werden 52km immer gehen?
andreas-m schrieb:
Mit einer Schleichfahrt laut NEFZ sind die 100 km ja auch als Reichweite angegeben.
Das passt schon. Nur so fährt ja in Wirklichkeit kein Mensch 100 km weit...
Von meiner täglichen Strecke (25km) sind 21 kmVollgas (Autobahn) und 4 km Stadt.
Da sind 100 km reine Utopie. Nach dem Laden werden momentan so um die 75 km angezeigt,
die sich nach den ersten 2 km Autobahn auf 65 km reduzieren.
Sind die 100km wirklich für das 'große' Modell angegeben? - Ich dachte, das wäre für den 45-er? Und für den großen die 80km (die ja nun im Sommer schon zu schaffen sind, wenn man 'sparsam' fährt. Vollgas geht da aber natürlich nicht mehr.
Ulrich
ja, 100 für den "großen" und 120 für den "kleinen"
Grüße Frank
...wir sind unter Euch...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
ja, 100 für den "großen" und 120 für den "kleinen"
Danke Frank, wieder was gelernt!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Was sich ja auch mit deinem Spritmonitor deckt (7,8)
Stimmt. War nur der irrigen Annahme, dass ich damit bereits Werksangaben erreiche ...


Sei's drum. Auch im Winter komme ich zur Arbeit und zurück. Blöd werden dann nur noch Extra-Termine, für die ich fahren muss. Aber wer weiß, vielleicht gibt's bis zum Winter 'ne Lademöglichkeit an der Arbeitsstelle.
Ulrich
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Twizy Scheiben
-
- Expert Boarder
-
- 1.21 Gigawatt? Great Scott!
- Beiträge: 285
- Dank erhalten: 1
Na dann einfach mit mit Tempo 30 dahinkriechen... Dann schaffst du das.
Nö, weil ich dann nämlich nicht im Büro ankomme, nachdem ich von diversen Brummis auf der B 27 plattgefahren wurde


Ist wirklich keine Option - so schwäbisch bin ich dann auch wieder nicht ... aber bevor ich nicht zu Hause ankäme wg. leerem Akku ist's natürlich schon eine Strategie
Ulrich
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- andi_3.0
-
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 385
- Dank erhalten: 1
Ein verbrenner braucht in der praxis auch immer mehr,
als die werksangabe verspricht, die zuvor auf einem rollenprüfstand nach optimalen schema erfahren wurde. theorie und praxis halt.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Werksangaben stimmen doch nie bzw sind immer geschönt.
Doch, sie stimmen und sind auch nicht geschönt. Was nur immer gerne vergessen wird, ist, die Versuchs(!)bedingungen dazu zu schreiben. DAS ist das Problem. Das ist nicht Theorie oder theoretische Werte, sondern eben Werte aus Belastungen mit genormten Bedingungen. Theoretisch beRECHNEN ließe sich da noch ganz Anderes.
Und erreicht hat so mancher die Werksangaben. Aber eben nur durch extrem 'sprasame' Fahrweise. Dazu gehört auch, das Fahrzeug viel rollen zu lassen und Beschleunigungen (positive wie negative) zu minimieren.
Und das hilft auch beim Twizy.
Ulrich
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- co2zero
-
- Autor
- Pro Boarder
-
- twizy urban 80 und zero ds 7.2
- Beiträge: 557
- Dank erhalten: 1
mein schnitt beim twizy liegt bei 7,8kwh wobei momentan die 6,xxkwh/100km häufig ist sprich 90-100km gehen. im einzelfall auch knapp darüber. es sollte aber erwähnt sein das ich von 27km nur rund 10km überhaupt schneller als 50 fahren dürfte dafür ist es aber recht hügelig.
it's not a trick! it's electric!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- northcup
-
- Top Boarder
-
- > 100.000 Twizy-km
- Beiträge: 1018
- Dank erhalten: 219
Werksangaben stimmen doch nie bzw sind immer geschönt.
Ein verbrenner braucht in der praxis auch immer mehr,
als die werksangabe verspricht, die zuvor auf einem rollenprüfstand nach optimalen schema erfahren wurde. theorie und praxis halt.
Widerspruch...
Die Werksangaben sind nicht einer Pruefsituation geschuldet, sondern sind bewusste Verbrauchertaeuschung auf der ganzen Linie. Und wir Auto-DAUs lassen uns das seit Jahrzehnten gefallen. Mittlerweile akzeptieren die Gerichte sogar die Wandlung des Kaufvertrages eben wegen dieser Verarsche der Automobilindustrie.
Gruss,
Klaus
Oekostrom von EWS-Schoenau
Zoe-Eigenstromversorgung mit 4,2 kwp Sunpower
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Widerspruch...
Die Werksangaben sind nicht einer Pruefsituation geschuldet, sondern sind bewusste Verbrauchertaeuschung auf der ganzen Linie. Und wir Auto-DAUs lassen uns das seit Jahrzehnten gefallen. Mittlerweile akzeptieren die Gerichte sogar die Wandlung des Kaufvertrages eben wegen dieser Verarsche der Automobilindustrie.
Gruss,
Klaus
Hallo Klaus,
stattgegeben!

Aber darauf können wir vermutlich lange warten.
Ulrich
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
mein schnitt beim twizy liegt bei 7,8kwh wobei momentan die 6,xxkwh/100km häufig ist sprich 90-100km gehen. im einzelfall auch knapp darüber. es sollte aber erwähnt sein das ich von 27km nur rund 10km überhaupt schneller als 50 fahren dürfte dafür ist es aber recht hügelig.

meiner liegt bei 9,6 - 10,3

Grüße Frank
...wir sind unter Euch...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Twizy Scheiben
-
- Expert Boarder
-
- 1.21 Gigawatt? Great Scott!
- Beiträge: 285
- Dank erhalten: 1

Siehe: en.wikipedia.org/wiki/FTP-75 (leider nur englisch)
Wär Rechdschraibfäler vinded darph dise behalden.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
co2zero schrieb:
mein schnitt beim twizy liegt bei 7,8kwh wobei momentan die 6,xxkwh/100km häufig ist sprich 90-100km gehen. im einzelfall auch knapp darüber. es sollte aber erwähnt sein das ich von 27km nur rund 10km überhaupt schneller als 50 fahren dürfte dafür ist es aber recht hügelig.
meiner liegt bei 9,6 - 10,3
Marco fährt wohl mit 3,0 ringsum inzwischen, dürfte auch eher 'lightweight' sein (bloß mal so vermutet





Mein Twizy muss auch 'nur' unter 80 kg Zuladung bewegen (womit ich Dir nix unterstellen will

Ulrich
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Thorsten
-
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 1369
- Dank erhalten: 4
co2zero schrieb:
mein schnitt beim twizy liegt bei 7,8kwh wobei momentan die 6,xxkwh/100km häufig ist sprich 90-100km gehen. im einzelfall auch knapp darüber. es sollte aber erwähnt sein das ich von 27km nur rund 10km überhaupt schneller als 50 fahren dürfte dafür ist es aber recht hügelig.
meiner liegt bei 9,6 - 10,3
Kenn ich. Das ist ein Massenträgheitsproblem.

Thorsten
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.