mit Geldkartenleser, damit nicht immer jemand kommen muss, um das Kleingeld zu entleeren.

Gruß
Tido

Vectrix VX-1 Bj. 2009 - mit T≡SLA-Akku
Peugeot iOn Bj. 2012

Mehr als vier mal um den Erdball - rein elektrisch!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • BurgerMario
  • BurgerMarios Avatar
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 3767
  • Dank erhalten: 117
03 Jan 2012 21:10 #1849 von BurgerMario
Aw: Erfahrungen mit öffentlichen Stromtankstellen
HI Tido!

Auch das scheint mir von der Industrie gewollt zu sein...
Auf die einfachen Sachen kommen die nicht...
Nöööö, ist zuuuuu einfach.....

Zum Glück gibts ja auch "normale" Dosen :)

Grüße

Mario

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • wolfgang
  • wolfgangs Avatar
  • Pro Boarder
  • Pro Boarder
  • Pura Vida
  • Beiträge: 633
  • Dank erhalten: 3
22 Mär 2012 15:25 #2959 von wolfgang
Aw: Erfahrungen mit öffentlichen Stromtankstellen
RWE Fragen & Antworten: Wie viel kostet ein Ladevorgang mit RWE ePower sms? tt-tronix schrieb:

Interessante Neuigkeiten: Bei RWE zahlt man ab nächsten Jahr per SMS und ohne Autostromvertrag:

www.auto-motor-und-sport.de/eco/e-auto-t...nung-zahlen-per-sms-ab-2012-4042778.html

Fragt sich nur noch wieviel das dann kostet.....

Gruß
Tido


RWE Fragen & Antworten Wie viel kostet ein Ladevorgang mit RWE ePower sms?

Da habe ich die Antwort gefunden: Die Kosten eines Ladevorgangs sind abhängig von der gebuchten Ladezeit und der Stromstärke, mit bis zu 16 Ampere und mit bis zu 32 Ampere Stromstärke.

Die kosten dann 1,95 € pro Stunde mit bis zu 16 Ampere. Beim Autostromvertrag sind es 4,95 € mtl. und 25 Cent / kWh

Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Helixuwe
  • Helixuwes Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Begeisterter Rollerfahrer bis -14 Grad
  • Beiträge: 1891
  • Dank erhalten: 127
22 Mär 2012 19:20 #2961 von Helixuwe
Aw: Erfahrungen mit öffentlichen Stromtankstellen
Bei dem Preis mache ich meinen Helix wieder flott. Denn selbst wenn man den Ladestrom beim Vectrix verdoppeln würde so das er in einer Stunde geladen wäre wären das immer noch 2 Euro auf 40 km. Watt nen Blödsinn.
Dann doch lieber ich dir meinen Saft, gib du mir deinen. Das sind 20 Cent für 20 km, also etwa 40 Cent jeden Tag für den Arbeitsweg.
Gruß Uwe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Tido
  • Tidos Avatar
  • Autor
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Elektronenbeschleuniger
  • Beiträge: 2081
  • Dank erhalten: 91
22 Mär 2012 21:32 - 22 Mär 2012 21:34 #2971 von Tido
Aw: Erfahrungen mit öffentlichen Stromtankstellen
Also bei mir ist jetzt der Park & Charge Schlüssel angekommen. Ich finde das System einfach sympatisch, auch wenn nur eine Station in meiner elektrischen Reichweite ist. => Die Harzreise kann also kommen ;)

@Wolfgang: Danke für die Infos!

@Uwe: Ab und zu als Reichweitenverlängerer sind die Ladesäulen möglicherweise zu gebrauchen. Eine teure Steckose ist besser als gar keine Steckdose.....

Viele Grüße
Tido

Vectrix VX-1 Bj. 2009 - mit T≡SLA-Akku
Peugeot iOn Bj. 2012

Mehr als vier mal um den Erdball - rein elektrisch!
Letzte Änderung: 22 Mär 2012 21:34 von Tido.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • wolfgang
  • wolfgangs Avatar
  • Pro Boarder
  • Pro Boarder
  • Pura Vida
  • Beiträge: 633
  • Dank erhalten: 3
23 Mär 2012 00:30 - 23 Mär 2012 00:37 #2973 von wolfgang
Aw: Erfahrungen mit öffentlichen Stromtankstellen
BurgerMario schrieb:

Hallo tido!

Ja, die Parkplatz Situation kenne ich...
Hier in Rinteln sind seit ein paar Wochen 2 Säulen aufgestellt.
Auch zugeparkt...
Und auch nicht im Lemnet, obwohl ich denen den Tip damit gegeben habe, sich da einzutragen.

Vorteil ist aber, dass jeder ohne RFID Karte laden kann :)
Einfach 2 Euro reinschmeissen, danach wird die Säule "zapfbereit" gestellt :)
ist auch mit einem Mennekes und einer Schuko ausgestattet...

Bilder folgen :)

Und ausprobieren will ich das auch mal...

Grüße

Mario


Ein bischen warten und alles wird (noch) besser: Zugeparkt war sie nicht, es reichen 50 Cent und im LEMnet ist sie auch eingetragen. Weseranger ist direkt an der Weser, Bank daneben und Biergarten in Sichtweite. Und falls belegt ist 100 Meter weiter der Wohnmobilplatz mit reichlich 50-Cent-CEE-Dosen.







Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang
Anhänge:
Letzte Änderung: 23 Mär 2012 00:37 von wolfgang. Begründung: wieder Bild doppelt - ich übe noch

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • wolfgang
  • wolfgangs Avatar
  • Pro Boarder
  • Pro Boarder
  • Pura Vida
  • Beiträge: 633
  • Dank erhalten: 3
23 Mär 2012 01:08 - 23 Mär 2012 01:15 #2974 von wolfgang
Aw: Erfahrungen mit öffentlichen Stromtankstellen
Direkt gegenüber dem Bahnhof in Paderborn gibt es eine RWE-Stromtankstelle , die der ADAC und ein Autohaus betreiben. Von 8 bis 18 Uhr "Tanken mit Bedienung", die Mitarbeiterin ist wirklich sehr nett. Diesen Service werde ich wohl noch öfter in Anspruch nehmen, da der Shuttel-Service für Tochter (mit Rucksack) von BI - Bahnhof PB noch häufiger vorkommen wird.

Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang



Anhänge:
Letzte Änderung: 23 Mär 2012 01:15 von wolfgang. Begründung: Bilderübung

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Tido
  • Tidos Avatar
  • Autor
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Elektronenbeschleuniger
  • Beiträge: 2081
  • Dank erhalten: 91
23 Mär 2012 10:29 #2982 von Tido
Aw: Erfahrungen mit öffentlichen Stromtankstellen
Vielen Dank für die Bilder! Die Station in Rinteln sieht ja mal richtig gastfreundlich aus mit dem Biergarten im Hintergrund. Da werde ich wohl bald vorbeikommen und Euch vorher bescheid sagen.

Gruß
Tido

Vectrix VX-1 Bj. 2009 - mit T≡SLA-Akku
Peugeot iOn Bj. 2012

Mehr als vier mal um den Erdball - rein elektrisch!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • wolfgang
  • wolfgangs Avatar
  • Pro Boarder
  • Pro Boarder
  • Pura Vida
  • Beiträge: 633
  • Dank erhalten: 3
23 Mär 2012 11:09 #2983 von wolfgang
Aw: Erfahrungen mit öffentlichen Stromtankstellen
tt-tronix schrieb:

... Da werde ich wohl bald vorbeikommen und Euch vorher bescheid sagen. ...


Hallo Tido, ich gehe davon aus, dass wir uns einen wunderschönen Maiabend am Weserufer, also zwischen Ladestation und Fluß, oder im Biergarten machen werden. Das könnte dann das erste Forumstreffen werden.
:) :cheer: :) :cheer: :) :cheer: :) :cheer: :) :cheer: :) :cheer: :) :cheer: :) :cheer: :) :cheer: :) :cheer: :) :cheer: :) :cheer: :)

Am nächsten Mittwoch werde ich schon mal morgens zwischen 7 und 8 Uhr auf dem Hinweg nach Garbsen (Wartungsdienst bei ItalMoto) und natürlich auch auf dem Rückweg zwischentanken. Für die 110 Kilometer müsste ich ansonsten auch mit dem LI+ sehr diszipliniert fahren, und mit 1 bis 1 1/2 Zusatz-kWh kann ich das dann viel lockerer (= flotter) angehen lassen, macht ja auch noch mehr Spaß. B)

Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • BurgerMario
  • BurgerMarios Avatar
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 3767
  • Dank erhalten: 117
23 Mär 2012 11:46 #2989 von BurgerMario
Aw: Erfahrungen mit öffentlichen Stromtankstellen
wolfgang schrieb:

tt-tronix schrieb:

... Da werde ich wohl bald vorbeikommen und Euch vorher bescheid sagen. ...


Hallo Tido, ich gehe davon aus, dass wir uns einen wunderschönen Maiabend am Am nächsten Mittwoch werde ich schon mal morgens zwischen 7 und 8 Uhr auf dem Hinweg nach Garbsen (Wartungsdienst bei ItalMoto) Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang


Hi Wolfgang!

Bin um 7.20 Uhr nächsten Mittwoch am Weseranger ;) Ich arbeite eh in Rinteln :) von daher passt das gut...

Viele Grüße

Mario

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • wolfgang
  • wolfgangs Avatar
  • Pro Boarder
  • Pro Boarder
  • Pura Vida
  • Beiträge: 633
  • Dank erhalten: 3
23 Mär 2012 12:51 #2990 von wolfgang
Aw: Erfahrungen mit öffentlichen Stromtankstellen
BurgerMario schrieb:

wolfgang schrieb:

tt-tronix schrieb:

... Da werde ich wohl bald vorbeikommen und Euch vorher bescheid sagen. ...


Hallo Tido, ich gehe davon aus, dass wir uns einen wunderschönen Maiabend am Am nächsten Mittwoch werde ich schon mal morgens zwischen 7 und 8 Uhr auf dem Hinweg nach Garbsen (Wartungsdienst bei ItalMoto) Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang


Hi Wolfgang!

Bin um 7.20 Uhr nächsten Mittwoch am Weseranger ;) Ich arbeite eh in Rinteln :) von daher passt das gut...

Viele Grüße

Mario


Dann schon mal bis Mittwoch :cheer: :cheer: :cheer: :cheer:
Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • wolfgang
  • wolfgangs Avatar
  • Pro Boarder
  • Pro Boarder
  • Pura Vida
  • Beiträge: 633
  • Dank erhalten: 3
05 Apr 2012 14:15 #3376 von wolfgang
Aw: Erfahrungen mit öffentlichen Stromtankstellen


Direkt am Rathaus Melle , zwischen Aurich und Rinteln gelegen, gibt es drei Schukosteckdosen (16A) für Zweiräder, die bei "trockenem" Wetter benutzt erden können. Auch wenn sie sich in der Fußgängerzone befinden, sind sie gut mit dem Vectrix zu erreichen, direkt daneben parkten (am Sonntag) jede Menge Autos.

Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Tido
  • Tidos Avatar
  • Autor
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Elektronenbeschleuniger
  • Beiträge: 2081
  • Dank erhalten: 91
05 Apr 2012 14:28 #3379 von Tido
Aw: Erfahrungen mit öffentlichen Stromtankstellen
Zwischen Aurich und Rinteln?

Aurich liegt im hohen Norden, das weißt du schon, oder?

Aber aufgrund der fehlenden Zugriffsbeschränkungsmaßnahmen (RFID, etc.) sieht die Station recht betriebssicher aus :)

Gruß
Tido

Vectrix VX-1 Bj. 2009 - mit T≡SLA-Akku
Peugeot iOn Bj. 2012

Mehr als vier mal um den Erdball - rein elektrisch!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • wolfgang
  • wolfgangs Avatar
  • Pro Boarder
  • Pro Boarder
  • Pura Vida
  • Beiträge: 633
  • Dank erhalten: 3
05 Apr 2012 15:05 #3381 von wolfgang
Aw: Erfahrungen mit öffentlichen Stromtankstellen
tt-tronix schrieb:

Zwischen Aurich und Rinteln?

Aurich liegt im hohen Norden, das weißt du schon, oder?

Aber aufgrund der fehlenden Zugriffsbeschränkungsmaßnahmen (RFID, etc.) sieht die Station recht betriebssicher aus :)

Gruß
Tido


Ein bischen westlich der geraden Linie und auch ein bischen näher an Rinteln, aber dazwischen ist es schon .... B) B) B) :side:

Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

   Become a Patron