Eigenbau-Akku für Anfänger - Drama in xx Akten? Diskussionsthread
- Pfälzer68
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 8137
- Dank erhalten: 4716
Goldbacher schrieb: Stimmt die Zellchemie nicht mit den Originalen überein?
Wer testet es freiwillig?
Learning by doing _kann_ gravierende Nachteile haben..

Bei den Leistungen und Kosten gilt das ultimative pfälzer Credo..
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GeölterBlitz
-
- Platinum Boarder
-
- Ein Leben ohne Strom ist möglich, aber unwahrschei
- Beiträge: 1691
- Dank erhalten: 987



Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GeölterBlitz
-
- Platinum Boarder
-
- Ein Leben ohne Strom ist möglich, aber unwahrschei
- Beiträge: 1691
- Dank erhalten: 987
TwizyChrisy schrieb:
Das wären dann 20kWh sprich bei normaler Fahrweise locker 200km!!!!!!!!!!!!!!
Das währe aber dann ein schöner sch..., dann müsste ich ja ganz ohne Hänger, zu Dir kommen....



Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19033
- Dank erhalten: 10975
Goldbacher schrieb: Stimmt die Zellchemie nicht mit den Originalen überein?
Wer testet es freiwillig?
DAS war mein Denkansatz bei dem Akkupack.
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pfälzer68
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 8137
- Dank erhalten: 4716

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- udo229
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 700
- Dank erhalten: 538
Meine Frage wäre: Bis zu welcher Spannung lädt das Original-Twizy-BMS? Ist da nicht vielleicht ab Werk Schonung eingebaut?
Hat schon einmal jemand das Original-BMS abgeschaltet/demontiert und dann wieder erfolgreich in Betrieb genommen?
Oder verweigert es, wie die doofen Makita-BMS dann die arbeit?
Bei den vielen Kaufakkus wird sich irgendwann die Frage nach wiederaufbau eines Akkus stellen...
Twizy 45 BJ’12, 43.000km, zusatzlager, geklebte Motorhülse
Twizy 80 BJ'12 50.000 km, originalwelle und motorhülse noch
9,5 kwp auf dem Dach
Pylontechspeicher
C-Zero im Sharing
Ostholstein
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19033
- Dank erhalten: 10975
Pfälzer68 schrieb: ... Krokoklemme...
(Insider)
Haha......
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldbacher
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4031
- Dank erhalten: 1841
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- euver
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3833
- Dank erhalten: 1169
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldbacher
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4031
- Dank erhalten: 1841
www.twizy-forum.de/Alternativ-Akku/86592...ps-von-maxwell-jemand-interesse?start=15
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Snorre
-
- Autor
- Moderator
-
- Beiträge: 5908
- Dank erhalten: 3961
Ich prognostiziere, dass es weder einen Eigenbau-Akku mit solch einem 10kWh-Fertigmodul geben wird und schon gar nicht mit zusätzlichen Supercaps.
Sollen wir dann gleich auch wieder über unrealistische Schnellladeoptionen und Bidirektionales Laden philosophieren?
Ach ja, und dann gibt es ja noch die Möglichkeit das Dach mit PV-Modulen zu pflastern.
Gedanken sind frei und Träumereien tun niemandem weh, aber dies war eigentlich der Thread des Machbaren.
Twizy Cargo, EZ 07/2014, 110.000 km, Stand 09/2024
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GeölterBlitz
-
- Platinum Boarder
-
- Ein Leben ohne Strom ist möglich, aber unwahrschei
- Beiträge: 1691
- Dank erhalten: 987
Snorre schrieb: Gedanken sind frei und Träumereien tun niemandem weh, aber dies war eigentlich der Thread des Machbaren.
Dann träum mal schön weiter.....



Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldbacher
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4031
- Dank erhalten: 1841
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- smartLooser
-
- Top Boarder
-
- Beiträge: 1140
- Dank erhalten: 46
Wer von den Wissenden und Lust-daran-habenden würde mit dem Fertigakku ein Proof of Concept machen? Ich würde 300€ spendenSnorre schrieb: Ich prognostiziere, dass es weder einen Eigenbau-Akku mit solch einem 10kWh-Fertigmodul geben wird...

Twizy Black Sport Edition, 23.2013
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Snorre
-
- Autor
- Moderator
-
- Beiträge: 5908
- Dank erhalten: 3961
smartLooser schrieb:
Wer von den Wissenden und Lust-daran-habenden würde mit dem Fertigakku ein Proof of Concept machen? Ich würde 300€ spendenSnorre schrieb: Ich prognostiziere, dass es weder einen Eigenbau-Akku mit solch einem 10kWh-Fertigmodul geben wird...
.
Reizen würde mich das schon.
Ich war auch schon mit dem Verkäufer in Kontakt, aber wegen der "losen Zellen".
Aber der Fertigakku passt (mit hoher Wahrscheinlichkeit) nicht ins Originalgehäuse, und damit beginnt dann wieder eine endlose Bastelei.
Und ohne Originalgehäuse drum rum bleibt immer die Ungewissheit bei der HU.
Und dafür wäre dann solch ein Akku dann auch wieder entschieden zu teuer.
Ich mache mir aber noch weitere Gedanken.
So schnell will ich noch nicht aufgeben.
Hätte ich einen Bastel-Twizy inklusive Original-Renault-Akku-Hardware und eDriver-BMS wäre ich wohl schon aktiv.
Twizy Cargo, EZ 07/2014, 110.000 km, Stand 09/2024
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.