Alternativakku mit NMC Einzelzellen

  • BinKino
  • BinKinos Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • 《》
  • Beiträge: 7297
  • Dank erhalten: 2459
16 Nov 2024 14:26 #263336 von BinKino
Alternativakku mit NMC Einzelzellen
Könnten wir in einem gesonderten (diskussionsfreiem) Thema die Bezugsquellen auflisten? Es ist diesbezüglich jetzt etwas unübersichtlich geworden.
Dürfte allen beim besorgen der Zellen behilflich sein ;)

《》 Twizy 80 04/2016 & Zoe R240 11/2015 《》
❌ Halbinsel PV 5,7 kWp, 25 kWh LFP4
❌ Youtube: www.youtube.com/c/a68k_de
>>> KEIN SUPPORT PER PM <<<
#proadblocker
Folgende Benutzer bedankten sich: sunneraindler, Speedybeat

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Speedybeat
  • Speedybeats Avatar
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 118
  • Dank erhalten: 88
16 Nov 2024 15:38 #263338 von Speedybeat
Alternativakku mit NMC Einzelzellen

FlipFlop schrieb: Ich möchte noch eine Alternative zum Hochstrom-Bypass vorschlagen (ungetestet):



Über den Trimmer kann das Teilverhältnis von 1:1 bis 1:2,3 eingestellt werden.

Beim Hochstrom-Bypass machen mir die Übergangswiderstände jeder verschraubung sorgen, da bekommt man nicht so einfach ein Definiertes und Reproduzierbares teilverhältnis hin.


Hört sich interessant an, Hab hier aber zu wenig Hintergrundwissen. Kannst du das mal genauer erklären, wo man was wie machen müsste und was dann passiert? Evtl. Dafür nen neuen Trend aufmachen.

Twizy 80 aus 2016
Twizy 45 aus 2013 mit Zusatzlager
BMW i3 94ah aus 2018
Folgende Benutzer bedankten sich: BinKino, Dae_Paul, Bigsonic1

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • udo229
  • udo229s Avatar
  • Pro Boarder
  • Pro Boarder
  • Beiträge: 699
  • Dank erhalten: 538
30 Nov 2024 17:19 - 30 Nov 2024 17:20 #263718 von udo229
Alternativakku mit NMC Einzelzellen
Chrissis Blechbox:
Ich habe mal den thread durchgeguckt und auch einiges von Video. Aber mir ist noch nicht klar, wie denn nun die aktuellen innenmaße der akkubox sind. Die 305 x 540 mm wurden als vorläufig genannt…

Twizy 45 BJ’12, 43.000km, zusatzlager, geklebte Motorhülse
Twizy 80 BJ'12 50.000 km, originalwelle und motorhülse noch
9,5 kwp auf dem Dach
Pylontechspeicher
C-Zero im Sharing
Ostholstein
Letzte Änderung: 30 Nov 2024 17:20 von udo229.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Schrauber
  • Schraubers Avatar
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 12
  • Dank erhalten: 18
30 Nov 2024 19:50 #263719 von Schrauber
Alternativakku mit NMC Einzelzellen

FlipFlop schrieb: Ich möchte noch eine Alternative zum Hochstrom-Bypass vorschlagen (ungetestet):



Über den Trimmer kann das Teilverhältnis von 1:1 bis 1:2,3 eingestellt werden.

Beim Hochstrom-Bypass machen mir die Übergangswiderstände jeder verschraubung sorgen, da bekommt man nicht so einfach ein Definiertes und Reproduzierbares teilverhältnis hin.


Eine solche Lösung habe ich mir auch schon angedacht, ich würde aber den Spannungsteiler massiv niederohmiger auslegen - die Spannungen über dem Shunt sind sehr klein. Ich habe meine Batterie noch nicht zerlegt, und kenne den Widerstand von Shunt noch nicht, deshalb habe ich nicht nicht gerechnet, aber 20-30 mA dürfen durch den Spannungsteiler schon fliessen (so gibt es weniger Störeinflüsse) - mit 1/8W Widerständen hast Du Leistungsreserve ohne Ende. Auf das Potentiometer würde ich verzichten, gibt nur Probleme (bei billiger Bauart) und im eingebauten Zustand kannst ja so oder so nichts mehr einstellen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Berthold
  • Bertholds Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 2302
  • Dank erhalten: 2089
30 Nov 2024 21:05 #263720 von Berthold
Alternativakku mit NMC Einzelzellen
@Schrauber
meinst Du das der Strom mittels einer Spannungsmessungsessung an einem Shunt gemessen wird. ?

Twizy Intens ; EZ 11/16 ; Parrot mit Pioneer-Sub ; H145/13 V135/13; Spacer 10mm; Zusatzlager, Lader Ventilation optimiert ; Mario Hack ; Kaufakku; Rückfahrkamera, Lüftungsschlitze freigeräumt , LED Frontlicht, ToM , LEGASTHENIKER aus NRW
Folgende Benutzer bedankten sich: FlipFlop

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Speedybeat
  • Speedybeats Avatar
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 118
  • Dank erhalten: 88
30 Nov 2024 21:30 #263722 von Speedybeat
Alternativakku mit NMC Einzelzellen
Kannst du mal Infos liefern worum es in der Lösung überhaupt geht? Wo muss man was machen und warum soll das was bewirken?
Einfach mal erklären bitte.

Twizy 80 aus 2016
Twizy 45 aus 2013 mit Zusatzlager
BMW i3 94ah aus 2018

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Schrauber
  • Schraubers Avatar
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 12
  • Dank erhalten: 18
30 Nov 2024 21:52 #263723 von Schrauber
Alternativakku mit NMC Einzelzellen

Berthold schrieb: @Schrauber

meinst Du das der Strom mittels einer Spannungsmessungsessung an einem Shunt gemessen wird. ?


Ja, genau - normalerweise (bei handelsüblichen BMS) hast Du entweder in der + Leitung oder in der - Leitung einen sehr niederohmigen Widerstand (Shunt). Wenn Strom durch fliesst, gibt es einen definierten Spannungsabfall (U=RxI). DIeser wird dann gemessen und der fliessende Strom berechnet.
Da nun eine grössere Batterie da ist, und wir dies dem BMS nicht parametrisieren können, tun wir so, als fliesse ein kleinerer Strom als wirklich fliesst, damit das BMS den SOC richtig berechnen kann. Dazu gibt es 2 Möglichkeiten.

1: Wie schon von anderen Beschrieben, indem der Shunt niederohmiger gemacht wird indem wir Kabel in geeignetem Querschnitt parallel schalten. Den richtigen Querschnitt zu finden ist jaber nicht ganz einfach, denn Kabel gibt es nur in bestimmten "dicken" und auch ist die Länge entscheidend.

2. Eleganter scheint mir die Variante von FlipFlop mit einem Spannungsteiler zu arbeiten. Dieser wird paralell zum Shunt eingebaut. Er hat ein Poti vorgesehen um diesen perfekt einstellen zu können, eine elegante Lösung - wobei ich mit Festwiderständen arbeiten würde.

Wie gesagt, getestet habe ich das ganze nicht und auch FlipFlop hat das Ganze (wie er schreibt) noch nicht getestet
Folgende Benutzer bedankten sich: Speedybeat

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Schrauber
  • Schraubers Avatar
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 12
  • Dank erhalten: 18
30 Nov 2024 22:19 #263724 von Schrauber
Alternativakku mit NMC Einzelzellen

Schrauber schrieb:

Berthold schrieb: @Schrauber

meinst Du das der Strom mittels einer Spannungsmessungsessung an einem Shunt gemessen wird. ?


Ja, genau - normalerweise (bei handelsüblichen BMS) hast Du entweder in der + Leitung oder in der - Leitung einen sehr niederohmigen Widerstand (Shunt). Wenn Strom durch fliesst, gibt es einen definierten Spannungsabfall (U=RxI). DIeser wird dann gemessen und der fliessende Strom berechnet.
Da nun eine grössere Batterie da ist, und wir dies dem BMS nicht parametrisieren können, tun wir so, als fliesse ein kleinerer Strom als wirklich fliesst, damit das BMS den SOC richtig berechnen kann. Dazu gibt es 2 Möglichkeiten.

1: Wie schon von anderen Beschrieben, indem der Shunt niederohmiger gemacht wird indem wir Kabel in geeignetem Querschnitt parallel schalten. Den richtigen Querschnitt zu finden ist jaber nicht ganz einfach, denn Kabel gibt es nur in bestimmten "dicken" und auch ist die Länge entscheidend.

2. Eleganter scheint mir die Variante von FlipFlop mit einem Spannungsteiler zu arbeiten. Dieser wird paralell zum Shunt eingebaut. Er hat ein Poti vorgesehen um diesen perfekt einstellen zu können, eine elegante Lösung - wobei ich mit Festwiderständen arbeiten würde.

Wie gesagt, getestet habe ich das ganze nicht und auch FlipFlop hat das Ganze (wie er schreibt) noch nicht getestet


Ganz grosses Sorry....

Wenn ich mir das Schema von von FlipFlop nochmals anschaue, hat er einen Strommesssensor (das Bauteil U104) zum messen verwendet (Wie eine Strommess-Zange) das ist ein Sensor von "BYD Microelectronics" - dann ist natürlich mein geschreibsel von vorhin absoluter Blödsinn! Ganz grosses Sorry - Ich hätte einfach einen Spannungsteiler paralell zum Shunt gemacht - seine Lösung ist ganz was anderes aber hoch interessant, wenn auch etwas aufwändig. Dann gäbe es 3 Varianten.....

Vermutlich hatte ich schon ein Glas Wein zu viel getrunken, und habe nur den Spannungsteiler gesehen - @FlipFlop, ein ganz grosses Sorry!
Folgende Benutzer bedankten sich: Berthold, Speedybeat

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Speedybeat
  • Speedybeats Avatar
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 118
  • Dank erhalten: 88
30 Nov 2024 23:48 #263725 von Speedybeat
Alternativakku mit NMC Einzelzellen
Also deiner Ausführung mit dem Spannungteiler kann ich ja noch halbwegs folgen, auch wenn ich nicht weiß, wo aktuell ein Shunt im Twizy ist und wo da aktuell gemessen wird. Der hat ja dafür den Auslesekopf für den Strom zu messen. Wo soll den die Schaltung von FlipFlop angeschaltet werden und was soll sie bewirken? Wo ist den der Anschaltepunlt BMS_CS_IN?

Twizy 80 aus 2016
Twizy 45 aus 2013 mit Zusatzlager
BMW i3 94ah aus 2018

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • FlipFlop
  • FlipFlops Avatar
  • Junior Boarder
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 61
  • Dank erhalten: 140
01 Dez 2024 17:08 #263733 von FlipFlop
Alternativakku mit NMC Einzelzellen
Habe hier mehr zum Bypass geschrieben, damit es hier wieder um den Akku gehen kann.
Folgende Benutzer bedankten sich: Selbermacher, Dae_Paul, Speedybeat

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • TwizyChrisy
  • TwizyChrisys Avatar
  • 10k Boarder
  • 10k Boarder
  • Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
  • Beiträge: 19021
  • Dank erhalten: 10948
01 Dez 2024 17:47 #263735 von TwizyChrisy
Alternativakku mit NMC Einzelzellen

udo229 schrieb: Chrissis Blechbox:
Ich habe mal den thread durchgeguckt und auch einiges von Video. Aber mir ist noch nicht klar, wie denn nun die aktuellen innenmaße der akkubox sind. Die 305 x 540 mm wurden als vorläufig genannt…


Im Anhang die Fertigungsdateien.

Mehr Twizys, mehr Freude.

Dieser Beitrag enthält einen Anhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: udo229, Selbermacher, eja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • TwizyChrisy
  • TwizyChrisys Avatar
  • 10k Boarder
  • 10k Boarder
  • Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
  • Beiträge: 19021
  • Dank erhalten: 10948
17 Jan 2025 10:46 #265229 von TwizyChrisy
Alternativakku mit NMC Einzelzellen
Zellen sind da.

Erster Realitätstest


Mehr Twizys, mehr Freude.
Folgende Benutzer bedankten sich: Berthold, Jack-Lee, Heiko_Twizy_04-2012, lip, Speedybeat

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • BinKino
  • BinKinos Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • 《》
  • Beiträge: 7297
  • Dank erhalten: 2459
17 Jan 2025 11:53 #265232 von BinKino
Alternativakku mit NMC Einzelzellen
Passt ja , so haben die eine gute Vorspannung :thumb:

Aber seitlich (auf die Länge) solltest auch noch isolieren.

《》 Twizy 80 04/2016 & Zoe R240 11/2015 《》
❌ Halbinsel PV 5,7 kWp, 25 kWh LFP4
❌ Youtube: www.youtube.com/c/a68k_de
>>> KEIN SUPPORT PER PM <<<
#proadblocker

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • TwizyChrisy
  • TwizyChrisys Avatar
  • 10k Boarder
  • 10k Boarder
  • Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
  • Beiträge: 19021
  • Dank erhalten: 10948
17 Jan 2025 17:57 #265247 von TwizyChrisy
Alternativakku mit NMC Einzelzellen
Deine Box ist in der Post. Sollte spätestens Montag bei Dir sein... dann bitte basteln :-)

Die endgültige Box wird 1mm breiter und 4mm länger. Sollte zu wenig Druck drauf sein kann man ja entspannt noch ein oder zwei GFK Platten zusätzlich reinlegen.

Mehr Twizys, mehr Freude.
Folgende Benutzer bedankten sich: Bigsonic1

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Speedybeat
  • Speedybeats Avatar
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 118
  • Dank erhalten: 88
17 Jan 2025 17:59 #265249 von Speedybeat
Alternativakku mit NMC Einzelzellen
Sieht gut und professionell aus….unbedingt noch rechts und links isolieren zwischen Akku und Gehäuse. Hatte beim zuschauen auch schon Angst wegen nem Kurzschluss wenn du mit dem Metall dran warst :ohmy: ….. bitte die Akkus immer abdecken, da ist nicht mit zu spaßen.
Hatte auch festgestellt, dass der gesamte Block langer war als errechnet und daher musste ich auch ein wenig improvisieren. Hatte Gottseidank verschiedene Kunststoffplatten fürs hinterlegen an den Enden bestellt.
Bin schon gespannt, wie der Block aussieht, wenn du alles fertig hast.

Twizy 80 aus 2016
Twizy 45 aus 2013 mit Zusatzlager
BMW i3 94ah aus 2018

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: klauszedriverSnorre
   Become a Patron