Erfahrungen mit öffentlichen Stromtankstellen

  • Ladefoxx
  • Ladefoxxs Avatar
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 7
  • Dank erhalten: 0
18 Apr 2012 22:15 #4212 von Ladefoxx
Aw: Erfahrungen mit öffentlichen Stromtankstellen
Hallo Wolfgang,

es war auch für mich eine Augenweide Deinen Vectrix-Roller beim Tanken zu bewundern.

Ich habe leider selbst keinen Motorrad-Führerschein, ansonsten wäre solch ein Vectrix mein Traumgefährt...

Beste Grüße
Peter
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Mike_and_the_VX1
  • Mike_and_the_VX1s Avatar
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 279
  • Dank erhalten: 0
14 Mai 2012 21:46 - 14 Mai 2012 22:07 #6726 von Mike_and_the_VX1
Aw: Erfahrungen mit öffentlichen Stromtankstellen
Hallo,

ich habe heute den "Schlüssel" fürs Laden erhalten. Einen Transponder für die Ladesäule in Groß Gerau. Ich hoffe die Erweitung für Mainz wird auch noch folgen.
Über den Weg auch mal ganz herlichen Dank an die Überlandwerke in GG.

Die Strecke führte über den Rhein und damit fuhr der Roller mit der Fähre. Auf dem Rückweg die Begegnung der 3 Art :-) .-.....

Eine Sondertruppe der Polizei machte auf der Bundesstraße Kontrollen. Es war genau die Truppe die an den "Motorradrennstrecken" zur Sicherheit kontrolliert. Es waren ein paar intressante Minuten. :-) Eine große Polizei-BMW und ein schneller Streifenwagen sorgten für den nötigen Eindruck. Nachdem die Polizisten ihre Pflicht erfüllt hatten durften mein Roller und ich weiter fahren :-).

Damit war das die erste Kontrolle und die Taufe ist durch ;-).
Bilder stehen in der Galerie.

Erneuerbare Energie und die 100% Vision gegen AKWs
Letzte Änderung: 14 Mai 2012 22:07 von Mike_and_the_VX1. Begründung: Hinweis auf Bilder

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Tido
  • Tidos Avatar
  • Autor
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Elektronenbeschleuniger
  • Beiträge: 2081
  • Dank erhalten: 91
19 Mai 2012 23:39 #7186 von Tido
Aw: Erfahrungen mit öffentlichen Stromtankstellen
Offensichtlich scheinen die EWE-Ladesäulen nun auch zu funktionieren.

"dsl" hat es bereits ausprobiert:



Gruß
Tido

Vectrix VX-1 Bj. 2009 - mit T≡SLA-Akku
Peugeot iOn Bj. 2012

Mehr als vier mal um den Erdball - rein elektrisch!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Helixuwe
  • Helixuwes Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Begeisterter Rollerfahrer bis -14 Grad
  • Beiträge: 1891
  • Dank erhalten: 127
20 Mai 2012 09:25 #7196 von Helixuwe
Aw: Erfahrungen mit öffentlichen Stromtankstellen
Eins ist jetzt wohl klar, die Ladefoxx-Säulen sind etwas fehlkonstruiert. Da die Sicherungen von Außen nicht zugänglich sind kann ich das Laden mit dem El dort nicht ausführen. Da mein "Regler" über ein Relais das Ladegerät schaltet passiert es des öfteren das beim Einschalten die Sicherung auslöst. Das passiert ja nicht immer und wann und wie läßt sich nicht nachvollziehen. Und ein Schaltnetzteil Primärseitig hochzuregeln nur um den Einschaltstrom nicht zu haben wäre etwas zu viel an Technik die man nicht wirklich braucht.
Gruß Uwe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Tido
  • Tidos Avatar
  • Autor
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Elektronenbeschleuniger
  • Beiträge: 2081
  • Dank erhalten: 91
01 Jul 2012 12:35 - 01 Jul 2012 12:51 #13913 von Tido
Aw: Erfahrungen mit öffentlichen Stromtankstellen
Gestern waren wir in Wilhelmshaven zum "Wochenende an der Jade". Da vorher schon absehbar war, dass die Ladesäule am Südstrand möglicherweise durch irgendwelche Buden schlecht erreichbar ist, habe ich sicherheitshalber kurz bei der Tourist-Info angerufen und gefragt, ob die Ladesäule (für eBikes) zugänglich ist.

"Die Ladesäule können Sie problemlos erreichen! Die nächste Attraktion ist eh erst wieder am Fliegerdeich!

Nachdem wir kurz vorher noch beim Laden von Stefan aka "Rückenwind" vorbeigefahren sind, um uns ein paar fahrbare elektrische Untersätze anzuschauen, sind wir zum Südstrand gefahren. Was uns erwartet hat, war das hier:


Pustekuchen! Vor der Ladesäule stand ein großes Fahrgeschäft... Weder mit dem eFahrrad noch mit dem Vectrix zu erreichen.


Dank meines Verlängerungskabels war es dennoch möglich, die Säule zu benutzen. Wenngleich ich den Roller dafür auch über die gesamte Strandpromenade schieben durfte, um heranzukommen :angry:

Was mich daran geärgert hat, ist die komplette Fehlinformation seitens der Touristinfo. Die Ladesäule hat problemlos funktioniert.

Gruß
Tido

Vectrix VX-1 Bj. 2009 - mit T≡SLA-Akku
Peugeot iOn Bj. 2012

Mehr als vier mal um den Erdball - rein elektrisch!
Anhänge:
Letzte Änderung: 01 Jul 2012 12:51 von Tido.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • BurgerMario
  • BurgerMarios Avatar
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 3767
  • Dank erhalten: 117
01 Jul 2012 13:48 #13926 von BurgerMario
Aw: Erfahrungen mit öffentlichen Stromtankstellen
Hallöchen !

Unsere Erfahrungen waren bislang positiv :)
In Hannover an der EnercitySäule am Schloss war absolut problemlos :)
Einfach die RFID Karte vorhalten, wurde erkannt und dann wurden die Dosen freigeschaltet :)
Wir sind dann erstmal shoppen gegangen..
Schon nach 10m kamen die ersten die den Twizy begutachteten, aber alle liessen den Stecker drin.
Waren ja alles Touristen und keine Wandalen ;)
Einziger Wehrmutstropfen war, dass genau auf DEM Parkplatz ein Golf parkte.... Aber das Kabel war ja lang genug und wenn dann wären wir auf den breiten Gehweg gefahren...

Auch in Rinteln wie gehabt super :)
50ct rein, und dann kann man 10kwh laden.. Noch besser war, dass ich 1 Euro vor der Säule gefunden habe, somit sogar noch Geld rausbekommen ;) ;)

Viele Grüße

Mario

P.S: Demnächst wird die Ladesäule in Bielefeld von Ladefoxx ausprobiert :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Helixuwe
  • Helixuwes Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Begeisterter Rollerfahrer bis -14 Grad
  • Beiträge: 1891
  • Dank erhalten: 127
01 Jul 2012 14:26 #13932 von Helixuwe
Aw: Erfahrungen mit öffentlichen Stromtankstellen
Der Twizy und der Vectrix kommen mit der Ladefoxsäule einigermaßen klar, nur das EL killt die Säulen regelmäßig. Das Problem sind die Sicherungen, die verkraften den Einschaltstrom der Ladegeräte nicht. Wenn die Automaten mit weniger feingefühl, Klasse C z.B., eingebaut hätten würde es besser sein. Und leider kommt man an die Sicherungen nicht ohne weiteres dran um sie wieder einzuschalten. Manchmal geht die Klappe nicht mehr auf und so bleibt einem nur das Kabel abzuschneiden oder auf den Service zu warten. Also eventuell etwas mehr Zeit für den Ladevorgang einplanen und immer genug Reserve zurückbehalten um eventuell noch eine andere Säule anfahren zu können.
Gruß Uwe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • wolfgang
  • wolfgangs Avatar
  • Pro Boarder
  • Pro Boarder
  • Pura Vida
  • Beiträge: 633
  • Dank erhalten: 3
02 Jul 2012 01:41 #14071 von wolfgang
Aw: Erfahrungen mit öffentlichen Stromtankstellen
BurgerMario schrieb:

Demnächst wird die Ladesäule in Bielefeld von Ladefoxx ausprobiert :)


Laß dich nicht von Uwe kirre machen. B) Die Säulen sind absolut Vectrix- und Twizy tauglich, mit dem Vectrix nutze ich sie selber oft genug und ansonsten stehen öfter Twizies und Tazaros davor. Vor dem Rathaus sind zwei Säulen nebeneinander, die wird Uwe ja nicht beide gekillt haben. :blink: :silly: Der Boschdienst Haberkorn ist auch noch nah zur Innenstadt (Park & Charge) :) , und wenn alles schief geht kommt ihr zu uns nach Oldentrup, da gibts Schuko in der Garage. :)

Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • BurgerMario
  • BurgerMarios Avatar
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 3767
  • Dank erhalten: 117
15 Jul 2012 17:56 #15841 von BurgerMario
Aw: Erfahrungen mit öffentlichen Stromtankstellen
Hallöchen !

Heute eine kleine Rundreise durchs Schaumburger Land gemacht und dabei in Hagenburg an einer Stromtanke angehalten...
Sah soweit vielversprechend aus...

Münzeinwurf, 2x Schuko, 1x Typ2, 1x CEE Rot...

Aber unsere Münzen wollte das Sch.... Teil nicht nehmen :angry: :angry:

Leider keine TelNr. drauf, eventuell brauchts auch spezielle Münzen ??!! Stand nix weiter drauf ausser Werbung :(

Im LemNET ist die Tanke auch gelistet... Habe gleich ne Meldung rausgeschickt und auch der Stadt ne Mail geschickt..

Zum Glück hatten wir noch genug Strom um wieder nach Hause zu kommen... Sonst wäre unsere Rundreise noch etwas länger geworden...

Grüße

Mario

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Azuro Technic
  • Azuro Technics Avatar
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 229
  • Dank erhalten: 0
15 Jul 2012 18:06 #15843 von Azuro Technic
Aw: Erfahrungen mit öffentlichen Stromtankstellen
Hät ich das gewusst wär ich auch mal in Richtung Steinhuder Meer gefahren.
Nur zurück wäre dann wohl nicht mehr gewesen wenn die Säule dort keinen Strom spendete.

seit Januar 2015 unterwegs mit der ZOe

BTT2015 Nr.:117

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Tido
  • Tidos Avatar
  • Autor
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Elektronenbeschleuniger
  • Beiträge: 2081
  • Dank erhalten: 91
15 Jul 2012 18:24 #15846 von Tido
Aw: Erfahrungen mit öffentlichen Stromtankstellen
Hey Mario, das sind ja 6 Richtige mit Zusatzzahl....

Normalerweise sind ja die Münzsäulen diejenigen, die "immer" funktionieren...

Gruß
Tido

Vectrix VX-1 Bj. 2009 - mit T≡SLA-Akku
Peugeot iOn Bj. 2012

Mehr als vier mal um den Erdball - rein elektrisch!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • BurgerMario
  • BurgerMarios Avatar
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 3767
  • Dank erhalten: 117
15 Jul 2012 19:48 #15852 von BurgerMario
Aw: Erfahrungen mit öffentlichen Stromtankstellen
Azuro Technic schrieb:

Hät ich das gewusst wär ich auch mal in Richtung Steinhuder Meer gefahren.
Nur zurück wäre dann wohl nicht mehr gewesen wenn die Säule dort keinen Strom spendete.


In Steinhude gibts auch nen WoMO Stellplatz.. Da hätte man auch tanken können, nur unseren Adapter hatte ich nicht dabei :(
Das werde ich jedenfalls ändern :)

Muss mal schauen, obs nicht noch andere öffentliche Ladestationen bei uns gibt, die nicht im LemNET eingetragen sind...

Wenn Du in unsere Richtung kommst....
Bei mir kannste laden ;) Habe seit 2 Tagen auch den LemNET Eintrag :)

Grüße

Mario

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Tido
  • Tidos Avatar
  • Autor
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Elektronenbeschleuniger
  • Beiträge: 2081
  • Dank erhalten: 91
29 Sep 2012 21:25 #23520 von Tido
Aw: Erfahrungen mit öffentlichen Stromtankstellen
Donnerstag abend war ich zusammen mit Wolfgang an der EWE-Säule in Papenburg und habe dort erneut Unregelmäßigkeiten in der Software der Ladesäule festgestellt.

Ich habe mich zunächst ganz normal an die linke Seite (CEE Rot) angeschlossen. Der Ladevorgang startet am Vectrix, alles OK. Wenige Minuten später kommt Wolfgang mit seiner neuen EWE-Stromtankkarte und versucht sich an die rechte Seite zu hängen. Dann folgt "Datenprüfung...."- ganz lange keine Reaktion - dann verschwindet die Anzeige - dann LINKS NICHT BETRIEBSBEREIT, RECHTS NICHT BETRIEBSBEREIT. Das Fatale daran war, dass der Ladevorgang auf der CEE-Seite (mein Roller) unterbrochen wurde.

*SCHLUCK*

Während wir noch eine kurze Zeit überlegt haben, wo wir nun als nächstes Aufladen wollen, erschien einige Zeit später wieder LINKS BETRIEBSBEREIT, RECHTS BETRIEBSBEREIT im Display (Reboot?). Also das gleiche Spiel von vorne: Meine Karte davor, links eingesteckt, Typ2-Steckdose schließt, Vectrix lädt. Zweite Karte davor, rechts eingesteckt, DATENPRÜFUNG NICHT OK, Typ2-Steckdose öffnet trotzdem!? Wolfgangs Vectrix eingesteckt, lädt.

Das Laden bei EWE-Säulen ist immer wieder ein Erlebnis für sich....

Gruß
Tido

Vectrix VX-1 Bj. 2009 - mit T≡SLA-Akku
Peugeot iOn Bj. 2012

Mehr als vier mal um den Erdball - rein elektrisch!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • BigGorilla
  • BigGorillas Avatar
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 211
  • Dank erhalten: 8
08 Okt 2012 17:56 - 08 Okt 2012 17:57 #24619 von BigGorilla
Aw: Erfahrungen mit öffentlichen Stromtankstellen
Hallo

ich habe am Freitag in Böblingen angefragt wie es denn mit den Öffentlichen Stromtankstellen aussieht. Hierbei wurde ich an die Sindelfinger Stadtwerke verwiesen.

Heute habe ich meine Tankkarte zum KOSTENLOSEN Tanken abgeholt :woohoo:

Es stehen mir 18 Tankstellen zur Verfügung und die Herrschaften sind froh einen Twizy im Test-Portfolio zu haben.

Ist doch ne Super Sache und direkt vor meiner Arbeit habe ich 2 Säulen zur Verfügung.


--
Ein Hoch auf meine Schwaben!
BG

Das Neue wird immer im Schmerz geboren.“
Graham Greene (1904-91), engl. Autor

Twizy Color Schw./Rot, BJ 4/12
Letzte Änderung: 08 Okt 2012 17:57 von BigGorilla.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Tido
  • Tidos Avatar
  • Autor
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Elektronenbeschleuniger
  • Beiträge: 2081
  • Dank erhalten: 91
08 Okt 2012 20:40 #24636 von Tido
Aw: Erfahrungen mit öffentlichen Stromtankstellen
Lobe nicht den Tag vor dem Abend. Probier erstmal, ob sie überhaupt funktionieren ;)

Gruß
Tido

Vectrix VX-1 Bj. 2009 - mit T≡SLA-Akku
Peugeot iOn Bj. 2012

Mehr als vier mal um den Erdball - rein elektrisch!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

   Become a Patron