Jack-Lee´s Twizy-Projekt
- green_fox
-
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 1209
- Dank erhalten: 692

Ich fahre mit 100% veganen Strom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Berthold
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2336
- Dank erhalten: 2117
Twizy Intens ; EZ 11/16 ; Parrot mit Pioneer-Sub ; H145/13 V135/13; Spacer 10mm; Zusatzlager, Lader Ventilation optimiert ; Mario Hack ; Kaufakku; Rückfahrkamera, Lüftungsschlitze freigeräumt , LED Frontlicht, ToM , LEGASTHENIKER aus NRW
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jack-Lee
-
- Autor
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 1573
- Dank erhalten: 1894
@Berthold : Da hab ich in meinem recht kurzen Leben wohl schon genug gezeigt... Nur muss ich in jedem Forum, in jeder Community wieder aufs neue anfangen. Aber witzig zu sehen, wie die "Alten Hasen" aus komplett unterschiedlichen Bereichen alle genau gleich reagieren. Aber bisher lagen zum Glück alle falsch. Das ging so weit, dass mir sogar mein damaliges Studentengehalt um 1500€ aufgebessert wurde, weil gegen mich gewettet wurde. Ich hab 2014 gesagt, dass es für einen trainierten Fahrer mit 230W auf einem meiner Liegetrikes möglich ist 40km in einer Stunde zu fahren. Alle haben gelacht, mich für einen Träumer erklärt und geschriehen "DANN ZEIG DOCH!" und begannen sogar Wetten auf zu stellen. Da sich kein Fahrer fand, musste ich selbst aufs Rad und trainieren. 2016 bin ich dann 41,8km in 1h bei der WM beim Time-Trail gefahren mit 232W. Und solche Situationen wiederholen sich immer und immer wieder. Poloforum, Smartforum, Velomobilforum, Airsoftforum, Twizy-Forum... Ich bins mittlerweile gewohnt.
Twizy Ersatzakkus und Tuning : www.voltraa.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldbacher
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4068
- Dank erhalten: 1869
In solchen Foren gibt es Leute, da fehlen einem echt die Worte.Jack-Lee schrieb: solche Situationen wiederholen sich immer und immer wieder. Poloforum, Smartforum, Velomobilforum, Airsoftforum, Twizy-Forum... Ich bins mittlerweile gewohnt.
Falls es möglich wäre, würde ich es der Kombination Motor-Comexgetriebe vorziehen, die Räder mit zwei einzelnen Motoren ohne Getriebe anzutreiben. Zumindest dürfte das wesentlich ruhiger sein.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Snorre
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 5919
- Dank erhalten: 3971

@Goldbacher:
Ich drück dir die Daumen, dass du für deine Anzahlung eines Tages doch noch eine Gegenleistung erhältst.
Mein Optimismus hält sich aber in Grenzen.
Twizy Cargo, EZ 07/2014, 110.000 km, Stand 09/2024
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dingdong
-
- Platinum Boarder
-
- Die Macht möge uns helfen zu überleben
- Beiträge: 4065
- Dank erhalten: 2352
Jack-Lee schrieb:
@Snorre : Den Seitenhieb kannst du dir sparen. Wenn du meinst, dass das alles so easy ist, einfach selbst besser machen
Gruß,
Patrick
Danke!
Nie wieder Faschismus
(1. Twizy-Deutschland-Tour)
Bad Homburg-Norddeich-München-Bad Homburg
17.07-29.07.2014 2304 km
Die Macht möge mit den Rechtschaffenen sein!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jack-Lee
-
- Autor
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 1573
- Dank erhalten: 1894
Goldbacher schrieb: Falls es möglich wäre, würde ich es der Kombination Motor-Comexgetriebe vorziehen, die Räder mit zwei einzelnen Motoren ohne Getriebe anzutreiben. Zumindest dürfte das wesentlich ruhiger sein.
Ich würde es erstmal mit dem COMEX Getriebe probieren. Das ist verfügbar, halbwegs bezahlbar, hat die passende Untersetzung und passt Plug&Play. Zwei Motoren mit z.B. Riemenantrieb wird viel aufwendiger und auch der TÜV wird eher Probleme machen, als bei einem stumpfen Motortausch (ohne das Inverter oder Getriebetyp getauscht werden muss). Die Lautstärke kann eigentlich gar nicht so wirklich vom Getriebe selbst kommen. Das ist schrägverzahnt und vom Aufbau her ok. Ich vermute induzierte Schwingungen vom Motor/Steuerung.
@Snorre : Du möchtest/brauchst ja den Akku nicht. Brauchst also gar nicht mit deinem Optimismus hadern

Twizy Ersatzakkus und Tuning : www.voltraa.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldbacher
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4068
- Dank erhalten: 1869
Bei meinen Twizy kommen Geräusche nicht nur vom Motor, auch das Getriebe ist nicht zu verachten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jack-Lee
-
- Autor
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 1573
- Dank erhalten: 1894
Habe jetzt das 7,13:1 Getriebe schon mal geordert, die Motoren brauchen aber leider etwas länger, weil aus Übersee.
Morgen mach ich am Akku weiter.
Twizy Ersatzakkus und Tuning : www.voltraa.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dingdong
-
- Platinum Boarder
-
- Die Macht möge uns helfen zu überleben
- Beiträge: 4065
- Dank erhalten: 2352
Jack-Lee schrieb: Die Lautstärke kann eigentlich gar nicht so wirklich vom Getriebe selbst kommen. Das ist schrägverzahnt und vom Aufbau her ok. Ich vermute induzierte Schwingungen vom Motor/Steuerung.
Sorry, das Getriebe ist gerade verzahnt.
Wir (die TCCN-Crew und Mittelhesse, plus ein paar Heinzelmännchen im Hintergrund.) haben jetzt neue Wellen und Motorhülsenverbindungen(andere Verzahnung der Hülse ) mit neuen Lagern plus dem schon vielfach verbauten Zusatzlager (seit 2020) bei 3 Betatestern am Laufen. Wir können jetzt schon sagen, ohne Übertreibung, das durch die jetzt exakte Passung der Welle/Hülse-Verbindung plus Zusatzlager und der neuen hochwertigen Lager auf der Geriebeausgangswelle die Geräusche nahezu auf Null sind. Nicht nur das, sondern auch durch Kraftschluß in allen Betreibszuständen, also Fahren, Reku und in den Übergängen keinerlei Geräuche und/oder Ruckeln mehr auftritt.
Das nur zur Info.
Meiner Meinung nach, ausschließlich meiner Meinung nach (muß hier ja immer wieder betont werden) ist das Getriebe in unserer Konfiguration jetzt auch für höhere Kräfte benutzbar.
Alles weitere darüber findet ihr hier: www.twizy-forum.de/werkstatt-twizy/89220...on-getriebeeingangswelle-und-motorhuelse
Sogleich noch eine Bitte von mir, nicht mehr hier im Beitrag über Welle und Hülse schreiben und diskutieren.
Nie wieder Faschismus
(1. Twizy-Deutschland-Tour)
Bad Homburg-Norddeich-München-Bad Homburg
17.07-29.07.2014 2304 km
Die Macht möge mit den Rechtschaffenen sein!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldbacher
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4068
- Dank erhalten: 1869
Bild vom geöffneten Getriebe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dingdong
-
- Platinum Boarder
-
- Die Macht möge uns helfen zu überleben
- Beiträge: 4065
- Dank erhalten: 2352
Goldbacher schrieb: ... außer Eingangswelle, denn die ist schrägverzahnt.
Bild vom geöffneten Getriebe
Ich sehe nur gerade Zähne.
Die auf dem von mir angehängten Getriebe- Bild sind schrägverzahnt.
Nie wieder Faschismus
(1. Twizy-Deutschland-Tour)
Bad Homburg-Norddeich-München-Bad Homburg
17.07-29.07.2014 2304 km
Die Macht möge mit den Rechtschaffenen sein!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jack-Lee
-
- Autor
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 1573
- Dank erhalten: 1894
@dingdong : Hast du ein anderes Getriebe auf gehabt, oder den Anstellwinkel von gut 15-20° der Zähne übersehen? Oder gibts gar unterschiedliche Versionen der Gangräder?
Twizy Ersatzakkus und Tuning : www.voltraa.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dingdong
-
- Platinum Boarder
-
- Die Macht möge uns helfen zu überleben
- Beiträge: 4065
- Dank erhalten: 2352
Jack-Lee schrieb: Ich weiß nicht ob ich einfach einen Knick in der Optik habe... Aber für mich sind hier ALLE Zahnräder schrägverzahnt. Geradeverzahnt würde das auch etwas anders klingen...
Sorry, dann nehme ich alles zurück.
War wohl zu sehr auf die Welle fixiert.
Auch mir passieren Fehler.
Nix für ungut
Nie wieder Faschismus
(1. Twizy-Deutschland-Tour)
Bad Homburg-Norddeich-München-Bad Homburg
17.07-29.07.2014 2304 km
Die Macht möge mit den Rechtschaffenen sein!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jack-Lee
-
- Autor
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 1573
- Dank erhalten: 1894

Aber wie oben erwähnt : Das Getriebe ist ok für den Anwendungszweck. Mit ordentlich gelagertem Motor und vielleicht noch (im Notfall weil doch recht aufwendig) mit drehelastischer Kupplung, wird das schon sehr leise werden.
Anbei mal zwei Wirkungsgraddiagramme. Einmal ein Curtis mit ME1507 (auf der Basis wird der neue Motor aufbauen), sowie einmal der Mahle AMV7118, welcher original im Twizy verbaut ist. Bei letzterem bitte etwa 5% vom Wirkungsgrad abziehen, weil bei dem ME1507 Graph der Inverter mit eingerechnet ist beim Wirkungsgrad.
Was recht schnell auffällt : Der AMV7118 hat eine deutlich höhere Nenndrehzahl bei 48V als der Motenergy. Neue Statorwicklungen fertigen zu lassen sprengt aber endgültig den Preisrahmen. Trotz der niedrigeren Nenndrehzahl und damit früher abfallendem Wirkungsgrad liegt dieser um etwa 5-7% höher bei 90km/h als beim AMV Setup (Dort muss beim Graph etwa 5% abgezogen werden, weil der Wirkungsgrad des Inverters nicht mit eingerechnet ist. Beim Graph des ME hingegen schon).
Mit einem 98V Setup verschiebt man den Bereich des besten Wirkungsgrades von etwa 30km/h auf 60km/h im ME Setup, was vor Allem bei viel Überlandeinsatz hilfreich ist. Bei 90km/h steigt der Wirkungsgradvorteil dann auf über 10%.
Seine Muskeln lässt der Synchronmotor aber vorallem bei sehr niedrigen Drehzahlen spielen. Bei 500rpm kann er etwa 25% höhere Effizienz bieten als der AMV. Macht sich nicht nur beim Verbrauch innerorts bemerkbar, sondern auch bei der Erwärmung bei häufigem Stop and Go.
Der, für mich, aufwendigste Teil der Antriebsänderung wird sein, den Inverter auf den Motor zu optimieren, besonders im Bereich der Feldschwächung. Schlecht parametrisiert kann der Wirkungsgrad fix auf die Hälfte fallen, die Leistung ebenso. Das werden 1-2Tage aufm Motorprüfstand werden.
Gruß,
Patrick
Twizy Ersatzakkus und Tuning : www.voltraa.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.