Handbrems-Mechanik demontieren?
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19024
- Dank erhalten: 10960
Stegers schrieb: Vielen lieben Dank für diese Menge an Info´s. Wenn ich etwas mehr Zeit habe, werde ich den Twizy mal vorstellen. Muß aber erst ein schönes Photo hinkriegen..Den Hinweis mit dem treten der Fußbremse ist ganz interessant, aber jetzt im nachhinein weiß ich gar nicht, ob ich die nicht schon automatisch getreten habe. Auf jeden Fall hat es eine solche Einweisung auf den Twizy beim Händler nicht gegeben....
GENAU! und das lässt Du entwickeln, unterschreibst drauf und schickst es mir! Dann kommst Du auch auf die Collage!
Die Adresse hast Du???
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Twizypat
-
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 57
- Dank erhalten: 10
Renault hatte mir dann die Handbremse in Garantie ersetzt.
Seitdem keine Probleme
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gorchel
-
- Autor
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 40
- Dank erhalten: 2
Ich habe beim Teile-Profi.de 2 Bremsättel hinten bestellt (die aufgefrischte Version). Leider kurz danach die Meldung bekommen, dass nur die rechte Seite (440010954R) lieferbar ist. Naja, ok besser einer als keiner.
Dies war am 9. Juni 2017, seither Funkstille und auch keine Lieferung. Inzwischen bewegen sich die Handbrems-Betätigunshebelchen an den Zangen wieder besser, gehen also wieder in die Ruhestellung nach lösen der Handbremse zurück. Aber die Bremswirkung ist glaub ich nun beidseitig bei fast 0

Halte euch auf dem Laufenden

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Audi22
-
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 158
- Dank erhalten: 24
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Audi22
-
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 158
- Dank erhalten: 24
Die ganze Umlenkung inc. der Achse die in das Sattelgehäuse führt aus dem Sattel raus.
Den ganzen Rost und Dreck entfernt, schon Eingefettet und wieder zusammengebaut. Es funktioniert wie neu.
Ist ne überschaubare Arbeit, so ca. eine Stunde, und es ist wieder für eine Zeit gut. Renault kann z.b. auch keine Sättel liefern und nennt auch keinen Liefertermin. Da bleibt nichts anderes über als selber ran.
Ich werde mal Morgen um einen Dichtungssatz nachfragen, hoffentlich gibt es wenigstens so etwas. Ansonsten müsste ich mal um einen alternativen Hersteller schauen, bei dem der Sattel mit überschaubaren Umbauten in den kleinen passt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marioderzweite
-
- Top Boarder
-
- Wir kommen in Frieden!
- Beiträge: 968
- Dank erhalten: 69
Wie schon woanders geschrieben, ist mein Bremssattel hi li nach Tausch der Klötzchen undicht, und die Handbremse ist trotz beweglichem Hebel wirkungslos...
Vorher ging alles, und der Kolben ging mit Drehung butterweich zurück...
Dieser Text wurde maschinell erstellt und bedarf keiner Unterschrift.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Audi22
-
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 158
- Dank erhalten: 24
Ja den Dichtungssatz gibt es, so 60 Euro.Marioderzweite schrieb: Hast du was bzgl. Dichtungssatz erfahren?
Bei der Einstellung der Handbremse kann dieses nützlich sein.Wie schon woanders geschrieben, ist mein Bremssattel hi li nach Tausch der Klötzchen undicht, und die Handbremse ist trotz beweglichem Hebel wirkungslos...
www.twizy-forum.de/werkstatt-twizy/83503-handbremse-funktionsfaehig-machen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marioderzweite
-
- Top Boarder
-
- Wir kommen in Frieden!
- Beiträge: 968
- Dank erhalten: 69
Vor allem wegen den Tropfen an der Handbremsanlenkung erst seitdem werde ich das Teil wohl zerlegen und dann dauerhaft wieder bremsend und trocken machen.
Hoffe ich

Dieser Text wurde maschinell erstellt und bedarf keiner Unterschrift.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stegers
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19024
- Dank erhalten: 10960
hier findest Du sie und die Adresse
und so
www.twizy-forum.de/allgemeines-twizy/833...indestens-30-fotos-bitte?start=15#130079
sieht sie ungefähr im Moment aus.
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marioderzweite
-
- Top Boarder
-
- Wir kommen in Frieden!
- Beiträge: 968
- Dank erhalten: 69

2 Wochen Leihwagen von der Assistonz, Bremssattel nie und nimmer lieferbar

Röno Hermansky in Geisenheim hat mir den ollen Bremssattel gegeben, ich überarbeitet, die wieder eingebaut, nur Stunden berechnet, und... Läuft!

Grosses Dankeschön an eine Werkstatt, die nicht nur austauscht, sondern auch Fremdteile annimmt!

Nachtrag:
EBay 151595047620
Zange EBay 170847659822, geht nicht ohne!!!
Passt! Nur die Staubschutzmanschette zum Handbremshebel muss wiederverwendet werden.
Kosten:
25€ Reparatursatz, meinereiner Arbeit 2Std., 20€ Spezialsprengringzange, Röno Stunden (noch ausstehend)
Dazu noch diese Anleitung, die ich im Netz gefunden hab:
Dieser Text wurde maschinell erstellt und bedarf keiner Unterschrift.
Dieser Beitrag enthält einen Anhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dingdong
-
- Platinum Boarder
-
- Die Macht möge uns helfen zu überleben
- Beiträge: 4050
- Dank erhalten: 2330
Jetzt noch die Bestellnummer der Zange und ich mach mich doch nochmal über den alten Sattel her.
Nie wieder Faschismus
(1. Twizy-Deutschland-Tour)
Bad Homburg-Norddeich-München-Bad Homburg
17.07-29.07.2014 2304 km
Die Macht möge mit den Rechtschaffenen sein!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Saarlodrie
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 766
- Dank erhalten: 543
Sprengringzange Sicherungsring Zange 90° Sprengring Innensicherung tief Werkzeug
easy-peasy
take it twizy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
habe das selbe Problem, mein T steht aber schon 5 Wochen !
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.