Eigenbauakku die drölfzigste

  • speed
  • speeds Avatar
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 20
  • Dank erhalten: 15
11 Apr 2025 18:08 #267843 von speed
Eigenbauakku die drölfzigste

Jack-Lee schrieb: Servus,

Bei einer Verdoppelung der Nennspannung steigt auch die Nenndrehzahl auf etwa das doppelte an. Man kann also auch mit etwa 80km/h auf der Landstraße noch ohne Nutzung des Feldschwächebereichs fahren und bei gleichem möglichen Statorstrom knapp die doppelte Motorleistung raus holen (Peak)


Vermutlich sogar noch deutlich mehr, weil der miese Wirkungsgrad bei Feldschwächung richtig Abwärme produziert. Das fällt dann ja auch weg und lässt sich mit höherem Strom und mehr Leistung ausnutzen.

Twizy 80 2013 145/165 Gen2 Lader
Folgende Benutzer bedankten sich: Jack-Lee

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Berthold
  • Bertholds Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 2333
  • Dank erhalten: 2108
11 Apr 2025 22:22 #267853 von Berthold
Eigenbauakku die drölfzigste
Praktisch alle modernen Antriebskonzepte nutzen Synchronmaschinen meist mit Neodym-Magneten im Rotor. Ich vertraue darauf das die Mehrheit der Entwickler die Konzeptionellen Vorteile dieser Bauform erkannt hat.
Höhere Akku-Spannung erlaubt ein reduzieren die Ströme . Die Verlustleistung ( I^2 x R ) sinkt. Das gilt natürlich auch im Twizy.
Das sind beiden starken Treiber der Entwicklung.
Warum gerne über Feldschwächung im Asynchron Motor diskutiert wird kann ich nicht verstehen. Aber wenns spass macht. ….

Twizy Intens ; EZ 11/16 ; Parrot mit Pioneer-Sub ; H145/13 V135/13; Spacer 10mm; Zusatzlager, Lader Ventilation optimiert ; Mario Hack ; Kaufakku; Rückfahrkamera, Lüftungsschlitze freigeräumt , LED Frontlicht, ToM , LEGASTHENIKER aus NRW

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Berthold
  • Bertholds Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 2333
  • Dank erhalten: 2108
12 Apr 2025 03:44 #267856 von Berthold
Eigenbauakku die drölfzigste
Für technik Freaks , vergleich von Lucid und Tesla Antriebsmotor. Details vom Stator und Rotor aufbau. Klick mich

Twizy Intens ; EZ 11/16 ; Parrot mit Pioneer-Sub ; H145/13 V135/13; Spacer 10mm; Zusatzlager, Lader Ventilation optimiert ; Mario Hack ; Kaufakku; Rückfahrkamera, Lüftungsschlitze freigeräumt , LED Frontlicht, ToM , LEGASTHENIKER aus NRW

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Heiko_Twizy_04-2012
  • Heiko_Twizy_04-2012s Avatar
  • Junior Boarder
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 70
  • Dank erhalten: 82
12 Apr 2025 08:56 - 12 Apr 2025 08:57 #267857 von Heiko_Twizy_04-2012
Eigenbauakku die drölfzigste
Ick freu´ mir schon wie Bolle auf den Einbau der kleinen Version. Bald ist es soweit....

ENDLICH im Urlaub (Twizy hinterm Womo) völlig enstpannt auch mal längere Tagestouren unter die Räder nehmen :-)

:-) Heiko
Letzte Änderung: 12 Apr 2025 08:57 von Heiko_Twizy_04-2012.
Folgende Benutzer bedankten sich: lip

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Jack-Lee
  • Jack-Lees Avatar
  • Autor
  • Gold Boarder
  • Gold Boarder
  • Beiträge: 1570
  • Dank erhalten: 1891
14 Apr 2025 13:33 #267926 von Jack-Lee
Eigenbauakku die drölfzigste
Die Tesla Motoren mit Asynchronmotor (alle Model S, X und Y bis etwa 2021, sowie alle neueren Frontmotoren) sind auch ordentlich. Klar, mit Synchronmaschinen kann man etwas Bauraum und Gewicht sparen und den Wirkungsgrad etwas erhöhen, aber der Unterschied ist für unseren Twizy jetzt nicht gigantisch. Das System auf 96V betreiben wäre effektiver.

Twizy Ersatzakkus und Tuning : www.voltraa.de

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Selbermacher
  • Selbermachers Avatar
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 322
  • Dank erhalten: 157
14 Apr 2025 16:08 #267932 von Selbermacher
Eigenbauakku die drölfzigste
Und wie lädt man dann so einen 96V Akku?
Das Original-Ladegerät fällt dafür ja aus.

Elektr. Türöffner, autom. Innenbeleuchtung mit Dimmer, Sitzheizung, IR-Heizung im Fußraum, JBL GTO 429 + Pioneer TS-WX110A + CarPower NANO -402, LED-Standlicht, Nightbraker 130, 2,3KW plus 2x 3KW Ladegerät (Huawei R4850G2), OVMS v3, TYP2 Ladebuchse, Komfort-Fahrwerk

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Rozhkov
  • Rozhkovs Avatar
  • Junior Boarder
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 83
  • Dank erhalten: 272
14 Apr 2025 19:32 - 14 Apr 2025 19:38 #267945 von Rozhkov
Eigenbauakku die drölfzigste

Jack-Lee schrieb: Die Tesla Motoren mit Asynchronmotor (alle Model S, X und Y bis etwa 2021, sowie alle neueren Frontmotoren) sind auch ordentlich. Klar, mit Synchronmaschinen kann man etwas Bauraum und Gewicht sparen und den Wirkungsgrad etwas erhöhen, aber der Unterschied ist für unseren Twizy jetzt nicht gigantisch. Das System auf 96V betreiben wäre effektiver.


Ich habe übrigens Vorder-als auch einen Heckmotor aus dem Model 3, leider passt der nicht in den Twizy, ich habe es ausprobiert :D
Letzte Änderung: 14 Apr 2025 19:38 von Rozhkov.
Folgende Benutzer bedankten sich: TwizyChrisy, Bigsonic1

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Jack-Lee
  • Jack-Lees Avatar
  • Autor
  • Gold Boarder
  • Gold Boarder
  • Beiträge: 1570
  • Dank erhalten: 1891
14 Apr 2025 19:38 #267946 von Jack-Lee
Eigenbauakku die drölfzigste
Geladen wird über 6,6kW TC Charger. Wenn man so einen Umbau macht, sollte man versuchen alles was nach Renault oder Italien riecht, raus zu werfen :D

Twizy Ersatzakkus und Tuning : www.voltraa.de
Folgende Benutzer bedankten sich: weiss60, Selbermacher

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Goldbacher
  • Goldbachers Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 4065
  • Dank erhalten: 1864
17 Apr 2025 12:44 #268022 von Goldbacher
Eigenbauakku die drölfzigste

Jack-Lee schrieb: Die Akkus werden Aufgrund einer kleinen Besonderheit auch die maximale Motorleistung um etwa 10% erhöhen, sowie den Wirkungsgrad bei hohen Geschwindigkeiten etwas verbessern (im Bereich 5%).

Wie ist das zu verstehen? Höhere Batteriespannung?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Jack-Lee
  • Jack-Lees Avatar
  • Autor
  • Gold Boarder
  • Gold Boarder
  • Beiträge: 1570
  • Dank erhalten: 1891
17 Apr 2025 17:56 #268027 von Jack-Lee
Eigenbauakku die drölfzigste
Ja. 15S. Damit bekomme ich ein Zellpack mehr rein, das Ladegerät macht's mit und man muss nichts am Fahrzeug anpassen.

Twizy Ersatzakkus und Tuning : www.voltraa.de
Folgende Benutzer bedankten sich: Goldbacher

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Berthold
  • Bertholds Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 2333
  • Dank erhalten: 2108
17 Apr 2025 19:14 #268033 von Berthold
Eigenbauakku die drölfzigste

Jack-Lee schrieb: Ja. 15S. Damit bekomme ich ein Zellpack mehr rein, das Ladegerät macht's mit und man muss nichts am Fahrzeug anpassen.


Und wie wird die Zelle gebalanced, Hast Du auf ein 15S BMS umgestellt ?

Twizy Intens ; EZ 11/16 ; Parrot mit Pioneer-Sub ; H145/13 V135/13; Spacer 10mm; Zusatzlager, Lader Ventilation optimiert ; Mario Hack ; Kaufakku; Rückfahrkamera, Lüftungsschlitze freigeräumt , LED Frontlicht, ToM , LEGASTHENIKER aus NRW

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Jack-Lee
  • Jack-Lees Avatar
  • Autor
  • Gold Boarder
  • Gold Boarder
  • Beiträge: 1570
  • Dank erhalten: 1891
17 Apr 2025 23:09 #268038 von Jack-Lee
Eigenbauakku die drölfzigste
Das neue BMS von Andre macht's möglich. Vorher ging das nur über das eDriver BMS und das war seltener als Goldstaub.
Da es nun ein funktionierendes BMS mit gutem Support und fortlaufender Entwicklung gibt, kann ich die Idee wieder aus dem Schrank holen.

Twizy Ersatzakkus und Tuning : www.voltraa.de
Folgende Benutzer bedankten sich: Berthold

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Berthold
  • Bertholds Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 2333
  • Dank erhalten: 2108
17 Apr 2025 23:28 #268039 von Berthold
Eigenbauakku die drölfzigste

Jack-Lee schrieb: Das neue BMS von Andre macht's möglich. Vorher ging das nur über das eDriver BMS und das war seltener als Goldstaub.
Da es nun ein funktionierendes BMS mit gutem Support und fortlaufender Entwicklung gibt, kann ich die Idee wieder aus dem Schrank holen.


Ich darf meine Frage also mit -> ja es ist 15S BMS von Andre beantwortet sehen. ?

Was ist mit Software , ToM ; Pyren , andere OBD scanner usw. Wird ein 15S System richtig angezeigt ?

Twizy Intens ; EZ 11/16 ; Parrot mit Pioneer-Sub ; H145/13 V135/13; Spacer 10mm; Zusatzlager, Lader Ventilation optimiert ; Mario Hack ; Kaufakku; Rückfahrkamera, Lüftungsschlitze freigeräumt , LED Frontlicht, ToM , LEGASTHENIKER aus NRW
Folgende Benutzer bedankten sich: weiss60

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Jack-Lee
  • Jack-Lees Avatar
  • Autor
  • Gold Boarder
  • Gold Boarder
  • Beiträge: 1570
  • Dank erhalten: 1891
18 Apr 2025 09:20 #268040 von Jack-Lee
Eigenbauakku die drölfzigste
So wie mit 16S LFP. OVMS zeigt das korrekt an, mit TOM hab ich's noch nicht probiert.

Twizy Ersatzakkus und Tuning : www.voltraa.de

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: klauszedriverSnorre
   Become a Patron