Handbrems-Mechanik demontieren?

  • Reiberdatschi
  • Reiberdatschis Avatar
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • Twizy... ich wurde süchtig..
  • Beiträge: 205
  • Dank erhalten: 128
04 Jan 2023 10:58 #238316 von Reiberdatschi
Handbrems-Mechanik demontieren?

Der ist ja mindestens genauso so behämmert zum Einsetzen :confused:
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Reiberdatschi
  • Reiberdatschis Avatar
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • Twizy... ich wurde süchtig..
  • Beiträge: 205
  • Dank erhalten: 128
04 Jan 2023 11:51 #238317 von Reiberdatschi
Handbrems-Mechanik demontieren?

Ich hoffe, man kann es erkennen. Links habe ich zum Schutz ne 14er Nuss mit Beilagscheibe genommen. Rechts die Einführhülse von Apexx. Sanft mit Schraubstock angezogen bis es Pling machte und Tada, der Ring ist endlich drin.
Gepriesen sei Andreas und seine Schmiedekünste.
Anhänge:
Folgende Benutzer bedankten sich: Rebound, Apexx, Silent one, eja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • tscheims
  • tscheimss Avatar
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 354
  • Dank erhalten: 81
06 Jun 2024 07:25 #258096 von tscheims
Handbrems-Mechanik demontieren?
Falls man nun diesen neuen Nissan Kolben im Austausch einsetzt, wäre es nicht sinnvoll, die ein oder andere Prophylaxe-Maßnahme zu ergreifen?
- Loch im Kolben verschließen mit Bremsenpaste?
- Loch im Kolben verschließen mit kleiner Schraube?
- vorher Öl einfüllen?
- vorher Bremsflüssigkeit einfüllen?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Berthold
  • Bertholds Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 2304
  • Dank erhalten: 2090
06 Jun 2024 07:50 #258098 von Berthold
Handbrems-Mechanik demontieren?
Wenn Du einen neuen Nissan Kolben einbaust kann man nur hoffen das der Hersteller bei der Montage des Gewindestücks den Hohlraum mit einem tauglichen Fett geschmiert / gefüllt hat. Um ganz sicher zu sein müsste man den neuen Kolben demontieren und nachschauen.
Aber wer will das.

Bremskolben sollen mit Bremszylinder Paste ( Ate link ) eingeschmiert und dann eingesetzt werden. Wenn Du von der Paste etwas in die Nut mit den kleinen Loch schmierst hast Du das best mögliche getan.

Twizy Intens ; EZ 11/16 ; Parrot mit Pioneer-Sub ; H145/13 V135/13; Spacer 10mm; Zusatzlager, Lader Ventilation optimiert ; Mario Hack ; Kaufakku; Rückfahrkamera, Lüftungsschlitze freigeräumt , LED Frontlicht, ToM , LEGASTHENIKER aus NRW
Folgende Benutzer bedankten sich: Silent one

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Überströmer
  • Überströmers Avatar
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 5
  • Dank erhalten: 15
01 Mär 2025 09:00 #266515 von Überströmer
Handbrems-Mechanik demontieren?

Berthold schrieb: Der Kolben muss aber nicht immer zerstört werden.
Hier mein Schlag-Auszieher, damit habe ich bis jetzt alle Druckstücke ausbauen können ohne den Kolben zu zerstören.


Ohne Schlaghammer oder Schweißgerät und Material zur Herstellung haben bei mir auch zwei mittelgroße Gabelschlüssel in Verbindung mit Rostlöser geholfen.


Mit einer Zwischenlage bleibt auch der (bei mir sowieso ruinierte) Kolben ohne Macken.
Anhänge:
Folgende Benutzer bedankten sich: Dae_Paul

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Berthold
  • Bertholds Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 2304
  • Dank erhalten: 2090
01 Mär 2025 09:15 - 01 Mär 2025 09:16 #266517 von Berthold
Handbrems-Mechanik demontieren?
Wenn ich mich recht erinnere hat der neue Austauschbremskolben das Druckstück (mit Innengewinde) sowiso schon eingebaut.
Wenn die Lauffläche so zerstört ist wie im Beispiel vom Überströmer ist ein neuer Kolben fällig und man kann das festgerostete Druckstück gleich mit entsorgen.
Jugend forscht …. ich wäre aber auch neugierig und würde den Kolben zerlegen nur um zu schauen wie es drinnen ausschaut :)

Twizy Intens ; EZ 11/16 ; Parrot mit Pioneer-Sub ; H145/13 V135/13; Spacer 10mm; Zusatzlager, Lader Ventilation optimiert ; Mario Hack ; Kaufakku; Rückfahrkamera, Lüftungsschlitze freigeräumt , LED Frontlicht, ToM , LEGASTHENIKER aus NRW
Letzte Änderung: 01 Mär 2025 09:16 von Berthold.
Folgende Benutzer bedankten sich: weiss60

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • TwizyChrisy
  • TwizyChrisys Avatar
  • 10k Boarder
  • 10k Boarder
  • Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
  • Beiträge: 19021
  • Dank erhalten: 10952
01 Mär 2025 09:16 #266518 von TwizyChrisy
Handbrems-Mechanik demontieren?
Die wichtigste Frage ist aber immer noch: "Wie bekommt man die achs- wie auch lagerseitig verrottete Durchführung wieder dicht?"

Die Handbremse kann man auch ohne Drama einmal im Jahr mechanisch nachstellen, aber wenn die Brühe rausläuft die eigentlich bremsen soll
ist es nicht wirklich empfehlenswert das Fahrzeug weiter zu nutzen.

Mehr Twizys, mehr Freude.
Folgende Benutzer bedankten sich: Akku61

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Berthold
  • Bertholds Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 2304
  • Dank erhalten: 2090
01 Mär 2025 09:20 #266520 von Berthold
Handbrems-Mechanik demontieren?

TwizyChrisy schrieb: Die wichtigste Frage ist aber immer noch: "Wie bekommt man die achs- wie auch lagerseitig verrottete Durchführung wieder dicht?" .


Gewiss ! da hat noch keiner eine praktikable Lösung zeigen können.
Also hoffen alle auf den Produktionsstart der nachgefertigten Bremszangen. Wie schaut es aus ?

Twizy Intens ; EZ 11/16 ; Parrot mit Pioneer-Sub ; H145/13 V135/13; Spacer 10mm; Zusatzlager, Lader Ventilation optimiert ; Mario Hack ; Kaufakku; Rückfahrkamera, Lüftungsschlitze freigeräumt , LED Frontlicht, ToM , LEGASTHENIKER aus NRW

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Überströmer
  • Überströmers Avatar
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 5
  • Dank erhalten: 15
01 Mär 2025 09:20 #266521 von Überströmer
Handbrems-Mechanik demontieren?
Hallo Berthold,

ich habe leider keinen Kolben mit Innenleben bekommen/gefunden. So müsste der neue Nissan Kolben mit "altem Innereien" herhalten.

Dank Schmirgel und Bremskolbenfett an den bekannten Stellen + neuen Dichtsatz und der Bremssattel funktioniert einwandfrei.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Berthold
  • Bertholds Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 2304
  • Dank erhalten: 2090
01 Mär 2025 09:26 - 01 Mär 2025 09:29 #266522 von Berthold
Handbrems-Mechanik demontieren?
Da gab es doch …
Die Ehre den Kolben gefunden zu haben gebührt mMn dem Pfälzer > Ist von Autofren, Nr. D025116K , eigentlich für Nissan Micra II u.Ä

Klich mich

Ist der nicht mehr zu bekommen ?

Doch der ist zu bekommen ! Autofren . bei Autodoc

Du machst mir Angst :dry:

Twizy Intens ; EZ 11/16 ; Parrot mit Pioneer-Sub ; H145/13 V135/13; Spacer 10mm; Zusatzlager, Lader Ventilation optimiert ; Mario Hack ; Kaufakku; Rückfahrkamera, Lüftungsschlitze freigeräumt , LED Frontlicht, ToM , LEGASTHENIKER aus NRW
Letzte Änderung: 01 Mär 2025 09:29 von Berthold.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • dingdong
  • dingdongs Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Die Macht möge uns helfen zu überleben
  • Beiträge: 4050
  • Dank erhalten: 2330
01 Mär 2025 09:42 #266523 von dingdong
Handbrems-Mechanik demontieren?

TwizyChrisy schrieb: Die wichtigste Frage ist aber immer noch: "Wie bekommt man die achs- wie auch lagerseitig verrottete Durchführung wieder dicht?"

Von Anbeginn an rostfreie Handbremswellen einbauen! oder wenigstens Oberflächen vergütet.
Dann kann die Durchführungen nicht mehr verrotten.

Ich hoffe das hattest du bei NB Parts besprochen, wenn nicht.....! :(

Nie wieder Faschismus
(1. Twizy-Deutschland-Tour)
Bad Homburg-Norddeich-München-Bad Homburg
17.07-29.07.2014 2304 km
Die Macht möge mit den Rechtschaffenen sein!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • TwizyChrisy
  • TwizyChrisys Avatar
  • 10k Boarder
  • 10k Boarder
  • Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
  • Beiträge: 19021
  • Dank erhalten: 10952
01 Mär 2025 09:44 #266524 von TwizyChrisy
Handbrems-Mechanik demontieren?

Berthold schrieb:

TwizyChrisy schrieb: Die wichtigste Frage ist aber immer noch: "Wie bekommt man die achs- wie auch lagerseitig verrottete Durchführung wieder dicht?" .


Gewiss ! da hat noch keiner eine praktikable Lösung zeigen können.
Also hoffen alle auf den Produktionsstart der nachgefertigten Bremszangen. Wie schaut es aus ?


Sind in Produktion. Hatte ich doch schon gepostet. Hab die Prototypen "freigegeben".

Laut NB-Parts sollten die im "Frühsommer" verfügbar sein.

Mehr Twizys, mehr Freude.
Folgende Benutzer bedankten sich: Akku61, weiss60, Essen68, lip, eja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

   Become a Patron