Eigenbauakku die drölfzigste

  • Snorre
  • Snorres Avatar
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 5915
  • Dank erhalten: 3965
11 Mär 2024 16:49 #254946 von Snorre
Eigenbauakku die drölfzigste

villadsen schrieb: Ja, das ist korrekt. Es gibt einen neueren/besseren BMS von JK, der kostet 10 Euro mehr. Den würde ich kaufen.


Hast du 'nen Link oder zumindest die genaue Bezeichnung?

Twizy Cargo, EZ 07/2014, 110.000 km, Stand 09/2024
Folgende Benutzer bedankten sich: weiss60

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • villadsen
  • villadsens Avatar
  • Top Boarder
  • Top Boarder
  • Beiträge: 1006
  • Dank erhalten: 517
21 Mai 2024 08:23 #257427 von villadsen
Eigenbauakku die drölfzigste
Diese Frage hatte ich übersehen. Aber hier ein Link zum besagten JK-BMS: www.aliexpress.com/item/1005006755388576.html
Und hier die Bezeichnung: JK-PB1A16S10P für die preisgünstigste Ausführung - welches völlig ausreichend für einen Twizy Akku ist.

Einer von weniger als 50 Twizyfahrer in Dänemark

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Snorre
  • Snorres Avatar
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 5915
  • Dank erhalten: 3965
21 Mai 2024 09:59 #257430 von Snorre
Eigenbauakku die drölfzigste

villadsen schrieb: Ja, das ist korrekt. Es gibt einen neueren/besseren BMS von JK, der kostet 10 Euro mehr. Den würde ich kaufen.

villadsen schrieb: JK-PB1A16S10P für die preisgünstigste Ausführung - welches völlig ausreichend für einen Twizy Akku ist.



Was denn nun? :S
Dein Link verweist doch auf das JK-PB1A16S10P!
Die Billigvariante oder die 10,- € teuerere? :confused:

Bitte noch die Produktbezeichnung und / oder einen Link zur Alternative posten.
Ist das B1A20S15P/CN aus Goldbachers Post gemeint?

Billig-BMS: JK-PB1A16S10P ?
Deine Empfehlung: B1A20S15P/CN ?
Ich bin verwirrt!

Twizy Cargo, EZ 07/2014, 110.000 km, Stand 09/2024

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • villadsen
  • villadsens Avatar
  • Top Boarder
  • Top Boarder
  • Beiträge: 1006
  • Dank erhalten: 517
21 Mai 2024 11:06 #257431 von villadsen
Eigenbauakku die drölfzigste
Die neueren JK BMS heissen JK-PB irgendetwas und haben einen ganz anderen "Form-Factor" als die älteren Modelle. Das 1A in der Modellbezeichnung deutet auf den maximalen balancing Strom hin. Also balancing mit bis zu 1 Ampere. 16S bedeutet bis zu 16 Zellen in Serie und 10P bedeutet das er 100 Ampere maximal hantieren kann. Diese Model ist der billigste unter die neue Modellreihe und kostet knapp unter USD 100. Der teureste JK-PB2A16S20P. Kann bis zu 200 Ampere hantieren und hat ein Balancer mit 2A und kostet knapp unter USD 200.

Einer von weniger als 50 Twizyfahrer in Dänemark
Folgende Benutzer bedankten sich: Dae_Paul

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Goldbacher
  • Goldbachers Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 4048
  • Dank erhalten: 1852
21 Mai 2024 12:15 - 21 Mai 2024 12:17 #257432 von Goldbacher
Eigenbauakku die drölfzigste
Wenn man im Internet nach "Unterschied JK-BP1A JK-B1A" sucht, bekommt man nur Mutmaßungen über das unterschiedliche Gehäuse angezeigt. Selbst der JK-Service konnte mir nicht weiterhelfen, als ich nach dem Nachfolger des B1A20S15P gefragt hatte. Der Preis ist ähnlich und von der Funktion her werden sie sich vermutlich nicht unterscheiden.
Zumindest funktioniert mein JK-B1A20S15P, obwohl einige Anschlüsse frei geblieben sind und ich es auf max. 30 A laden und 15 A entladen eingestellt habe, obwohl es fünfmal bzw. 10 mal soviel verträgt.
Die Programmierung ist allerdings etwas trickreich. Man muss manche Werte in der Reihenfolge von unten nach oben programmieren, wenn man kleinere Werte einträgt, weil sonst die folgenden Werte nicht mehr in einem sinnvollen Bereich sind und wenn man es versehentlich zurücksetzt, werden auch "Entladen" und "Laden" wieder abgeschaltet, sodass man einen Fehler sucht, den es nicht gibt und man sich wundert, dass am Ausgang keine Spannung ankommt.
Letzte Änderung: 21 Mai 2024 12:17 von Goldbacher.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • villadsen
  • villadsens Avatar
  • Top Boarder
  • Top Boarder
  • Beiträge: 1006
  • Dank erhalten: 517
21 Mai 2024 12:49 #257433 von villadsen
Eigenbauakku die drölfzigste
Es gibt 2 signifikante Unterschiede. 1) Die neueren JK-BP kann direkt den Inverter steuern. So wird bei mir zuhause meine Deye Inverter vom JK BMS gesteuert. Der BMS setzt z.B. die Ladestrome nach unten falls die Batterie zu heiss oder zu kalt wird und er stoppt das laden wenn die Akku voll ist. 2) Das Firmware kann mittels einen Windows PC aufdatiert werden. Seit mein kauf gab es bereits 4 oder 5 Aufdatierungen die zu kleinere Verbesserungen geführt haben.

Einer von weniger als 50 Twizyfahrer in Dänemark
Folgende Benutzer bedankten sich: Akku61, Goldbacher, green_fox, Delvecchio

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Jack-Lee
  • Jack-Lees Avatar
  • Autor
  • Gold Boarder
  • Gold Boarder
  • Beiträge: 1559
  • Dank erhalten: 1877
17 Jan 2025 12:47 #265233 von Jack-Lee
Eigenbauakku die drölfzigste
Servus,

soeben wurde der erste große Akku vom TÜV abgenommen und eingetragen.
Eine echt lange Geschichte, aber nun gibts alles mit Brief und Siegel! :)

Gruß,
Patrick

Twizy Ersatzakkus und Tuning : www.voltraa.de
Folgende Benutzer bedankten sich: TwizyChrisy, euver, Akku61, Rebound, weiss60, Floschi, BinKino, Wolfe, Goldbacher, Ulli-et-Tom, HollandHannes, green_fox, Berthold, FiwiPITO, lip, Speedybeat

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • TwizyChrisy
  • TwizyChrisys Avatar
  • 10k Boarder
  • 10k Boarder
  • Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
  • Beiträge: 19049
  • Dank erhalten: 10996
17 Jan 2025 17:58 #265248 von TwizyChrisy
Eigenbauakku die drölfzigste

Jack-Lee schrieb: Servus,

soeben wurde der erste große Akku vom TÜV abgenommen und eingetragen.
Eine echt lange Geschichte, aber nun gibts alles mit Brief und Siegel! :)

Gruß,
Patrick


Große? CATL? 2 CATL? oder der andere den Du gezeigt hattest? welcher denn?

Mehr Twizys, mehr Freude.
Folgende Benutzer bedankten sich: Speedybeat

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Jack-Lee
  • Jack-Lees Avatar
  • Autor
  • Gold Boarder
  • Gold Boarder
  • Beiträge: 1559
  • Dank erhalten: 1877
17 Jan 2025 21:40 #265259 von Jack-Lee
Eigenbauakku die drölfzigste
17kWh LFP.
Aber der erste CATL wird am 14.2. ebenfalls abgenommen. Der Rest kommt, wenn die Kunden mal in der Gegend sind.
Damit ist auch die letzte Hürde aus dem Weg um auch Akkus für Duo, Microlino, Smart ED3, usw. an zu bieten. Das Portfolio wird die nächsten Jahre stetig erweitert :)

Gruß,
Patrick

Twizy Ersatzakkus und Tuning : www.voltraa.de
Folgende Benutzer bedankten sich: TwizyChrisy, euver, Akku61, Rebound, weiss60, sunneraindler, Balu_Baer, Floschi, BinKino, Pfälzer68, Ulli-et-Tom, HollandHannes, lip, eja, Speedybeat

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • BinKino
  • BinKinos Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • 《》
  • Beiträge: 7305
  • Dank erhalten: 2468
17 Jan 2025 23:36 #265261 von BinKino
Eigenbauakku die drölfzigste
Sag bescheid, wenn Zoe Akkus aufgerüstet werden :D

《》 Twizy 80 04/2016 & Zoe R240 11/2015 《》
❌ Halbinsel PV 5,7 kWp, 25 kWh LFP4
❌ Youtube: www.youtube.com/c/a68k_de
>>> KEIN SUPPORT PER PM <<<
#proadblocker
Folgende Benutzer bedankten sich: Twizy-AB, Jack-Lee

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • TwizyChrisy
  • TwizyChrisys Avatar
  • 10k Boarder
  • 10k Boarder
  • Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
  • Beiträge: 19049
  • Dank erhalten: 10996
18 Jan 2025 11:52 #265272 von TwizyChrisy
Eigenbauakku die drölfzigste

Jack-Lee schrieb: 17kWh LFP.
Aber der erste CATL wird am 14.2. ebenfalls abgenommen. Der Rest kommt, wenn die Kunden mal in der Gegend sind.
Damit ist auch die letzte Hürde aus dem Weg um auch Akkus für Duo, Microlino, Smart ED3, usw. an zu bieten. Das Portfolio wird die nächsten Jahre stetig erweitert :)

Gruß,
Patrick


Brauchst Du beim PKW (Smart) nicht ne EMV Messung?

Mehr Twizys, mehr Freude.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Jack-Lee
  • Jack-Lees Avatar
  • Autor
  • Gold Boarder
  • Gold Boarder
  • Beiträge: 1559
  • Dank erhalten: 1877
18 Jan 2025 18:21 #265298 von Jack-Lee
Eigenbauakku die drölfzigste
Korrekt. Bei den HV Systemen ist eine EMV Prüfung notwendig. Das kann ich aber in einem akreditierten Labor in der Nachbarstadt machen lassen.

Twizy Ersatzakkus und Tuning : www.voltraa.de
Folgende Benutzer bedankten sich: Pfälzer68

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • TwizyChrisy
  • TwizyChrisys Avatar
  • 10k Boarder
  • 10k Boarder
  • Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
  • Beiträge: 19049
  • Dank erhalten: 10996
18 Jan 2025 19:37 #265303 von TwizyChrisy
Eigenbauakku die drölfzigste
das heisst jetzt im Umkehrschluss bei unter 60V nicht?
Oder hat da das Lobbygift auch schon gewirkt und alles über 24V ist HV?

Mehr Twizys, mehr Freude.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Jack-Lee
  • Jack-Lees Avatar
  • Autor
  • Gold Boarder
  • Gold Boarder
  • Beiträge: 1559
  • Dank erhalten: 1877
18 Jan 2025 20:59 #265308 von Jack-Lee
Eigenbauakku die drölfzigste
Da die ganzen Regelungen nur für Systeme über 60V gelten, kann man davon ausgehen, dass es darunter anscheinend nicht der Fall ist. Wird zumindest nicht verlangt bei meinem Prüfer.

Twizy Ersatzakkus und Tuning : www.voltraa.de

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • TwizyChrisy
  • TwizyChrisys Avatar
  • 10k Boarder
  • 10k Boarder
  • Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
  • Beiträge: 19049
  • Dank erhalten: 10996
19 Jan 2025 11:33 - 19 Jan 2025 11:35 #265325 von TwizyChrisy
Eigenbauakku die drölfzigste

Jack-Lee schrieb: Da die ganzen Regelungen nur für Systeme über 60V gelten, kann man davon ausgehen, dass es darunter anscheinend nicht der Fall ist. Wird zumindest nicht verlangt bei meinem Prüfer.


In der gesamten deutschen Industrie und er restlichen Welt auch.

Nur nicht bei Kfz in Deutschland. Da hat die "Betrüger-Supporter-Lobby" durchgesetzt daß alles über 24V (sonst dürften die ja nicht mehr an LKW Bordnetzen schrauben) pöser Starkstrom ist der jeden lebensgefährlich umbringt der den Akkukasten näher als 30cm kommt.

Je nach dem nach was ich jetzt der TÜV richtet hast Du HV oder nicht .....
HV mit 48V :-) :-) :-) Vermutlich ist das sogar dem TÜVler zu dämlich.

Mehr Twizys, mehr Freude.
Letzte Änderung: 19 Jan 2025 11:35 von TwizyChrisy.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: klauszedriverSnorre
   Become a Patron